Golf 2 19 E kein Leerlauf

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute bin neu hier , hab gerade meinen alten Golf 2 aus der Garage geholt ...und er springt sauber an ....aber geht irgendwie gleich wieder aus .....vielleicht wisst ihr hier weiter ...Video ist dran LG

https://streamable.com/i3z116

38 Antworten

Meinst du vielleicht dass Runde Ding welches ich markiert habe?
Dass wäre nur ein Manometer welcher an der Einspritzleiste hängt und mir den Benzindruck anzeigt 🙁

LG

Twintec

keiner eine idee?

Was machen denn die Basics?
Falschluft geprüft?
Läuft er auf allen Zylindern?
Hat er nur keinen Leerlauf, oder geht er auch mit Gas wieder aus?

Welche Basics meinst du?

Falschluft geprüft mit Bremsenreiniger...keine Wirkung...

Ich habe als er mal lief...bei allen Zylindern die Kerzenkabel abgesteckt...jedesmal lief er schlechter..also da geht alles

Ich lass ihn an...meistens kommt er erst nach dem 2. oder 3x dann läuft er beschissen und geht sofort wieder aus
Dann versuchs ich noch mal und er läuft und hat diese Aussetzer also als ob ich ihn abstellen würde ..kurz vorm aus fängt er sich wieder......je wärmer der Motor wird durch diese Torturen deste schechter springt er an....

Wenn er mal läuft und ich gas gebe dann nimmt er das nicht an und neigt dazu auszugehen bzw geh aus..
Wenn er diese Aussetzer hat also die drehzahl plötzlich abfällt un er gegen 0 wandert und ich gas gebe dass er nicht aus geht, geht er sofort aus

Ähnliche Themen

Zitat:

@JohnC schrieb am 6. Januar 2023 um 18:20:56 Uhr:


Falschluft geprüft mit Bremsenreiniger...keine Wirkung...

Auch mal mit den Augen geprüft? Den dicken Schlauch zwischen LMM und Drosselklappe mal auseinandergezogen und die Falten nach Rissen abgesucht?
Ist die Stauklappe vom LMM leichtgängig?
Was macht er mit abgezogenem Temperaturfühler?

Aja hab ich , keine Risse oder Beschädigungen...

Stauklappe ist leichtgängig, ohmwerte passen!

Wenn der blaue Geber abgezogen wird fällt die Drehzahl
Und manchmal geht er aus ....

Ich habe mein Glück wieder mal probiert!

Hab ihn angelassen (brauchte ne neue Batterie)
Dann lief er mit etwa 1200 UPM und hatte laufend aussetzer.....keine Ahnung wo her....
Bis er sich dann selbstständig abstellte....
Dann war dass Kühlwasser schon Handwarm...Als ich ihn dann anlassen wollte Kam er zwar, ging aber sofort wieder aus?
Wenn dass Wasser warm ist läuft er garnicht mehr..er Zündet zwar..aber geht sofort wieder aus?`

Ich dachte mir ...dass ist der blaue Geber....hab dem seine Ohmwerte gemessen...die Passen....

Wo liegt jetzt der Fehler
Wenn ich die Lambda abstecke....keine Veränderung
Wenn ich den Blauen Geber abstecke...läuft massiv untertourig
Wenn ich die Zigarre abstecke...läuft massiv untertourig
Wenn ich den LMM abstecke....spielt dass Kraftstoffpumpenrelais verrückt
Wenn ich den Leerlaufschalter abstecke...keine Änderung ausser im Kaltlauf da dreht der höher

Was meint ihr...kann man mit meinen Erkenntnissen etwas anfangen?

Bitte um Hilfe

Danke im Vorraus

LG

Keiner ne Idee?

Hat kein einziger so etwas schonmal erlebt und könnte mir da bei meinem Problem helfen=??

Deine Antwort
Ähnliche Themen