Golf 2 G60 oder VR6
Hallo Leute,
Bin seit 5 jahren in Besitz eine Golf 2 der mir jetzt eindeutig zu wenig Leistung hat. Welche Erfahrungen habt ihr mit Umbau auf G60 oder VR6? Wäre über Hilfe sehr Dankbar.
158 Antworten
ich würd zum g60 tendieren. der vr6 wird doch meistens nur bei stammtischgesprächen in den himmel gehoben, von leuten die meistens eh keinen plan haben.
aber benutz mal die suche, da wirst du viele meinungen finden.
Golf 2 G60 oder VR&
Das mit den ewigen hin und her habe ich auch schon mitbekommen. Ich war bis jetzt immer der Meinung das der VR6 mehr Druck hat.
also ich würde den g60 nehmen und auf turbo umbauen. der hällt und macht wenig kosten ist dann "vergleichbar" mit nem 1.8t.
und kommst mit leichtigkeit auf deine 190ps oder mehr. und ist leichter vom gewicht her also bessere beschleunigung als ein vr 6. und ist leichter zum umbauen denk ich.
ist nur ein vorschlag!!!!!!
Wer rechtschreibfelhler findet kann se gerne behalten
Hallo vanrenner,
ich hab am Donnerstag Abend nen Passat VR6 gekauft (für MAMA) und bin den die letzten paar Tage gefahren. Eigentlich bin ich ja GTI Fahrer (PF 107PS mit Kopfbearbeitung und Chip)
Also ich sag ganz ehrlich das ich es nicht verstehen kann das die Leute sagen der VR6 wär die Waffe schlechthin.
Als Vergleich hab ich noch nen Passi G60 ohne Syncro gefahren und der drückt einen Wesentlich besser in die Sitze.
Nachteil des VR ist das er ne Drehorgel ist. Unter 4000UPM geht der echt wie ein 90PS Motor.Dafür läuft er auf der Bahn Tacho 245. Allerdings brauch er da 18 Liter laut MFA.
Gerade am Berg oder so merkt man schnell das er nicht geht. Hier bei uns ist sehr Bergige Gegend und stellen Wo mein GTI in Gang 5 mit 2500Upm hoch zieht werden dem VR schon in Gang 4 und bei fehlender Drehzahl in Gang 3 schon zum Verhängnis. Also Gang 2 rein und drehen das Teil. Das kostet wiederum Sprit wie sau was natürlich auch nichts ist.
Laut MFA hab ich bei Sportlicher Fahrt 18 Liter verblasen (Da kannte ich nur Gang 1 -3 weil man ja in 4 und 5 nicht Voran kommt). Bei etwas Ruhiger Gangart bleibt er bei 10 Litern. Die verbrauchswerte passen übrigens zu dem was die Tanknadel anzeigt. Die fällt beim VR recht schnell.
Der G60 lässt sich da wesentlich Sparsamer bewegen. Allein vom Durchzug her iss der G60 schon viel zorniger was dem VR irgendwie erst ab 4000 so geliegt.
Klar... es gibt irgendwo das Pro und Contra.
Der G60 hat halt die Leidige Laderüberholung aber beim VR6 kostet halt der Kettenwechsel, Kettenspanner und irgendwie alles was mit Wartung zu tun hat mehr Geld als beim G-Lader Motor.
Wenn es um das Wirtschafliche und den Fahrspaß geht ist der G-Lader die richtige Wahl. Er ist optimal für den Sprint zwischendurch und er lässt sich mit wenig Geld auf über 200PS bringen.
Für Leute die gern Stundenlang auf der Autobahn Vollgas fahren iss der VR die bessere Wahl... allerdings kostet das den VR meistens die ZKD wegen der absolut schlechten Konstruktion des Zylinderkopfes. Der heizt sich richtig auf weil die Abgase der 3 vorderen Zylinder nen langen Weg durch den Zylinderkopf haben.
Ich selbst werd ewig GTI fahren. Der gute PF ist schnell genug für mich, macht mega viel Spaß, klingt dabei richtig geil und ist sparsam wie sonst was.
Ähnliche Themen
Ich glaub bevor der PG auf Turbo umgebaut und abgestimmt ist, is der VR 10 mal drin!
Aber das Thema wurde zur Genüge diskutiert, gibt nen Ellenlangen Thread dazu. Da kommt man natürlich auch nicht zu nem Ergebnis, das musste ganz alleine wissen.
Fahr in beiden Varianten mit, unterhalte dich mit Besitzern und bau das, was dir am besten gefällt 😉
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
IFahr in beiden Varianten mit, unterhalte dich mit Besitzern und bau das, was dir am besten gefällt 😉
Das ist mal ne richtig gute Idee... fahr mal nen G60 und fahr mal nen VR6. Und dann triff deine Wahl
ich fahre den PG mit chip und 70mm Laderad seit 20tkm.
bin sehr zufrieden, verbrauch so 8 - 13L 😁 !
mit meiner Konfiguration soll er angeblich auch 190Ps haben aber ich tendiere eher so auf 180PS, laut tacho läuft er 240 Km/h in wirklichkeit aber eher 230. fahren kann man den mit 40km/h auch mal im fünften Gang aber da muß die straße schon eben sein. ich persönlich würde ihn nicht mehr hergeben und halte nichts von diesen Umbauten auf Vr.
Fahre lieber GTI G60!
@ threadersteller:
Hier haste mal nen Thread, der wurde vor ca. 2 Monaten so ausdisskutiert, da kannste dir mal ein paar einblicke verschaffen und dich reinlesenhttp://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1074535
Zitat:
Original geschrieben von streeter
@ threadersteller:
Hier haste mal nen Thread, der wurde vor ca. 2 Monaten so ausdisskutiert, da kannste dir mal ein paar einblicke verschaffen und dich reinlesenhttp://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1074535
richtig.: ich persönlich finds langsam albern, dauern diese sinnlosen Diskussionen, ob der VR6 nun Scheiße ist oder nicht.
Muß doch jeder für sich entscheiden.
Wenn jemand anderer Meinung ist, soll der mir mal einen Thread raussuchen, wo es auch zu einem Ergebnis gekommen ist.
Naja, mittlerweile sind die "ich will nen Turbo an meinem PN"-Threads weniger geworden.
Dafür gibts jetzt "ist der VR6 besser oder schlechter als n G60"-Threads 😁
mfg
micha
Golf VR6 oder G60
Hallo Leute,
hab mich auch noch mal mit meinen VW Leuten unterhalten und mich dazu entschieden in einen G60 Motor zu investieren. Wenn jemand ein Tip hat wo ich einen gut erhaltenen Motor mit Getriebe und Kabelbaum herbekomme bin ich wie immer sehr Dankbar.
MfG Lars
Golf VR6 oder G60
Danke das ist ein gut gemeinter Vorschlag aber diese Variante steht nicht gerade auf jedem Schrottplatz herum und man findet sowas auch sehr schwer bis garnicht im Internet.
Na dann mach dich mal auf die Suche nach Einzelteilen. Motor komplett mit allen Anbauteilen und Lader, Getriebe, Achsen, Kabelbaum, Tacho, Benzinpumpe und -leitungen...
Auf nen Unfaller zu warten wird sich lohnen, da man da immer noch n bisschen Geld rausschlagen kann.
Ansonsten versuch dein Glück bei ebay oder in diversen Anzeigeblättern, und das Biete Forum gibts hier ja auch noch.