Golf 2 als Anfänger Auto??
Hallo Leute,
ich hab da mal eine frage^^
ich bin 17 werd in 3 monaten 18 und werd mit demnächst ein auto zulegen wollen und nun hab ich folgendes angebot:
VW Golf II
1,4 16V
55PS
Dunkelblau
103.000km
So gut wie rostfrei
aber ohne Servo ^^
Costa 900€
was ist von dem Angebot zu halten?`oder allgemein von nem Golf 2 als startauto?und was is alles so zu beachten bei golf's was ham die für typische macken?probleme?
Gruß
Olli
Beste Antwort im Thema
es gibt aber auch keinen 1,416V mit 55ps im vw-regal..also ist das auch kein motorumbau, sondern schlicht und ergreifend eine falsche beschreibung bzw ein stumpfsinniger heck-aufkleber.
bei 55ps ist es ein 1,3er.
der 1,4er des golf 3 ist auch ein 8V und hat 60ps.
111 Antworten
hmm^^ gute frage^^ ändert das echt soviel?sry ich glaub ich muss es jetzt ma so reinschreiben: ich hab net soooo viel ahnung von autos speziell von so älteren^^
Was genau würdest du denn nun neu bekommen?
Zahnriemen, Bremsen (vorne und hinten?) bla = ?
Wenn der Golf wirklich in einem guten Zustand ist und viele Verschleisteile neu kommen, dann wäre er die 900€ wert.
Ich würd die Finger von lassen a zu teuer b zu teuer! nee du brauchst ein anner seite der Ahnung hat sonst landest du in der Kostenfalle und das schon beim Kauf! und ich denke das willst du nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Olli2404
der 2er golf bekäme halt noch neuen zahnriemen,bremsen und bla...
Wie meinst du das? Sind neuer Zahnriemen, Bremsen und "bla" im Preis bereits enthalten? Oder müsstest du das noch machen? Falls letzteres zutrifft: So'n Zahnriemenwechsel geht ganz schön ins Geld wenn man's nicht selber macht (selbst beim Golf II). Das Gute: Man kann es durchaus selber machen mit etwas Geschick und gutem Werkzeug.
Wie sieht'S denn beim Polo aus mit Zahriemen und Bremsen?
Aber noch mal zu den "Rostpunkten" mitten auf der Tür des Polos: Das spricht nicht gegen, sonder FÜR den Wagen! Es gibt doch kaum ein besseres Argument, um den Preis ordentlich zu drücken! Schließlich wäre eine pofessionelle Ausbesserung scheineteuer. Du brauchst dem Verkäufe ja nicht zu sagen, dass du das selber machen wirst...
Und wie gesagt: Rost dieser Art hat ausschließlich optische Relevanz.
Ähnliche Themen
eben, darauf will ich ja hier auch die ganze zeit hinaus.
rostpunkte an tür/hauben/kotflügel=alles lapalien
rostpunkte am heckblech/seitenteil/türeinstieg/tankdeckelumgebung bzw generell seitenteil hinten/winschutzscheibenrahmen=kann unterm lack ganz böse aussehen und das ist dann evtl auch wirklich schlimm...teuere entfernung und teilweise eben tragende teile, was den tüv eben auch interessiert.
beim polo kann ich keinen zustand dazu sagen weil der von nem andern privatmann is der allerdings net so der hobbyschrauber is...achja tüv würde der golf auch noch incl. bekommen
Naja,
dass der Besitzer vom Polo kein Hobbyschrauber ist, muss nicht unbedingt ein Nachteil sein...😉
"Neue Bremsen" (und "bla"😉 hört auf den ersten Blick zwar ganz gut an, aber wer garantiert dir, dass der Hobbyschrauber nicht irgendwelchen Billigschrott aus ebay verbaut? Gerade bei Bremsen und anderen sicherheitsrelevanten Teilen sollte man nicht sparen! Habe schon von billigen Bremsscheiben gehört, die sich nach einer Woche verzogen hatten...
Ich würde also darauf achten, dass ordentliche Markenware verbaut wird!
Zitat:
Original geschrieben von Golf NZ
"Neue Bremsen" (und "bla"😉 hört auf den ersten Blick zwar ganz gut an, aber wer garantiert dir, dass der Hobbyschrauber nicht irgendwelchen Billigschrott aus ebay verbaut? !
GENAU!
endlich jemand der´s kapiert hat. nur als beispiel:
wir ham vor 5 jahren n 106er vom händler gekauft. die reifen waren runter und die bremsen auch fast fratze. den preis nochmals um 10% gedrückt und ihm neue bremsen und reifen aus den rippen geleiert. die reifen waren neu und von ceat und die bremsen nk scheiss. is schon klar, ob ich nun 500€ oder 50€ am auto verdiene....da wird eben genommen was billig ist. 75% werden das ja nichtmal merken.
upps meine infos über den golf 2 verkäufer waren net ganz wasserdicht 😁 der is KFZ-meister in nem werkstatt-betrieb...würde sagn der weiß was er tut^^
Daten Bj.91 Km Stand:193 300 Achsgummis hi. Radlager hi.Bremsschläuche vo.neu. Geplflegter zustand beulen links in der tür und seitenwand.Halt 20 jahre alt. Ich halte es für ein vernünftiges anfänger Auto.
Servus,
1991 ist zwar das letzte Baujahr des Golf II, aber auch da gabs den 55PS mit 1,4l mit Sicherheit net als 16v, da hat einer bei der Bezifferung am Heckdeckel nachgeholfen :-)
Problemecken: Rost an den Schweißnähten rechts und links am Heckblech unterhalb der Stoßstange.
Auch Rost gerne im Motorraum an den Aufnahmen für die Stoßdämpfer.
Ansonsten halt Türen, Radläufe und Schweller checken!
Für nen Fahranfänger würd ich aber in jedem Fall ein Auto mit ABS und Airbags zumindest am Fahrerplatz empfehlen, hat er das, wenn net lieber ein paar Hundert € mehr aufbringen für einen entsprechenden...
Generell ist der IIer ein sehr solides und gutes Auto.