Golf 2 1.3 55ps 2g Motor mehr Power?
Hey leute will in meinem golf 1.3 55ps 2g vergaser mehr power rausholen soll mehr abgehen endgeschwindigkeit is mir egal soll nur mehr abgehen hoff ihr könnt mir da was sagen
23 Antworten
2G hat die selbe Nocke wie AAV > 030 E
ersetzen durch 032 vom ABU (kostet ca. 50,-)
besser noch 030 AF vom 3F (kostet ca. 80,-)
(gibt noch andere Polo / Golf 3 Nocken die gut sind, da ist aber die Kerbe für NW-Rad so gefräst daß die Markierungen auf ca. 4 Uhr 30` Position, und nicht auf "6 Uhr" stehen, deshalb nur für Experten & ggf verstellbares NW-Rad zu empfehlen)
Abgaskrümmer mit Hosenrohr (bis Kat falls vorhanden) vom Golf 3 AEE verbauen, passt 1A, hat wesentlich größeren Querschnitt und ist von der Formgebung schon verdammt nahe am Fächerkrümmer.
MFG
Bau reinZitat:
Original geschrieben von broncocalle
Nur der motor is vom 2G der rest ist vom MH...
und fertisch 😁
Wenn Du 2G Rumpf mit Kopf hast steckst Du vom Alten den Vergaser mit Brücke, Abgaskrümmer* und Zündverteiler dran . . .
. . . und fertisch is die Laube 😁
*Abgaskrümmer gab es beim 2G verschiedene, mit / ohne Kat. der mit kat ist 4 in 2 , der ohne ist 4 in 1 (wie beim Diesel)
Ansaugbrücken haben unterschiedliche Innendurchmesser! , die "große Brücke" vom GK ist die Bessere / Beste . . aber auch nicht "mal eben" für Einsfuffzich zu kriegen, genauso wenig wie der Vergaser vom GK.
(Laß Dir bloß nicht die Nocke 030 C vom NZ aufschwatzen, die bringt Dir erheblichen Leistungsverlust ! Die 2 in Frage kommenden Serienwellen hatte ich ja schon erwähnt, ich stell Dir bei Gelegenheit mal `ne Übersicht zusammen)
MFG
Morgen leute muss ich eigentlivh den 2g motor eintragen lassen? Weil is ja nix anderes? Aso laut papieren soll ich ein gkat haben wie teuer wird steuern?
Ähnliche Themen
@ bronco
Hier mal `n Auszug der für Dich in Frage kommenden Wellen zum Vergleich.
Laß Dich nicht von den dbilas o. Schrick - Werten irretieren,
deren Angaben beruhen auf Messung bei 0,1 mm Hub, die VW - Angaben beziehen sich auf 1 mm Hub, die korrigierten Werte zum besseren Vergleich stehen unter "eff" unten i. d. Tabelle.
Die 030 B vom PY (G40) Motor ist oft sehr günstig zu bekommen, wenn man viel "Lust am Schrauben" hat könnte Mann die ja mal ausprobieren, prophezeien wie die sich im Vergasermotor verhält kann ich aber nicht.
Die 032- kommt schön satt / kraftvoll aus`m Keller (ab 1500) bis 5.5
Die 030 AF (AE) kommt ein bisschen später (2 - 2500) dreht dann aber spritziger hoch bis über 6000
MFG
Zitat:
Original geschrieben von broncocalle
Morgen leute muss ich eigentlivh den 2g motor eintragen lassen?
Weil is ja nix anderes?
Aso laut papieren soll ich ein gkat haben wie teuer wird steuern?
Falls überhaupt noch Jemand den orig.
MKBerkennen kann 😁 😁 😁
(
, sorry
stand, unterm Thermostatgehäuse 😁 )
In den Papieren steht der MKB auch nicht, Hubraun / Leistung identisch . . .
. . . und wie war das noch mal mit den schlafenden Hunden ? 😕 😁
Wenn Du den abgebildeten Abgaskrümmer hast wär das für Kat-Fzg richtig (vom 4 in 1 hab ich grad kein Bild), Dichtungsmäßig hat man große Auswahl (zwecks Bearbeitung der Übergänge), aber die orig. Teile (2 Stk.) sind schon o.k.
MFG
Leute ich hab ein problem...
Wen ich fahr und kupplung tret will der motor ausgehen oder geht meist komplett aus was is das?
Liegt das am zündverteiler? Weil beim 2g hab ich gehört wurde der verbessert und ich hab noch den alten verteiler vom mh motor
Der MH und 2G sind baugleich. Nur das Kühlmittelrohr ist beim 2G m.E. aus Kunststoff und damit nicht rostend.
Ein typisches Problem mit den Symptomen ist Falschluft, verursacht durch undichtigkeiten an Unterdruckschläuchen, Vergaserflansch, Unterdruckdosen (auch die am Verteiler).
Zündkabel und Verteilerfinger sollten im Zweifel ersetzt werden.
Wenn es der Hallgeber im Zündverteiler wäre (ein häufiger Defekt) würde der Motor unabhängig vom Treten der Kupplung ausgehen und in der Regel auch nicht sofort wieder anspringen.
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
@ broncoHier mal `n Auszug der für Dich in Frage kommenden Wellen zum Vergleich.
Laß Dich nicht von den dbilas o. Schrick - Werten irretieren,
deren Angaben beruhen auf Messung bei 0,1 mm Hub, die VW - Angaben beziehen sich auf 1 mm Hub, die korrigierten Werte zum besseren Vergleich stehen unter "eff" unten i. d. Tabelle.Die 030 B vom PY (G40) Motor ist oft sehr günstig zu bekommen, wenn man viel "Lust am Schrauben" hat könnte Mann die ja mal ausprobieren, prophezeien wie die sich im Vergasermotor verhält kann ich aber nicht.
Die 032- kommt schön satt / kraftvoll aus`m Keller (ab 1500) bis 5.5
Die 030 AF (AE) kommt ein bisschen später (2 - 2500) dreht dann aber spritziger hoch bis über 6000MFG
Theroretisch könnte man doch auch Teile vom GK Vergaser nehmen. Die Ansaugbrücke von dem bringt bestimmt was. Wies um den Rest steht weiß ich nicht wollts nur in den Raum werfen. Gut der GK ist echt selten an Teile zu kommen wird recht schwierig.