Golf 2 ABS mark 20i
Hallo !
Da ich be meinem Golf gerade den Motor zwecks überholung ausgebaut habe, wollte ich mit hilfe von nem Kumpel der das auch mal vor hatte gleich mal auf das mark20i ABS umrüsten, wir haben jetzt das komplette ABS-Aggregat eingebaut den Bremskraftregler an der Hinterachse ausgebaut und gleich komplett neue Bremsleitungen verbaut, nun meine Frage:
Vom Kabelstrang des ABS kommen 4 oder 5 einzelene Kabel (hinter der ZE) jetzt weis ich nicht wo diese angeschlossen werden nen Stromlaufplan vom ABS hab ich leider nicht sonst wär das kein Problem, hat von euch schon jemand so einen umabu getätigt oder hat zufällig nen Stromlaufplan vom mark20i ABS damit wäre mir sehr viel geholfen!!
83 Antworten
Hallo
das hört sich ja sehrgut an kann man zur Not auch die Sensoren vom 2er nehmen? vorne sind die ja anders is das hinten auch so? Steckertechnisch?
was kann man preislich ansetzen für Hydraulik mit BKV und Kabelbaum? is das OK 190069170852 hatte ja pypowitsch rausgesucht
Mfg. Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Held467
190069170852
wo solle denn diese Nummer hingehören?
und nein, die Sensoren vom 2er kansnte nicht mehr nehmen, da an denen die Kabel montiert sind, zumindest vorne. Für das neuere ABS brauchste andere Kabel, vorne wie hinten.
Grüße '🙂'
ebay
Hi Pypo,
haste Ahnung von der Diagnose, da muss ich mich dann auch mal dran machen?
Grüße '🙂'
Ähnliche Themen
Hallo,
also die Sensoren kannst du defintiv vom 2er nehmen. Ich habe einfach die ABS-Stecker vom 2er mit dem Kabelbaum vom Mark20i verbunden, und es funzt prima. Auch ohne Abschirmung auf dem letzten Meter!
Ist auf alle Fälle einfacher als die Sensoren zu tauschen!!
Zu beachten ist auch, dass 2 Bremsleitungen einen dickeren Anschluss am ABS Block haben. Ich denke, dass wurde zur Sicherheit gegen "Vertauschen" gemacht.
Mit der Diagnose ist das doch auch ganz einfach. Bei Egay gibt es doch diese Software mit passendem USB Adapter und Diagnose Stecker. Dann auf dem Notebook installiert, Com Schnittestelle einstellen, und das System entlüften.
Man sollte nur aufpassen wegen dem Steuergerät und dem Kabelbaum. Es gibt dort sog. Codierbrücken. Diese Codierbrücken sind beim 3er anders als beim Passat. Somit ist das Steuergerät auch unterschiedlich codiert. Ich bin darauf nämlich "reingefallen". ABS mit Steuergerät stammt vom Passat (wegen der Bremspedalaufnahme), und den Kabelbaum hatte ich us einem 3er Golf gezogen...
Und da muss man erst mal drauf kommen....;-))
mfg
sw
Zitat:
Original geschrieben von wesso
also die Sensoren kannst du defintiv vom 2er nehmen. Ich habe einfach die ABS-Stecker vom 2er mit dem Kabelbaum vom Mark20i verbunden, und es funzt prima. Auch ohne Abschirmung auf dem letzten Meter!
das ist ja mal interessant 🙂
Mir wurde immer wieder gesagt, das würde nicht gehen, da die Kabel abgeschirmt sein müssten. Aber egel, ich habe eh die Kabel vom 3er drinne, auch wegen den Kosten beim Austausch der Sensoren, da das Kalbel separat ist.
Grüße '🙂'
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
das ist ja mal interessant 🙂
Mir wurde immer wieder gesagt, das würde nicht gehen, da die Kabel abgeschirmt sein müssten. Aber egel, ich habe eh die Kabel vom 3er drinne, auch wegen den Kosten beim Austausch der Sensoren, da das Kalbel separat ist.
Grüße '🙂'
die kann man dann ja auf 3er umbauen wenn der vom 2er defekt ist.
Wie sieht das eigentlich mit der Bremsleistung aus kann man die einstellen per diagnose? oder sind die zwischen Golf und Passat gleich? wegen Verteilung VA zu HA
EBVZitat:
Original geschrieben von Held467
Wie sieht das eigentlich mit der Bremsleistung aus kann man die einstellen per diagnose? oder sind die zwischen Golf und Passat gleich? wegen Verteilung VA zu HA
Grüße
Russi
Zitat:
Original geschrieben von Russi
Grüße
Russi
es ist schön mit Profis zu arbeiten danke
@wesso
wie hast du das mit der ABS Leuchte gemacht hasst du die originale vom 2er beibehalten?
oder bEsse gesagt welche Kabel hasst du wo angeschlossen??
Habe heute folgende Kabel vom ABS mal angeschlossen das gelb/schwarz mal auf Zündstrom und das grau/weiße kabel auf W/2(X/8) geschlossen aber an der ABS leuchte tut sich gar nichts!
Hallo
kann mir einer sagen welche Bremsleitung wo ran muss?
Hab mal nen Bild vom wesso ausgeliehen und nummeriert.
Mfg. Dirk
1...VR
2...HL
3...HR
4...VL
Aufpassen: Die Muttern 2 und 4 sind größer als 1 und 3
Grüße
Russi
Zitat:
Original geschrieben von Russi
1...VR
2...HL
3...HR
4...VLAufpassen: Die Muttern 2 und 4 sind größer als 1 und 3
Grüße
Russi
Danke
Die Muttern hab ich schon von VW gehollt
Mfg. Dirk
Zitat:
Original geschrieben von wesso
Mit der Diagnose ist das doch auch ganz einfach. Bei Egay gibt es doch diese Software mit passendem USB Adapter und Diagnose Stecker. Dann auf dem Notebook installiert, Com Schnittestelle einstellen, und das System entlüften.
Hallo
ist es zwingend erforderlich per Diagnose zu entlüften?
Mfg. Dirk
Ja!
Mein Kumpel der Arbeite bei VW der hat gemeint das das ohne Diagnosegerät nicht zu entlüften geht!
Wurde aber hier schon mal bestätigt!