Golf 2 55ps Bj85 MH springt nicht an bzw. bleibt nicht an
Hi Leute,
hab mir nen Golf 2 Match gekauft, der war günstig und ist richtig gut erhalten 🙂
Nur leider hab ich ein Problem ...
Wenn ich den Schlüssel in Zündstellung drehe, also in die allerletzte Stellung, dann springt er zwar an aber sobald ich den Schlüssel loslasse damit er, wie es ja normalerweise der Fall ist, in die Vorletzte Stellung rutscht (macht er auch, Zündschloss ist einwandfrei) geht er sofort aus.
Wenn ich den Schlüssel in der letzten Stellung halte (aber nur kurz weil ja der Anlasser mitdreht) bleibt er an und ich kann auch Gas geben.
Hab schon ein anderes Zündschloss ausprobiert aber hat nichts geholfen.
Ich hab leider nicht so die Ahnung von Autos, ein Freund meinte das vllt das X-Kontakt Relais defekt sei ???
Also Benzin bekommt er und Zündkerzen, Zündverteiler, Zündspule usw. können es auch nicht sein meinte mein Kumpel.
Sicherungen sind auch alle okay.
Das X-Kontakt Relais werde ich demnächst mal austauschen und schauen ob es hilft.
Würde mich über Hilfe sehr freuen 😁
Außerdem hab ich vorhin mal nach den Relais geschaut, auf Steckplatz 2 sollte das Kraftstoffpumpenrelais sitzen, was laut doppel-wopper.de die Nummer 80 sein sollte.
Stattdessen sitzt dort eins mit der Nummer 1, was eigentlich Ansaug-Beheizung ist.
Ist das ein Problem oder seh ich da was falsch?
Beste Antwort im Thema
Hallo Tomas,
du sollst nicht verzweifeln, sondern systematisch Schritt für Schritt vorgehen; 😉
hier in diesem Bild,
http://www.ruddies-berlin.de/Vergaser2E3.htm
(druck es dir notfalls aus) -> Nr. 16 ist das LL-Abschaltventil.
Das "Klicken" im Ventil hört man nur im Moment des Einschaltens der Zündung !!
(in funktionfähigem Zustand wird ein Stößel durch einen Elektromagneten zurückgezogen). Am besten , man probiert zu zweit: einer lauscht am Ventil , der andere schaltet mehrmals hintereinander die Zündung ein und aus. Starten unnötig zu diesem Test.
19 Antworten
Hallo Tomas,
du sollst nicht verzweifeln, sondern systematisch Schritt für Schritt vorgehen; 😉
hier in diesem Bild,
http://www.ruddies-berlin.de/Vergaser2E3.htm
(druck es dir notfalls aus) -> Nr. 16 ist das LL-Abschaltventil.
Das "Klicken" im Ventil hört man nur im Moment des Einschaltens der Zündung !!
(in funktionfähigem Zustand wird ein Stößel durch einen Elektromagneten zurückgezogen). Am besten , man probiert zu zweit: einer lauscht am Ventil , der andere schaltet mehrmals hintereinander die Zündung ein und aus. Starten unnötig zu diesem Test.
Danke für die ganzen Hinweise 😁
Ich werde das heut oder morgen mit einem Kollegen mal ausprobieren und
melde mich ob sich da was tut ... 😁
Ein schönes WE wünsch ich euch 🙂
Okay, also ich hatte keine Zeit, deswegen jetzt erst das Resultat meiner Beobachtung 🙂
Ich habe im Motorraum absolut kein klicken gehört, hab ganz genau hingehört 😉
Ich werde mir mal ein Messgerät organisieren und an der Zündspule messen ob da Strom ankommt.
Was ist eure Meinung bis jetzt?
Könnte es tatsächlich das LL-Abschaltventil sein oder ist ein hörbares "Klicken" von Auto zu Auto unterschiedlich?
Kann ja sein, in dem einen hört man was in dem anderen wieder nicht 🙂
Ich wäre zumindest froh wenn das der Fehler ist, austauschen und los 😁
LG Thomas
Man kann auch die Zündung eingeschaltet lassen, ein Mann hält den Stecker fest und zwei Mann schieben das Auto weg.
Quatsch, aber beim Abziehen des Steckers bei Zündung ein, hat man besserere Chancen, zu hören bzw. zu fühlen, ob das Ventil arbeitet.