Golf 2 69 Ps 11/1986

VW Golf 2 (19E)

Servus Leute!

Habe ein nettes Angebot bekommen!

GOLF 2
11/1986

1.6 69 PS

49.700 km

um 440 €

neue Batterie; neue Hinterreifen (Winterreifen); am 28.03.2006 erneuert: Stoßdämpfer hinten, Bremsschläuche, Radlager, Gummilager, Bremsflüssigkeit; MP3-CD-Radio; Lautsprecher vorne + hinten; incl. Starterkabel, Erste-Hilfe-Kasten, Pannendreieck; Beifahrertüre nur von außen versperrbar, Kofferraum nicht versperrbar; minimaler Steinschlag auf der Windschutzscheibe; Pickerl 11/06 (03/07) - (nicht Verkaufsgrund); fährt einwandfrei;

Das einzige was mich stört... das ich den kofferraum nicht versperren kann!

Jetzt wollte ich noch fragen wie der Motor so ist...

ob er zuverlässig ist, verbrauch, etc...

ein paar fakten halt...

fahre momentan nen 3er Golf ^^

mfG

28 Antworten

Na das glaubst du doch wohl selbst nicht? In den letzten 3 Monaten hatte ich gut 500 KI's von BJ 78 bis 90 in den Händen -> jedes einzelne hatte einen KM-Zähler mit 6 Zahnrädchen. Das einzige KI was ich in Händen hielt, welches das nicht hatte, war so ein lausiges Polo-KI. Welches genau das war, müsste ich noch nachsehen.

ich hatte schon zwei 6 stellige in der hand (99.999.9)

mein alter 86er hatte ebenfalls einen 6 bzw 5 stelligen.

Äh, kleine Differenz:

6 stellig = 999.999 KM (Tages-KM extra)
5 stellig = 99.999,9 KM (Tages-KM per Komma hinten angehängt)

Und wie gesagt: Die ~500 KI's die ich da gesichtet hatte, hatten alle den 6 stelligen drin.

Ihr denkt aber daran, dass der Threadersteller nicht unbedingt nur etwas zum KM-Zähler wissen wollte?! 😉

Gruß, Dynator 🙂

Ähnliche Themen

es ist einfach so das es 5 stellige gibt . akzeptiere es oder lass es sein .

*lacht* Ich akzeptiere das ohne Probleme 😉. Es geht darum, dass ich bisher noch keines in einem G1 oder G2 gesehen hatte. Polo: Ja.

naja dann stell andere nicht als unwissend oder unqualifiziert dar . nur weil du noch keins gesehen hast.

aber um den thread wieder in die richtige bahn zu lenken.

ich kann die 1,6er auch nur empfehlen. die leistung ist ausreichend. die wartung und versicherung ist relativ günstig.

nachteil: wartungsintensiver als mancher einspritzer

Zitat:

naja dann stell andere nicht als unwissend oder unqualifiziert dar . nur weil du noch keins gesehen hast.

Sollte ich dazu sagen, dass ich 3 Tage die Woche bei VW in der Werkstatt hocke und 2 Tage die Woche am Schrott arbeite? Egal.

Zitat:

nachteil: wartungsintensiver als mancher einspritzer

Kann ich im Moment nicht nachvollziehen. Was sich rentiert: Mal 100 Tacken in eine Vergaser-Neujustierung investieren. Und solltest du das gute Stück kaufen: Tausch gleich mal alle Riemen durch 😉.

Sorry fürs ausgraben, @djcrackman

Ja, es gibt ihn tatsächlich den 5 stelligen Km Zähler im G2 und zwar in der lausigen C-Austattung

Siehe Foto im Anhang

Grüsse aus der Steiermark

Golf C Tacho

... und wenn hier schon geschändet wird: ich kenne den aber auch nur für die 1,3 Liter Maschinen mit der Wegstreckenkennzahl 935.

Gab es den 5-stelligen Tacho auch mit 950er Kennzahl?

Zitat:

@Matthias_VER schrieb am 9. Mai 2023 um 10:00:25 Uhr:


Gab es den 5-stelligen Tacho auch mit 950er Kennzahl?

Ja, der Diesel hatte 950 😛

Golf C Diesel KI

Den Golf C gab es ja auch als Diesel und zumindest mit 1,6l Benziner. Somit auch mit 950er Tacho ohne Tageskilometerzähler und fünfstelligem Gesamtzähler.

Zitat:

@GLI schrieb am 9. Mai 2023 um 22:34:33 Uhr:


Den Golf C gab es ja auch als Diesel und zumindest mit 1,6l Benziner. Somit auch mit 950er Tacho ohne Tageskilometerzähler und fünfstelligem Gesamtzähler.

Selbst den 1,8er mit 90PS konnte man als C ordern. War aber zugegebenerweise eine seltene gewählte Kombination.

Zitat:

@VAGRUD4EX schrieb am 9. Mai 2023 um 09:22:39 Uhr:


Sorry fürs ausgraben, @djcrackman

16 Jahre später, hab ich halt doch keinen Golf mehr 🙂 ... Schade drum, aber die meisten sind vergammelt, verbastelt oder einfach so kaputt, dass man zu viel investieren müsste. Ist halt leider nur ein Golf und das Geld weg 🙁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen