Golf 2.0 TDI 140 PS - Kaufen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Erst einmal guten tag an alle die das hier lesen^^

Wie der name schon sagt möchte ich mir einen VW Golf 2.0 TDI mit 140ps kaufen.
Zur zeit fahre ich einen Smart Fortwo CDI BJ 2000. Der wagen is günstig im unterhalt und bringt mich von A nach B, nich mehr und nichts weniger. 😁

Da ich gern einen etwas schnelleren und schöneren wagen hätte, da ich gern auch einmal schneller unterwegs bin und auch gelegentlich AB fahre wäre so ein 5er mit 140ps echt super und als diesel auch noch spritsparend.

Im Jahr fahre ich so um die 15.000 - 20.000 km, davon täglich je 25km auf arbeit hin und zurück (landstraße und stadt)

Meine frage an euch ist jetzt also:
Kann ich so einen 5er mit gut 150.000km kaufen ohne das mich in den ersten 2 wochen gleich enorme kosten an reperaturen erwarten?

Macht er dann nochmal um die 5 jahre also ca. 200.000km+ (scheckheft gekauft und weiter geführt)

Was gibt es beim kauf zu beachten?

Wenn ihr den wagen selbst habt, was verbrauch er so grob auf 100km und was wenn ihr ihn mal etwas zügiger fahrt und auf wie wenig habt ihr ihn runter bekommen?

Und zu guter letzt mal so allgemein, was sagt ihr im gesamten zu dem auto?

Ich freue mich schon auf antworten und bedanke mich schon einmal für jede hilfreiche antwort. 🙂

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Reinhard69



Zitat:

Original geschrieben von Jettafix


Is eigentlich genug drüber geschrieben worden, einfach mal die SuFu benutzen. Trotzdem hier nochmal in Kurzform: von den Rissen im Zylinderkopf waren hauptsächlich die 16-Ventiler (MKB BKD) betroffen, die 8-Ventiler (MKB BMM) weniger. Schadhafte Zylinderkopfdichtungen gibbet wohl bei beiden immer mal wieder.
Ich hatte das Pech, mit meinem 8-Ventiler BMM (EZ 2006) von allem heimgesucht zu werden, 2009 waren´s Risse im Zylinderkopf, 2012 die Zylinderkopfdichtung und zu Jahresbeginn 2013 ging der Motor fest.

schreib dann auch bitte bei welchem km Stand 🙂😉

Wird in dauernder Wiederholung doch laaaaaaaaaaaaaangweilig😮

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Der 8PA ist ja auch praktisch das gleiche Auto, auch wenn Audi-Jünger mich jetzt steinigen mögen. Aber schon im Vergleich z.B. mit dem Opel Insignia Vor-Facelift fällt der Golf deutlich zurück, was die Lautstärke auf der Autobahn angeht.

Ist auch so, aber von Leuten, die einen A3 fahren, muss ich mir immer anhören, wie viel besser doch dieser im Gegensatz zum Golf ist. Der Golf ist wohl für den durchschnittlichen A3 Fahrer so ziemlich in der gleichen Liga mit Ford Fiesta und Opel Corsa. Die haben auch noch nie was davon gehört, dass Audi eine VW Tocher ist, sondern meinen, VW und Audi sind 2 getrennte Unternehmen.

Wenn ich dann immer davon erzähle, dass ein A3 auch nur ein Golf mit anderem Aufbau und etwas wertigeren Innenmaterialen ist (daran ist kein Zweifel), starren mich große, ungläubige Augen an.

Früher mochte ich Audi immer, heute mag ich dieses überhebliche Image nicht mehr, mit dem sich die Audi-Fahrer gern schmücken und ich ekele mich vor der Marke und fahre lieber VW. Da wird sich so schnell nichts mehr dran ändern. Lieber etwas Understatement.

okay super^^

dann bedanke ich mich noch einmal für die ganzen antworten und meinungn 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen