Golf 2 1.6liter umbau auf 1,8liter

VW Golf 2 (19E)

Moin

mein komischer 1,6liter motor hat den geist aufgegeben.....is fest und dreht sich kein stück mehr (ölpumpe) oder anderes defekt....keine ahnung.....jedenfalls haben wir n anderen motor gekauft...ersatzmotor....die haben den uns als 1,6liter verkauft jetzt wollten wir den einbauen und das getriebe anlfanschen und gucken hinten drauf...steht da 1,8 auf dem motor....jetzt wollte ich mal fragen wie das aussieht mit dem kabelbaum steuergerät und vergaser und sowas weil das war alles damit nicht bei.....brauch ich das unbedingt oder geht das auch alles mit den teilen vom 1,6liter.......??????denn das wass ich weiß is das der 1,6liter die lambda sonde oben hat und der 1.8liter die unten am "hosen"rohr hatt.....könnt ihr mir da helfen????währe ser nett

der 1,6liter motor hat kennbuschstaben PN......

danke schon mal
MFG

Puschi

29 Antworten

Wiso nicht?
Kann ich dann ne G-Nocke ohne weiteres verbauen?
Wenn ich beides mach, hab ich bestimmt knappe 100PS😁

Ne, haste nich. Weil der dann wenn überhaupt laufen täte wie ein Sack Nüsse. 😉 Der Vergaser ist doch überhaupt nicht auf die 1.8l abgestimmt. 🙂

Also des kann ich mir nich vorstellen das es am Vergaser hängt. Der kann doch saugen wie er will. Bekommen tut er immer was.
Das mit den 100PS war auch nur ein scherz. Viel eher wären des nur 80PS oder so.
Mein alter Golf hatte ne G-Nocke drinne, der lief aber auch wie ne Sau.
Wenn ich mich nicht irre, wäre das für die Zylinderwände und die Kolben nicht gut, das sie auf einmal wegen der 1.8er Kurbelwelle weiter in den UT gehn. Da könnt ich mir vorstellen das er dann wegen der Ablagerungen etc. anfangen würde zu fressen.
Hab ich recht? Oder soll ich's einfach mal wagen?

Nee halt! Ich müsste in jedem Fall auch eine 1.8er Nockenwelle einbauen, wegen den Steuerzeiten und so.

Steuerzeiten sollten doch die gleichen bleiben oder?! 😕

Ähnliche Themen

Nee. Da der 1,6er ja weniger in den UT geht, ist das Einlassventil beispielsweiße ja auch kürzer geöffnet.
Die Ventilsteuerzeiten müssen ja auf den Hub der Kolben angepasst sein. Dementsprechend würd er wie du vorher gesagt hast, laufen wie ein Sack nüsse.
Also müsst ich in jedem Fall eine 1.8er Nockenwelle einbauen.

Mh... dachte nur der Hub der Kolben ist dann anders, sprich die haben eine größere Kolbengeschwindigkeit an sich, aber die Taktspielzeiten dürften doch bleiben?! Klärt mich mal auf. 😁

Hab auch ne 1.8er PF-Nocke in meinem PN?! 😕

Neee, des würd nicht funktionieren.
Schau dir mal die Steuerzeiten vom RP Motor und dann vom PN Motor an.
Des würd dir alles erklären.

Hab auch ne 1.8er PF-Nocke in meinem PN?! 😕Ha und dein PN läuft auch bestimmt super oder?
Konnte mit meinem Golf damals problemlos mit nem 90PS-ler mitziehen...

Sehr tagesformabhängig (Luftdruck, Feuchtigkeit); aber wenn er will, dann richtig. 😉

Denk ich mir. Wäre zu gerne mit meinem Golf mal auf den Leistungsprüfstand gefahren.
Der hatte 100pro mehr als Serien 70PS. Bis ich dann die G-Nocke erkannte, war dann alles klar...
Mein Jetta den ich zur zeit fahr, iss mir momentan etwas zu lahm.
Hab auch noch ins VW-Motoren Forum geschrieben. Bin gespannt was die zum Umbau meinen.

nen PN mit 1,8er KW und den richtigen Düsen hat auch 90PS, na gut... 89PS.
Die Nocken vom PN vs. RP unterscheiden sich fast gar nicht...
Wenn man dann noch die G-Nocke incl. PF-Abgasanlage ab Kopf montiert, die Ansaugwege glättet
und die Übergänge anpasst biste bei deinen 100PS 😉

Allerdings kann ich nur davon abraten die 1,8er KW in den eingelaufenen Block vom 1,6er zu bauen.
Das hält von 12 bis Mittag und dann is Essig weil sich deine Kolbenringe verabschieden.

Übrings sind alle Motoren von 1,6l 70PS bis 1,8l 90PS absolut baugleich und unterscheiden sich nur durch Nocke und KW.
(Anbauteile natürlich außgenommen)

Hab mal ne kleine frage hab auch nen 1.6er pn in meinem golf 2 der aber für die tonne ist und hab noch nen EZ motor hir stehen kann ich deen mit dem kabelbaum und steuergerät vom PN einbauen oder muss ich mir den kabelbaum und steuergerät vom EZ holen
Hoffe dass mir jemand hellfen kann Mit freundlichen Grüßen

Warum die gleiche Frage in mehreren Threads?

Bin neu hier und hab gedacht man könnte bei verschiedenen threads fragen

Da hast du dich getäuscht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen