Golf 2 Gti 16v KR zieht ab 5500rpm nicht mehr ... ?!
Hallo, hab mir vor kurzem erst einen GTI 16v mit dem KR Motor gekauft.
Hat auch noch keinen Kat nachgerüstet bekommen *grins*
Der Wagen läuft echt hübsch, lässt sich sauber und knackig schalten etc. (hat auch erst 84.000 Checkheft gepflegte Kilometer) hinter sich ...
Aber was mich so wundert, wenn ich ihn mal richtig trete auf der Landstraße oder so, zeiht er ab 5500U/min nicht mehr, so das ich hier schon hochschalten muss ... !
Ist das normal ? Kann es nur mit meinem alten Rp vergleichen, der bis ca. 6500-7000U/min zog XD
Wollte auch noch fragen ob ich die Zündung ca. 3-4° weiter vor OT Stellen kann, dürfte bei so geringer Abweichung ja nichts passieren oder ?
Danke im vorraus !!! mfg Dome
55 Antworten
morgen
habe mit meinem pl das gleiche problem zieht bis 5800 recht gut und danach ruckt er und kampft sich langsam hoch. am berg manchmal besser einen hoch schalten da geht dann mehr ... (im LL geht der bis in den begrenzer).
teile die erneuert wurden bzw überprüft wurden:
steuerzeiten,zzp, alle dichtungen der dk,ansaugbrücke und einpritzventiele (ventiele ultraschall gereinigt) neu, der schlauch zum steuergerät ist drauf und ist nicht beschädigt, kappe+finger ,klopfsensor alle tempfühler etc...
ich weiß nicht mehr weiter
kann ja dann nuch noch ein problem mit der leiterbahn des mängenteilers sein oder kraftstoff mangel (druck) meine pumpe unterm auto macht zw komiche gereuche......
Soo, habe gestern das Vez Steuergerät sowie das Tszh getauscht, leider ohne Erfolg 🙁 Alles beim alten ! Habe auch nochmals die Zündkerzen neu gemacht ...
Überlege ob ich den Zünderverteiler wechseln soll oder ob ich mich jetzt an die Sprit-Region dran wage !
mfg
Nein, die sind noch nicht getauscht worden ... Sehen so alle gut aus, man kann natürlich nicht innen rein gucken XD
Sollt ich das mal tun ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vw-devil
Nein, die sind noch nicht getauscht worden ... Sehen so alle gut aus, man kann natürlich nicht innen rein gucken XD
da der strom aber (meist) innen fliesst, sieht er das ja nicht, dass die aussen noch gut aussehen 😁
kurz gesagt: tauschen schadet bestimmt nicht. meine sahen auch noch äusserlich gut aus, was den pl aber nicht dran hinderte mich mit allerlei problemchen zu ärgern.
Hab gestern nochmal alles an Kabeln etc. untersucht am Motor ...
Hab alle Kontakte saubergemacht ...
Dabei ist mir aufgefallen wenn man vor der Auto steht, sind auf der rechten Seite am Zylinderkopf zwei Fühler ... einer mit einem Blau/weißen Kabel und der andere hat ein Rot/grünes Kabel !
Der mit dem Rot/grünen Kabel ist defekt ... Das Kabel ist lose, das Metallplättchen ist herrausgebrochen ... Werd ich mir morgen neu holen bei VW !
Heute war ich auf der Landstraße und siehe da, er hat gezogen ... Hab ihn bis an die 7000 heran getreten und es ging !
Also ab auf die Autobahn und gib ihm, einmal hat er noch gezogen bis 7000 und danach nichts mehr, altes Problem wieder 🙁
Das gn/ro ist der Tempfühler für die LL-Regelung.
Der sollte keine so grosse Auswirkung haben.
Der bl/Ws geht zum VEZ.
Ich vermute, das war Zufall, weil du beide gereinigt hattest.
Viell. doch ein hoher Übergangswiderstand?
Hol dir beide Fühler neu!
Ich hatte dich auch schon darauf aufmerksam gemacht. die Wiederstände dieser Fühler zu messen und auch nach Masse, wegen den Gewindegängen im ZK.
Da du mit dem Multimeter umgehen kannst, dachte ich, das ist erledigt.
Kabelbruch ist natürlich auch noch möglich...
Muß jetzt zugeben nur die erste und die vierte Seite gelesen zu haben, aber:
Wie alt ist der Kraftstoffilter?
Kurz dazwischengefunkt:
Beim VEZ vom KR hat es seitlich einen grünen Deckel oder Kappe. Daran kann man drehen. Ist das von Bedeutung? Oder dient es schlussendlich nur zur Identifikation?
Zitat:
Original geschrieben von AfterHoursZH
Kurz dazwischengefunkt:Beim VEZ vom KR hat es seitlich einen grünen Deckel oder Kappe. Daran kann man drehen. Ist das von Bedeutung? Oder dient es schlussendlich nur zur Identifikation?
ist nur ein Deckel
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
ist nur ein DeckelZitat:
Original geschrieben von AfterHoursZH
Kurz dazwischengefunkt:Beim VEZ vom KR hat es seitlich einen grünen Deckel oder Kappe. Daran kann man drehen. Ist das von Bedeutung? Oder dient es schlussendlich nur zur Identifikation?
danke! 🙂