Golf 2 G60 oder VR6
Hallo Leute,
Bin seit 5 jahren in Besitz eine Golf 2 der mir jetzt eindeutig zu wenig Leistung hat. Welche Erfahrungen habt ihr mit Umbau auf G60 oder VR6? Wäre über Hilfe sehr Dankbar.
158 Antworten
hi Vanrenner.
Jakob hat da ja einen Link zu dem Schrick Schaltsaugrohr gepostet.
Da gabs unter Gebrauchtteile vielleicht au noch was interessantes für dich...
G60 Schlachterei
Vielleicht gibts da was für dich...
@vanrenner also wenn du infos und tips zum umbauen haben willst ich glaub edition77 kann dir dazu nen roman erzählen frag ihn mal der kann dir dazu einiges sagen.
Aber sonst wenn du es wirklich vor hast viel spaß und viel gedult. ;-)
Hab mal so nen bischen gestöbert und mal auch optisch zu präsentieren wozu nen VR6 in der lage ist einmal nen schöner VR6 Turbo Schöner klang *sabber*
Und einmal nen sehr schön gemachter von der optik auch her nen VR6 mit kompressor
VR6 mit kompressor:
http://www.youtube.com/watch?v=FbZ1GU2Zdik
Und den VR6 Turbo:
http://www.youtube.com/watch?v=e252whm11-Y
Viel spaß beim anschauen 🙂
im golf 2 fährt man das.. was es original drin gab.
also entweder kaufst dir nen golf g60 ^^
oder nen golf kr.
umbauen? bin ich kein freund von. gab die motoren ja im golf 2^^
Ähnliche Themen
nur wenn du irgentwann leistungs hunger hast und den befriedigen willst baust du den motor um oder nicht?
Weil irgentwann werden sogar 160 G-Ladene pferdchen langweilig ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
nur wenn du irgentwann leistungs hunger hast und den befriedigen willst baust du den motor um oder nicht?
Weil irgentwann werden sogar 160 G-Ladene pferdchen langweilig ;-)
Dann wirst du aber auch mit dem VR6 keine Freude haben, wenn dir der G60 zu schlecht geht. Das nimmt sich nicht wirklich was.
mfg,
christian
Nur vergess nicht das du 2.9 L Hubraum hast und das wird dir hier glaub ich jeder sagen.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen AUßER durch noch mehr Hubraum 🙂
Zitat:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen AUßER durch noch mehr Hubraum
... oder einen Turbolader 😁
Naja, wird teuer. Ein Lader der 1,1 Bar drückt bewirkt bei nem Motor mit kleinem Hubraum sicher mehr als bei nem Motor mit viel Hubraum.
Zitat:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen AUßER durch noch mehr Hubraum
das ist schon eine richtige formel aber der vr6 läuft auf einer eigenen formel.... die technik ist eine spezielle sache für sich..
Die leistung/druck die ein vr6 bei 2,8l bringt ist im vergleich zu anderen gleich volumigen motoren recht armselig...
Da brauch man nicht weit über den teller schauen.
Fahre mal ein Audi v6 2v mit 2,8l maschine. Auch wenn er annähernd der gleiche hubraum hat und leistung, läuft der audi motor mit viel mehr druck im gesamten drehzahlbereich als der vr6.
mfg
Das stimmt allerdings.
Ich schieb es bei dem VR6 mal wieder auf den langen Hub und die kleine Bohrung.
Iss im übrigen auch komisch das der VR6 im Passat nem Audi 90 2,3E (NG KE-Jet Reihenfünfer) nich wirklich weg kommt. (NG = hub & Bohrung wie unsere 1.8er)
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Naja, wird teuer. Ein Lader der 1,1 Bar drückt bewirkt bei nem Motor mit kleinem Hubraum sicher mehr als bei nem Motor mit viel Hubraum.
... 😁😉
was heisst bitte 1.1bar?
angenomen der lader bringt bei nem 1.8l 1.1bar her und bei nem 2.8l auch 1.1 bar (unrealistisch aber egal😉 ).
Wo bringt der dann mehr Leistung?😉