Golf 2 ABS mark 20i
Hallo !
Da ich be meinem Golf gerade den Motor zwecks überholung ausgebaut habe, wollte ich mit hilfe von nem Kumpel der das auch mal vor hatte gleich mal auf das mark20i ABS umrüsten, wir haben jetzt das komplette ABS-Aggregat eingebaut den Bremskraftregler an der Hinterachse ausgebaut und gleich komplett neue Bremsleitungen verbaut, nun meine Frage:
Vom Kabelstrang des ABS kommen 4 oder 5 einzelene Kabel (hinter der ZE) jetzt weis ich nicht wo diese angeschlossen werden nen Stromlaufplan vom ABS hab ich leider nicht sonst wär das kein Problem, hat von euch schon jemand so einen umabu getätigt oder hat zufällig nen Stromlaufplan vom mark20i ABS damit wäre mir sehr viel geholfen!!
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Martin GT
Bis dahin bin ich mal gespannt auf ein paar Fahreindrücke und vor allem auf den Unterschied zum normalen G2 ABS.
is nen Unterschied wie Tag und Nacht
Zitat:
Original geschrieben von Held467
is nen Unterschied wie Tag und Nacht
Das sollte wohla llen hier klar sein. Liegen ja etliche Jahre zwischen den Systemen. Da aber viele Golf II Fahrer nicht vergleichen können, wollte MartinGT bestimmt einen richtigen Vergleich haben, oder?
Das neuere System regelt wesentlich schneller und noch näher an dem Punkt bevor es blockiert. Dadurch vermindert sich der Bremsweg. Das ist meine Meinung, wenn ich den Golf II mit dem IVer oder Ver vergleiche. Zudem lässt sich die Bremskarft vom Gefühl her besser dosieren.
Und wie sieht es nun aus mit der Sache wenn man vorne eine größere Bremse verbaut!? 😕
Bis jetzt konnte mir da ja noch keiner eine Antwort drauf geben. Die Frage hatte ich ja ein paar Posts vorher gestellt..
mfg
ich hab vorne S2 und hinten scheibe normal geht ohne Probleme
Ähnliche Themen
Naja aber die meisten Autos in denen das Mark20i verbaut ist, ist ja serienmäßig eine 280er oder 288er Bremse verbaut.
Wie sieht es aus wenn es für eine 280er ausgelegt ist und auf einmal eine 312mm Scheibe verbaut wird!? Nicht das mir dadurch denn hinten zuviel Bremsleistung verloren geht und die Scheiben denn ruck zuck anfangen zu rosten weil hinten einfach zu wenig gebremst wird.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Naja aber die meisten Autos in denen das Mark20i verbaut ist, ist ja serienmäßig eine 280er oder 288er Bremse verbaut.
Hallo!
Das stimmt so nicht, ab Bj.95 wurde das Mark20i unabhängig von der Motorisierung verbaut. Die Hydraulikeinheit und das Steuergerät sind immer gleich, lediglich die Größe des HBZ variiert zwischen 22.2 und 23.81mm.
Grüße
Russi
Hi,
ich weiß das dieser Thread extrem alt ist. Aber ich wollte nicht, dass bei einem neuen Thema alle auf jenes hier verweisen.
Hab auch nur eine kurze Frage. Baue gerade HA von Trommelbremse auf Scheibenbremse um. Wenn ich nun noch ABS (irgendwann) nachrüsten möchte. Hole ich mir dann einfach jetzt schon Achsstümpfe mit ABS-Halterung und das wars, oder gibt es noch andere Teile, die ich jetzt schon ABS-fähig kaufen/einbauen kann. Möchte so wenig Teile wie möglich später wegwerfen.
Grüße Oekel
Jo Achsstummel reicht
hallo zusammen,
habe auch mark20i aus einem passat 35i in meinem 2er verbaut,
komme mit dem Kabelbaum nicht weiter...
kann mir jemand weiter helfen?