Golf 2 16v Motorschade? Was nun?

VW Golf 2 (19E)

HEy leute

Kurzfristig und wie das eben so ist ungeplant hat mein motor einen schaden im bereich der Kurbelwellenlager nen schaden...

eins ist klar ich kann es richten mit viel zeit, in dem Sinne werd ich wohl in mühevoller handarbeit den motor aufarbeiten...

Jetzt meine fragen:
Welchen Motorblock hat der 16v und welche motoren haben den selben?
Wie Könnte ich dabei mehr leistung Rausholen?
lohnt es sich vllt sogar einen anderen Motor einzubauen? (Ich lege viel wert drann das H Kennzeichen später mal zu ermöglichen)

Vielen dank wie immer im vorraus 😁 Ihr motortalker seid echt ein kompetenstes team die meisten jedenfalls 🙂

Achja und weis jemand wie ich die Pleullager spannschrauben am einfachsten reinbringe? (Weil die ja so komisch geriffelt sind damit sie sich nicht mitdrehen)

Beste Antwort im Thema

Sooo, es geht los 🙂

1: Also, erstmal brauchste 2 Vergaser vom Typ Weber 45 DCOE.

Entweder neue aus spanischer Fertigung, oder alte, aus italienischer:

Vorteil spanisch: alle Dichtungen neu, Düsenbestückung wählbar. Nachteil: krumme Deckel bzw. beschissene Fertigungsqualität.

Vorteil italienisch: präzise gefertigt, Messingschwimmer, gerade Deckel. Nachteil: gebraucht und Du weist nicht was Du da kaufst, d.h., Du musst die Dinger auf jeden Fall überholen. Kein Problem, kommen wir noch drauf.

2: Du brauchst ein Saugrohr um die Weber am Kopf befestigen zu können.

Gibt es entweder bei Bilas: => *hier klicken*. Artikelnummer 04.020.015 zu 228,-- Euro oder bei Timm's Autoteile *hier klicken* Artikelnummer 816 14-2045 zu 302,-- Euro. Es gibt auch andere Anbieter, => Tante Google.

3:Niederdruck Benzinpumpe (Facet Red oder Bluetop) - an den Vergasern sollte maximal 0,35 Bar anliegen. Die Fördermenge ist ausschlaggebend. Auch wenn nicht empfohlen, ein Benzindruckregler schadet bei den Facetpumpen nicht. Bei Pierburg soll es auch ohne gehen, belegen, kann ich es nicht.

Gibt es bei Sandtler: => *hier klicken*. Artikelnummer 140407 oder bei Timm's Autoteile oder sonstwo. Bei Sandtler gibt auch die Pierburg, am besten einen Katalog bestellen.

4: Zubehör:

8mm Benzinschlauch

Luftfiltersocken von Pipercross. Vergiss die K+N Dinger, die sind Scheiße und dienen nur der Optik. Artikelnummer: C1050 bei Pipercross => *hier klicken*. Gibt es aber auch bei Sandtler oder Timm's bzw. im Netz bei anderen Anbietern.

Schwingelemente zur Entkoppelung der Vergaser vom Saugrohr / Motor: => *hier klicken*. Artikelnummer: 140319 - Sandtler oder eben bei anderen Anbietern.

Gaszug: am besten Doppelzug von Sytec => *hier klicken*. Gibt es bei Timm's. Artikelnummer: 014200A

Nockenwellen: Schrick Einlasswelle 276 / 110 / 11,5 / 2,4 Artikelnummer: 0220 E1 76101 und Auslasswelle 276 / 110 / 11,5 / 2,5 Artikelnummer: 0220 A1 76102 bei Sandtler.

Verteiler und Zündung: Du wirst Dir im Idealfall einen Poloverteiler mit mechanischer Fliehkraftverstellung besorgen müssen. Mit Teilenummern kann ich leider nicht dienen, aber das Netz (Google) spuckt da reichlich aus...

Sooo, dann hättest Du die Grundausstattung. Ein Ölkühler wäre noch empfehlenswert. Als Grundbedüsung kannst Du bedenkenlos folgende wählen: => *klick*. Wichtig ist, dass Du erst einmal mit kleine Hauptlufttrichtern anfängst. Also 36er. 37er soll es zwar geben, aber ich hab noch keine gefunden, also im Zweifel aufdrehen lassen.
Kleinzeug brauchste auch noch..., aber das besprechen wir wenn Du Dich entschieden hast...

Nochmal zu den Gasern: ich würde Dir raten, kauf neue spanische 45er mit der verlinkten Bedüsung. Die Deckel wirfst Du auf den Müll, und kaufst Dir 2 italienische Deckel mit Messingschwimmern. Dann sollte das auf Anhieb dicht sein.

Kleinzeug wirst Du auch noch brauchen. Falls Du noch "im Rennen" bist..., bzw. das Zeug anschaffst, stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Überholung von Block und Zylinderkopf sind obligatorisch. Fragen dazu? Bitte stellen. Und lass Dich nicht verunsichern von Leuten die meinen, die Nocken sind nicht scharf genug. Das reicht für den Anfang. Ausser Du hast mal kurz 7.000 oder mehr Euro stecken..., dann ist aber auch das von mir geschriebenen gegenstandslos denn dann, kannste beim "Tuner" Deiner Wahl, das ganze in Auftrag geben 🙂

Und wer hier Fehler findet..., der darf sie freilich behalten 🙂.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Daran hab ich garnicht gedacht 😁 ne riefen sind keine drin nur eben reguläre abnutzung blau angelaufen ist auch nix

So leute *** UPDATE***

mein motor ist nun bei RPM Tuning und wird dort überarbeitet weil ich leider nicht die zeit das werkzeug und die werkstatt dazu hab ums selber zu machen...

jedoch ist mir nun etwas anderes in den sinn gekommen und da stellt sich mir die frage ob ihr damit vllt erfahrungen habt😁

ich will die doofe und unschöne KE-Jettronic verschwinden lassen... das wäre doch eigentlich mit Neuen Steuereräten und elektrischen einspritzventilen Realisierbar sein oder? Helft mir bei dem thema mal bissl auf die beine bin da noch recht frisch 🙂

Danke 😁

OHa das ewige Digifant Thema.
Ja kann man umbauen ist aber nichs für Laien. Les dich mal genau ein. Gibt etliche Threads.
http://www.motor-talk.de/forum/16v-umbau-auf-digifant-t1374059.html

LEs dich mal ein und schau dann nochmal.
Die Ke Jet ist gut genug und lässt sich auch einer Leistungssteigerung relativ easy anpassen. ;-)
Lass sie drin.

Da musst du dich wirklich einlesen und dann musst du dir überlegen ob du es wirklich mit einer Digifant machen willst. Da solltest du wenn dann die vom G 60 nehmen. Stichwort da für die Suche ist der Drehzahlbegrenzer.

Ich plane einen ähnlichen Umbau, nehme aber ein Kdfi 1.3 mit triggerad als Steuerung und den rest werde ich von einer PF Digifant nehmen. Bedenke das du da auch schwierigkeiten mit dem Tüv bekommen wirst, da ohne Turbo keine Abgasgutachten existieren und die kosten ca. 1200,- in Hannover beim Landestüv. Zumindest hier in Niedersachsen.

Ähnliche Themen

dachte eher gleich an freies steuergerät ...

Daher der Hinweis auf das Kdfi 1.3 😉

So leute 🙂

Zwischen bericht 🙂

Der Motor war jetzt beim Instandsetzer - Gehohnt und Zylinderkopfbearbeitung bei RPM Tuning in diesem sinne dank an den Instandsetzer 😁
Zwischenzeitlich Lackierung vom Motorraum + Entrostung der Träger wenn schon denn schon.

So nun werd ich mich mal Dran machen den Motor einzubauen. Ich werde nun Motorsteuergerätmäßig auf eine Megasquirt v2.2 setzen . und möchte auf Einzeldrossel umbauen. Hat von euch jemand Erfahrung mit einzeldrossel Tipps und Tricks?

Zitat:

Ich werde nun Motorsteuergerätmäßig auf eine Megasquirt v2.2 setzen . und möchte auf Einzeldrossel umbauen. Hat von euch jemand Erfahrung mit einzeldrossel Tipps und Tricks?

Der aufbau der einzeldrossel ist recht simple. Es gibt dabei speziell im aufbau fürn 16v 2 arten von einzeldrosseln.. Einmal einzeldrosseln nach dcoe prinzip das heißt du brauchst eine mit weberflansch bestückte ansaugbrücke und baust da die klappenteile drauf.. Und es gibt mittlerweile "direct to head" einzeldrosseln wodurch die ansaugbrücke komplett entfällt weil die einzeldrosseln so gegossen sind dass sie direkt an den zylinderkopf geschraubt werden können..

Die "direct to head" einzeldosseln haben den vorteil dass eine Ansaugbrückendichtung weniger verbaut werden kann, so hast du eine mögliche undichte stelle weniger wo falschluft möglich ist, desweitern sind sie kompakter..

Die firma in sachen einzeldrosseln ist die Firma Jenvey in England..

http://www.jenvey.co.uk/

Diese jenvey anlagen vertreibt in deutschland die firma Flow imprower..

http://www.flow-improver.de/

Es gibt aber auch strassenkits speziell von der firma dbilas teilweise mit gutachten, da würde sicher ein anruf lohnen ob es nicht auch ein teilegutachten für deinen pl/kr geben würde.. Immerhin musst du auch übern tüv.

http://www.dbilas-shop.com/index.php?language=de

Desweitern brauchst du eine breitband um die freie einspritzanlage abstimmen zu können..

Möglichkeiten wäre eine innovate oder eine zeitronix, Den originalen breitband controller der auf der megasquirt drauf ist kannste in die tonne treten.. 😉

hab bei dbilas angerufen aber leider nix Tüv fähiges für meinen PL 🙁
Bei Flow Improver geht leider keiner ran und auf der hompage gibts leider nicht sonderlich viele infos...

wie läuft das eig. beim tüv und kann ich das selber ordentlich einstellen? Bin absolut grün hinter der Ohren was ne Einzeldrossel angeht also bin ich um jeden Rat Hinweis und Tip Dankbar 🙂

Zitat:

beim tüv und kann ich das selber ordentlich einstellen?

Kommt jetzt darauf an was du unter einstellen verstehst.. Das synchronisieren oder das abstimmen?

das synchronisieren ( synchron drosselklappen stellung) wird mittels unterdruck uhren eingestellt.. Hierbei nimmt man am besten BÖHM unterdruck uhren.. die sind sehr fein einstellbar und dann wird am 4 zylinder immer 1-3 und 4-2 miteinander eingestellt so hält der motor besser den leerlauf..

das abstimmen ist das schwerste aber dazu musst du erstmal die megasquirt genau kennenlernen, das programm ist ja als kostenloser download erhältlich, arbeite dich schritt für schritt durch alle menüs..
afr target table, kaltlauf, ignition table (zündkennfeld), fuel table.. usw.. Auch das paramentieren der sensoren sollte nicht ausgelassen werden, man lernt die megasquirt an den drosselklappen potiometer an..

Du brauchst kenntisse im bereich zündung, gemischregelung und englisch kenntnisse um das ganze lesen zu können. Das lernen wird dir nicht erspart bleiben.. 😉

Okay das ist wirklich informativ 🙂 wie läuft das dann beim tüv und wirkt sich das auf meine steuer/ abgadklasse aus?

Zitat:

wie läuft das dann beim tüv und wirkt sich das auf meine steuer/ abgadklasse aus?

Das wird wohl ne sondereintragung.. euro norm klasse wirste keine bessere bekommen, da wird alles beim alten bleiben..

Also keine weiteren kosten bei steuer und versicherung?

Zitat:

Original geschrieben von Joschi2cv


OHa das ewige Digifant Thema.
Ja kann man umbauen ist aber nichs für Laien. Les dich mal genau ein. Gibt etliche Threads.
http://www.motor-talk.de/forum/16v-umbau-auf-digifant-t1374059.html

LEs dich mal ein und schau dann nochmal.
Die Ke Jet ist gut genug und lässt sich auch einer Leistungssteigerung relativ easy anpassen. ;-)
Lass sie drin.

http://www.ebay.de/.../220962839791?...

Ivh weis nicht was ich jetzt damit anfangen soll @ golf 2 gti 16v

Deine Antwort
Ähnliche Themen