Golf 2 ABS mark 20i
Hallo !
Da ich be meinem Golf gerade den Motor zwecks überholung ausgebaut habe, wollte ich mit hilfe von nem Kumpel der das auch mal vor hatte gleich mal auf das mark20i ABS umrüsten, wir haben jetzt das komplette ABS-Aggregat eingebaut den Bremskraftregler an der Hinterachse ausgebaut und gleich komplett neue Bremsleitungen verbaut, nun meine Frage:
Vom Kabelstrang des ABS kommen 4 oder 5 einzelene Kabel (hinter der ZE) jetzt weis ich nicht wo diese angeschlossen werden nen Stromlaufplan vom ABS hab ich leider nicht sonst wär das kein Problem, hat von euch schon jemand so einen umabu getätigt oder hat zufällig nen Stromlaufplan vom mark20i ABS damit wäre mir sehr viel geholfen!!
83 Antworten
Ach du Sch§|&%!
Kennst du die Ursache für den Motorschaden?
Zitat:
Original geschrieben von Held467
Das ABS hat volle Funktion
wie haste denn das mit der 2er ABS-Leuchte gelöst?
Zitat:
Original geschrieben von Held467
edit: meins läuft mit den 2er sensoren ohne Probleme
Mit Adapterkabel von runden auf eckigen Stecker, oder gleich am Kabel geändert? Vorne auch die Kabel vom 2er genommen?
Grüße 🙂
so wies aussieht pleul gebrochen
die leuchte is genau andersrum da wo sie normal nich leuchtet leuchtet sie
runde stecker abgekniffen und flachstecker angekrimpt und gut bei allen vier
Hallo
Reicht der HBZ vom Mark20 für zwei Girling60 und zwei Girling54?
Mfg. Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Held467
Hallo
Reicht der HBZ vom Mark20 für zwei Girling60 und zwei Girling54?
Mfg. Dirk
weis den jemand wie man das ausrechnen kann
wie, wo haste denn zwei G60 und zwei G54er verbaut? Normalerweise hat das Mark20 einen 23,84mm HBZ
Grüße 🙂
noch nich die frage ist ob der HBZ das schafft oder ob ich 2 G60 und 2 VW2 fahren muß
Zitat:
Original geschrieben von Held467
noch nich die frage ist ob der HBZ das schafft oder ob ich 2 G60 und 2 VW2 fahren muß
😕 hinten fährst Du doch 36er oder 38er und vorne 54er oder 60er, oder nicht?
Grüße 🙂
Wenn alles klapt Technisch wie Tüvtechnisch wird sowas eventuel hinten einziehen incl. Motor und halt 54er oder vw2 🙂
hehe, sieht ja so aus wie der Lupo aus Kroation, in den der Besitzer zwei VR6-Motörchen eingebaut hat. Muss mal nach dem Link suchen, der in das "Forum welches nicht genannt werden darf aber jeder weiß welches gemeint ist" führt 😁
Grüße 🙂
nich schlecht so ähnlich solls bei mir auch werden nur ohne käfig
Hi,
da sich hier ja alle super mit dem Mark 20i auskennen, mal eine Frage...
Habe ich das richtig verstanden das die EBV den Schlupf der einzelnen Räder misst, also die Drehzahlunterschiede von den einzelnen Sensoren!?
Meine Überlegung war nämlich was passiert wenn man an der VA eine größere Bremse nachrüstet. Das Mark20i ist aber z.B. ausgelegt auf 288x25 mit ATE 54 an der VA. Hat man vorne nun eine größere Bremse so kann man ja auch wieder dementsprechend mehr Bremsdruck nach hinten geben um die passende Verteilung einzuhalten.
Ich möchte vorne nämlich die 312x25mm Bremse mit ATE 57 Sätteln fahren. Nicht das deswegen nun immer zu wenig Bremsdruck nach hinten gelangt.
Bei einer Vollbremsung wird ja alles geregelt und das blockieren der Räder verindert. Aber wie ist es bei einer normalen sachten Bremsung!? Gibt es da einen festen Wert was das Mark20i an Bremsdruck nach hinten gibt?
Hoffe ihr versteht was ich meine. Läßt sich halt doof beschreiben das Problem.
mfg
@Eddi & Co: Respekt!!
Wenn ich mich an den 1.8t Umbau mache werde ich diese Geschichte auch umsetzen.
Bis dahin bin ich mal gespannt auf ein paar Fahreindrücke und vor allem auf den Unterschied zum normalen G2 ABS.