Golf 2 16v (PL) Kompressor M64 SLK

VW Golf 2 (19E)

Hallo Gemeinde,
War auf der suche nach einem neuen Golf in der Leistungsklasse 160-200PS,
Bin jetzt auf einen umgebauten 16V PL (1,8) Kompressor gestoßen.
G60 Getriebe.
Er hat einzeldrosse & komplette digifant vom G60 und Steuergerät ist wohl abgestimmt worden.
Kompressor ist ein M64 von Mercedes Benz SLK.
Der Kompressor Sitz vorne und die Lima hinten.

Bremsanlage ist wohl die 256ziger.
Das einzige was mich stört ist das der Kompressor Geräusche macht, leicht wie klopfen aber bei etwas Gas hört es auf, und der Riemen zur Lima surrt auch etwas (evtl umlenkrolle die surrt).
Er springt auch nur beim 2 mal ( baterrie müsste geladen werden) an läuft aber konstant und ruhig bis eben auf die Geräusche von Lima und Kompressor.
Ladedruck 0,8-1,2Bar.

Kopfdichtung ist überarbeitet worden ich denke mal wegen Verdichtung, er konnte mir aber auch nichts Genaues sagen.

Bin ihn probe Gefahren und er zieht schon derbe nach vorne bremst auch gut runter, Gas nimmt er sofort an.

Worauf sollte ich achten?
Bei einem Kompressor Umbau mit max 180-190ps reichen da noch alle Komponenten (motor) vom 16v pl?

KM stand laut Tacho knappe 130tkm und Baujahr 1990.
Er hatte ihn 5 Jahre lang und ist zirka 10.000 km Gefahren ohne Mängel.

Beste Antwort im Thema

@ TE: was willst Du bei so einem Exoten "überholen"?
NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn alles nach "Mörfies"-Law läuft, verballerst Du 5.000€ für die Überholung und das Teil verreckt Dir nach knapp 10Km, während es sein kann, daß ohne irgend welche Eingriffe der Motor 20.000km oder gar länger hält.
Nutze die Zeit, um Dich theoretisch in die Materie einzuarbeiten und nutze Dein Geld zwischenzeitlich für Kerzen aus dem Devotialienhandel, Kruzifixe und Rosenkränze und bete, daß Du Dein theoretisches Wissen niemals brauchen wirst!!!
(Der Rosenkranz, der oftmals vom Rückspiegel von Fahrzeugen gerade italienischer Produktion herunterhängt, hat schon so seine Berechtigung - ich selbst bin Katholik, lebe im Süden (des Südens) und bin gerade selber an so was dran:
http://www.milanuncios.com/.../...romeo-gtv-spyder-turbo-103246243.htm
... ich sag nur: alle 20.000km Ventilspiel kontrollieren, 1.500€ für den Zahnriemenwechsel ... - ma che bella e quanto mi sorride - se mi guarda cosi, mi si raddrizza il pisello in meno di 6 secondi da 5 a 24 cm 😉😁

Con altre parole: Chi si inamora di una putana, pagherà un prezzo da putana - sempre!!! L'unica salvezza possibile sarà che la putana si inamora di te - cosa alquanto improbabile - l'unica speranza realistica saranno le candele e le preghiere - Amen!)

Kurz zusammengefasst auf Deutsch: Wer sich in eine Nutte verliebt, zahlt entsprechend. Rational ist solch eine Situation nicht zu meistern, das ist allein was für fanatische Katholiken. Wenn Du noch keiner sein solltest, konvertiere (oder laß dies Auto sein)!

... und noch etwas: WERDE VEGETARIER!!!!!!! (... nicht wegen der Seele oder der Schmerzen der Tiere oder gar der Fäulnis in Deinem Verdauungstrackt - nein, allein, weil Du Dir Fleich ökonomisch nicht mehr wirst leisten können, wenn die Nutte anfangen sollte, rumzuzicken 😁😁😁

Deus vobiscum!

74 weitere Antworten
74 Antworten

@16v
Ob eine Verdichtungsreduzierplatte drin ist weiß ich nicht, angepasst worden ist wohl das Steuergerät, da das vom corrado g60 nicht geht, da läuft der Motor richtig scheisse.

Leistung sollte sich im Bereich 180ps bewegen da wohl wegen den Bremsen das so gefixt wurde 🙂.
Morgen mal schauen was für Bremse drin ist.

Andere einspritzdüsen müsste er auch haben zb graue g60 weil die Düsen vom 16v damit nicht klar kommen.

Ob S2 oder schniedekolben Inc pleul und Lagerschalen drin sind weiß ich nicht drum möchte ich ihn überholen lassen und falls nötig eben auf S2 bzw schniedekolben umbauen lassen.

Nur das der Lader so Geräusche im stand macht nervt gewaltig.

Die G60 Düsen sind da drin, weil die Digifant mit den Düsen vom 16v (K[E]-Jetronic) nichts anfangen kann.

So meinte ich das ja 🙂.

Wie schaut den das eig mit der digijet vom nz aus, taugt die eig was?
Müsste ja die fortschrittlichste Einspritzung im 2er gewesen sein oder?

Der fehlt ein MAP-Sensor für die Ladedruckerfassung. Moderner ist die auch nicht.

Ähnliche Themen

Na, dann mal viel Freude mit dem Ding!
Ich hätte mir mit Deinem Wissenstand so einen Wagen nicht gekauft.
Hoffentlich wird der Kübel für Dich nicht zum Groschengrab.

Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter zum Verständnis: Link

Wieso soll immer der Wissensstand Ausschlag gebend sein was man fahren sollte oder nicht?
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und ihr habt die Weisheit auch nicht mit löffeln gefuttert.

Nach solche. Aussagen dürfte keiner einen Neuwagen fahren (TDI, GSI,GTI,Twinturbo,Triturbo,Kompressor oder sonst was) bis er weiß wie er seinen Motor selbst warten kann.

Ich beschäftige mich erst dann mit der Materie wenn ich sowas selbst mein eigen nennen kann.

Ich habe an meine gölfchen schon alles gewechselt was man abschrauben könnte, nur der Motor an so etwas habe ich schon immer die Finger von gelassen.

Der Wagen steht Top da ich habe noch nie mit eigenen Augen (außer auf treffen) so eine gut erhaltene Karosserie gesehen unten wie außen und innen sowas von sauber gepflegt und ohne Rost!

Und ich sagte doch ich wede den Motor und den Kompressor völlig überholen lassen und falls noch nicht von den Vorbesitzern getätigte standfeste und deren Leistung gewachsene teile aussortieren und verstärkte bzw der Leistung entsprechende teile verbauen lassen!

Der Wagen läuft einwandfrei bis auf Kleinigkeiten die stören, er ist sauber und gepflegt, ja einiges wurde nicht zu 100% gut gemacht aber das möchte ich tun bzw tun lassen.

Und ich fahre ihn vlt grad mal 3-5tkm im Jahr als Sommer/Schönwetter Wagen!

Sobald er überholt ist weiß ich was drin ist und damit kann ich dann arbeiten!

Normalerweise fange ich klein an; soll heißen, ich besorge mir was von der Stange, also etwas, wo ich Unterlagen von habe. So kann ich mir extern Hilfe holen, wenn ich mal nicht weiter weiß. Hier hast Du eine Bastelbude, was aus den Fotos ganz klar zu ersehen ist. Wenn Du also Probleme mit der Technik hast, wird die Möglichkeit, extern nachzufragen, schon recht eng.
Am Anfang hast Du nach der Meinung der Leser gefragt.
Das ist meine Meinung.
Sollte ich Dir auf die Füsse getreten haben, tut mir das nicht leid, denn wenn man in einem Forum etwas postet, muß man damit rechnen, auch Meinungen zu lesen, die mit der eigenen nicht konform sind.
Ich gehöre bestimmt nicht zu den Ahnungsmenschen hier, deshalb habe ich seinerzeit einen 16V eingebaut und selbst da habe ich oft genug extern Hilfe benötigt. Da ich aber "was von der Stange" eingebaut habe, gab es doch eine menge Leute, die mir helfen konnten. Dies ist bei Dir wohl nicht der Fall.
Genau so war mein Kommentar zu verstehen.

Ich bin dir ja für jegliche Meinung dankbar, aber ein vr6 ist zb auch kein Wagen von der Stange.

Ja es mag sein das wenn etwas mit der Kiste ist keiner einen Rat weiß, aber ich bin auch nicht auf den Wagen angewiesen wie andere.

Es mag eine bastelbude sein aber er läuft! Er hat keine Drehzahl Schwankungen weder im kalten noch im warmen Zustand.

Und wenn Kabel, Leitungen sowie der Motor überholt ist, weiß ich doch was Sache ist.
Und ehrlich gesagt sitzt alles fest ist da wo es sein soll und nach längerem hin und her überlegen bin ich halt zu den Entschluss gekommen ihn zu nehmen und bisher bereuhe ich es nicht.

Was du sagen willst ist angekommen.
🙂

Mal was anderes kennt ihr einen guten Tuner bzw eine Firma die sich auf Kompressor Überholungen spezialisiert hat?

Die Firma Satec im Rheinland gib's wohl nicht mehr.
Und Mercedes will im Tausch 1300€ da der m64 sehr selten ist (10 stk hat Mercedes in ganz Deutschland laut bestand)

@ TE: was willst Du bei so einem Exoten "überholen"?
NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn alles nach "Mörfies"-Law läuft, verballerst Du 5.000€ für die Überholung und das Teil verreckt Dir nach knapp 10Km, während es sein kann, daß ohne irgend welche Eingriffe der Motor 20.000km oder gar länger hält.
Nutze die Zeit, um Dich theoretisch in die Materie einzuarbeiten und nutze Dein Geld zwischenzeitlich für Kerzen aus dem Devotialienhandel, Kruzifixe und Rosenkränze und bete, daß Du Dein theoretisches Wissen niemals brauchen wirst!!!
(Der Rosenkranz, der oftmals vom Rückspiegel von Fahrzeugen gerade italienischer Produktion herunterhängt, hat schon so seine Berechtigung - ich selbst bin Katholik, lebe im Süden (des Südens) und bin gerade selber an so was dran:
http://www.milanuncios.com/.../...romeo-gtv-spyder-turbo-103246243.htm
... ich sag nur: alle 20.000km Ventilspiel kontrollieren, 1.500€ für den Zahnriemenwechsel ... - ma che bella e quanto mi sorride - se mi guarda cosi, mi si raddrizza il pisello in meno di 6 secondi da 5 a 24 cm 😉😁

Con altre parole: Chi si inamora di una putana, pagherà un prezzo da putana - sempre!!! L'unica salvezza possibile sarà che la putana si inamora di te - cosa alquanto improbabile - l'unica speranza realistica saranno le candele e le preghiere - Amen!)

Kurz zusammengefasst auf Deutsch: Wer sich in eine Nutte verliebt, zahlt entsprechend. Rational ist solch eine Situation nicht zu meistern, das ist allein was für fanatische Katholiken. Wenn Du noch keiner sein solltest, konvertiere (oder laß dies Auto sein)!

... und noch etwas: WERDE VEGETARIER!!!!!!! (... nicht wegen der Seele oder der Schmerzen der Tiere oder gar der Fäulnis in Deinem Verdauungstrackt - nein, allein, weil Du Dir Fleich ökonomisch nicht mehr wirst leisten können, wenn die Nutte anfangen sollte, rumzuzicken 😁😁😁

Deus vobiscum!

Wer bezahlt denn bitte 1500 Euro für nen Zahnriemenwechsel?

Und das mit dem Rosenkranz braucht man nur bei italienischen Autos. Wir redem hier aber von deutscher Wertarbeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von Künne


Wer bezahlt denn bitte 1500 Euro für nen Zahnriemenwechsel?

Das ist teuer beim Alfa und Fiat Coupe. Am besten geht es wenn der Motor raus ist. Espace V6 ist auch so ein Albtraum.

Mein papa hat nen Espace V6. Das ist ein Nissan Motor mit Kette 😁

Zitat:

Original geschrieben von Künne


Wer bezahlt denn bitte 1500 Euro für nen Zahnriemenwechsel?

Und das mit dem Rosenkranz braucht man nur bei italienischen Autos. Wir redem hier aber von deutscher Wertarbeit 😉

Bei den V8-Motoren von Audi ist das ein Alptraum. Ich könnte mir vorstellen, das die dort so viel aufrufen.

Mal zurück zum Thema, weiß jemand wo ich den Kompressor überholen lassen kann?

Die Lager müssen raus hört sich alles nach Lager Spiel an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen