Golf 2 16v Umbau auf 2.0l 16v 9a

VW Golf 2 (19E)

hallo leute .. habe nun endlich den neuen motor drinne und er läuft und fährt auch 🙂 aber ich habe noch ein problem undzwar springt er nur mit gas an und dreht im stand ziemlich hoch und wenn man gas gibt dreht er hoch und geht fast aus..kennt jemand die ursache ? danke im vorraus

74 Antworten

Könnte der Leerlaufregler sein.

du meinst die zigarre?!..die hab ich schon gewechselt..

Ke  Grund einstellung  sauber gemacht und  auch den Mengenteiler   kontroliert   bezüglich stauscheiben Position ?  also 1,9 mm oberhalb  der kegelkante
Steuerkolben  ist freigängig ?  wie lange  stand  der Mengenteiler  trocken ohne  sprit ? fest gegammelt  sodaß  er nicht schnell genug  der stauscheiben position nachläuft   dann magert  er ab und aus
Co  wert  eingestellt und leerlauf  mit der leerlaufschraube justiert ?
Die richtige  benzinpumpe    wirst du bestimmt verbaut haben   davon gehen wir  mal aus

Klingt für mich nach Falschluft!

Mach mal ein Bild wie du den Kabelbaum geführt hast! Ich bin gerade dabei... 🙂

P1000545
Ähnliche Themen

Nein, Heiko wie kommts das der PL rausfliegt?
Die Werte für ne Grundeinstellung beim 9A würden mich auch interessieren, leider nirgends was gescheites zu finden.

also der mengenteiler kann es nicht sein der motor kommt aus einem spenderfahrzeug und davor lief er top...ich hab noch die pumpe vom kr drinne macht das echt so einen unterschied ?

Zitat:

Original geschrieben von Boelsen92


also der mengenteiler kann es nicht sein der motor kommt aus einem spenderfahrzeug und davor lief er top...ich hab noch die pumpe vom kr drinne macht das echt so einen unterschied ?

Die Benzinpumpen von KR und 9A sind gleich.

soo er läuft nun einbahnfrei hat nen richtig schönen durchzug 🙂 aber ich krieg ihn nicht unter 1200 umdrehungen im stand schraube is ganz drinne...das is noch das letze problem🙂

Zitat:

Original geschrieben von deagle87


Nein, Heiko wie kommts das der PL rausfliegt?
Die Werte für ne Grundeinstellung beim 9A würden mich auch interessieren, leider nirgends was gescheites zu finden.

Die Zwischenwellenlager lösen sich auf und ein Kumpel hat gerade einen Passat Automatik geschlachtet mit AT-Motor von 98.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG



Zitat:

Original geschrieben von deagle87


Nein, Heiko wie kommts das der PL rausfliegt?
Die Werte für ne Grundeinstellung beim 9A würden mich auch interessieren, leider nirgends was gescheites zu finden.
Die Zwischenwellenlager lösen sich auf und ein Kumpel hat gerade einen Passat Automatik geschlachtet mit AT-Motor von 98.

Die große Spritpumpe hast du ja schon drin, dann muss nur noch die KR-Welle rüberwandern und die Elektronik ein bisschen angepasst werden und schwupps haste 150 Pferdchen... 🙂

Der ganze Kopf wandert rüber 🙂

Das ist ja der 027er und den habe ich vor zwei Jahren komplett überholt.

Die Elektrik habe ich bisher mit Erfolg ignoriert 🙂 Da das ganze eine Ruck-Zuck Aktion ist hatte ich keine Vorlaufzeit um Schaltpläne zu besorgen.... Ich werde mir das mal in Ruhe ansehen und wenn ich etwas nicht zuordnen kann muss ich mich melden.

Woher merkste das jetzt das die kaputt gehen,zuviel Spiel oder wie merkt man das ohne jetzt ausbauen? 😕

Ja, die hat Spiel. Gesucht habe ich weil ich Lagerfragmente in der Ölwanne gefunden habe.

Vielleicht kann mir einer von euch bei der Zuordnung eines Steckers helfen, habe bisher noch keinen Schaltplan bekommen.

Ich hab einen zweipoligen Stecker seitlich am Kopf nähe Wasserrohr über, farben sind weiss - weiss/schwarz.

Und dann sind die Kabel für Klopfsensor 1 + 2 fast gleich lang, kann mir da einer die Farben nennen damit ich die nicht vertausche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen