Golf 2 1.3 nz VA Scheibenbremse erneuern.
Moin moin,
zunächst, ja dieses Thema kam in der Vergangenheit bestimmt häufig, dennoch bin ich mir beim Scheibenkauf sehr unsicher.
Durch den TÜV ist mein Golfi im Mai anstandslos gekommen. Ich fahre allerdings ab und zu längere Autobahnetappen mit vier Personen + Gepäck und Dachlast. Gerade da bemerkt man heftiges Poltern beim stärkeren Bremsen auf der BAB. Zudem sind die Beläge auch bald fällig und die Scheiben haben sehr gut fühlbare und sichtbare Unebenheiten. Scheinbar noch die 1.
Für den NZ Bj 90 benötigt man doch die 239 er Scheiben mit 10cm Stärke? Da gäbe es die ATE Powerdisc mit Belägen recht preiswert.
Ist so etwas zu empfehlen? Die Sicherheit meines Fahrzeuges ist mir nicht ganz unwichtig. Vielleicht gibts ja ein paar Links zu guten und passenden Scheiben 🙂
lG und Danke!
Beste Antwort im Thema
...@GLI, Du hast einen guten Ruf hier...und das meine ich ernst !
Innenbelüftete 239er Bremsen gibt es nur ab 20mm Dicke und wie bereite erwähnt beim GT/GT Special und GTI.
Kauf Dir ATE Powerdisc wegen den Belüftungsrillen ( beissen auch damit bei Nässe besser/schneller ) und ATE Beläge...passt ! Und immer regelmässig die Bremse entlüften und alle 2-3 Jahre die Bremsflüssigkeit wechseln, das wird oft vergessen.
37 Antworten
Naja ab Hamburg ist ja eh nur Baustelle und dadurch die natürliche Vmax von 80kmh bergauf erreicht 😁
Walsrode-> Vogelpark
War in der Werkstatt. Die Powerdisc's sollen wohl auch rumpeln. Ich werde nochmal die Sättel kontrollieren dass die richtig sitzen. Trommeln kommen dann bei Zeit und Geld neu.
Zitat:
@GhostriderinzheSKY schrieb am 8. August 2016 um 23:51:03 Uhr:
War in der Werkstatt. Die Powerdisc's sollen wohl auch rumpeln. Ich werde nochmal die Sättel kontrollieren dass die richtig sitzen. Trommeln kommen dann bei Zeit und Geld neu.
Nö, tun sie nicht.
Zitat:
@GhostriderinzheSKY schrieb am 8. August 2016 um 23:51:03 Uhr:
War in der Werkstatt.
Die Powerdisc's sollen wohl auch rumpeln.
Falls ich das richtig interpretiere hast Du Bremse VA mit Powerdisc erneuert . . .
. . . und es rumpelt immer ncoh ? 😕
Dann check mal alle VA-Komponenten
Kugelkopf Querlenker & Spurstange
Domlager
Stoßdämpfer
Ähnliche Themen
Ich würde die normalen ATE Vollscheiben nehmen mit dazugehörigen ATE Belägen.
Bin Selber 5 Jahre NZ gefahren und teilweise bei einem Spezielen Umzug auch einmal völlig überladen gefahren, und selbst da hatte ich keine Probleme bei der Bremsleistung.
Habe die Dinger immer in EBay gekauft und war immer mehr als zufrieden, müsste einmal den Händler raussuchen da gab es den Komplettsatz für meine ich 120€ HA/VA, bremszylinder solltest dann auch evtl gleich mit machen.
Falls gleich wieder gepöbelt über EBay kommt, nein die Teile waren alle Original im Karton mit Nummern auf jeden Teil inc herstellungsdatum.
Wenn deine Kiste beim Bremsen rumpelt würde ich mal die Reifen Felgen (wuchten) Radlager oder Tragegelenke überprüfen.
Falls du aus der Ecke Nürnberg kommst könnte ich dir das auch einbauen für nen Kasten Bier 🙂
Zitat:
@Skyliner90210 schrieb am 09. Aug. 2016 um 12:15:08 Uhr:
Ich würde die normalen ATE Vollscheiben nehmen mit dazugehörigen ATE Belägen.Bin Selber 5 Jahre NZ gefahren und teilweise bei einem Spezielen Umzug auch einmal völlig überladen gefahren, und selbst da hatte ich keine Probleme bei der Bremsleistung.
Habe die Dinger immer in EBay gekauft und war immer mehr als zufrieden, müsste einmal den Händler raussuchen da gab es den Komplettsatz für meine ich 120€ HA/VA, bremszylinder solltest dann auch evtl gleich mit machen.
Falls gleich wieder gepöbelt über EBay kommt, nein die Teile waren alle Original im Karton mit Nummern auf jeden Teil inc herstellungsdatum.
Wenn deine Kiste beim Bremsen rumpelt würde ich mal die Reifen Felgen (wuchten) Radlager oder Tragegelenke überprüfen.
Falls du aus der Ecke Nürnberg kommst könnte ich dir das auch einbauen für nen Kasten Bier ?
Naja überladen war Golfi nicht 😉 😁 haben wir extra berechnet. 😁
Bremszylinder an den Trommeln würde direkt mit getauscht werden.
Dein Angebot ist großartig und ich würde nicht sichtlich erkenntlich zeigen für diese Arbeit. Komme aber leider aus Hannover 🙁
Die Felgen und Reifen sind i.O. Spur könnte n bisschen eingestellt werden. Aber der Wagen fährt ohne Probleme geradeaus. Nur minimal vielleicht.....
Die Bremsleistung an sich ist schon passabel. Aber gewöhnungsbedürftig für Leute die nur neue Karren kennen. Und ich möchte nicht ständig >600km am Stück mit nur kurzen Pausen fahren sondern auch das Lenkrad ggf. abgeben. Aber das ist eine andere Geschichte.........
Die bremsen von neuen Autos kannst du mit den Alten nicht vergleichen, egal ob Golf 1-2-3 oder Polo oder andere marken und Modelle.
Jedes das ich fahren soll oder muss, fahre ich nicht wie meines das bedarf der einwöhnung.
Beispiel:
Schwiegermutter fährt Touareg, die Frau G5 GTI.
Immer wenn ich die Autos fahre habe ich ein Problem:
Immer schön Koppnicken bei den ersten paar bremsungen.
Das liegt daran das bei den älteren Autos erst aufs Bremspedal gelatscht werden muss bis was bremmst, bei den neueren tippst es nur an 🙂.
Kenn sicherlich einige