golf 1 monat alt - kratzer, steinschläge - einfach schrecklich !!
Geht es euch auch so mit euren neuen ( bzw. gepflegten) golfs - hab meinen jetzt ein monat - steinschläge, kratzer durch marder oder leute die nicht schauen beim türoeffnen, pfleg den wagen wirklich sehr ( so wie alles was viel geld kostet) - hab ihn poliert, gewachst, von hand gewaschen etc.. - aber dagegen kann man wohl nix tun - irgendwie frustig muss ich ehrlich sagen - wie gehts euch so mit den täglichen plessuren ?
42 Antworten
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in den Kfz-Werkstätten Polituren verwendet werden, mit denen auch schlimmere Kratzer noch weggehen. Dagegen ist das Zeug, das man z.B. bei ATU zu kaufen bekommt, egal ob Sonax oder sonst ein Fabrikat - ich hab schon fast alles ausprobiert - zum Vergessen. Meine Schwiegervater hat vor kurzem ein Verkehrsschild gestreift, da war ein relativ fieser Kratzer über beide Türen auf der Beifahrerseite. Er hat schon mit riesen Reparaturkosten gerechnet, aber der Mechaniker hat den Kratzer für ein paar Euros wegpoliert. Das konnten wir beide kaum glauben.
Also einfach mal nachfragen, es muss nicht immer gleich teuer sein.
Beim Parken schaue ich immer drauf, dass ich mich zwischen neue, teuere Autos ohne Kindersitze stelle. Das hat bisher ganz gut geklappt.
Zitat:
Original geschrieben von K H
aha
und wie kommst du zu so einer behauptung ???
es hat wenig damit zu tun ob man viel oder wenig abstand hält
oder ob man 200 km/h fährt oder nur 100 km/h
da spreche ich aus erfahrung da ich täglich die a2 in richtung duisburg fahre
es hängt auch viel von dem fahrzeug
Fahr mal in der Garage mit 5 kmh an die Wand und dann wiederhol's mit 50 .😁
Masse mal Geschwindigkeit zum Quadrat. Beispiel : Knallt ein fünf Kilo Bussard bei 450 kmh auf "meine" Cockpitscheibe, entspricht das einer Wucht von sechs Tonnen, bei 900 kmh sind's zwanzig Tonnen. Schau Dir mal die perforierten Folien an. Diejenigen, keine Durchschläge haben, fahren Abstand gepaart mit Glück. Es gibt diese
Bra's, die sind dick wie 'ne Pferdedecke, alles andere bringt kaum was. Lackieren ist billiger, ehrlich.
Gruß
Rolf
wenn mann ein weißes auto käuft, braucht mann sich um kratzer keine sorgen zu machen, aber um steinschläge.....
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Fahr mal in der Garage mit 5 kmh an die Wand und dann wiederhol's mit 50 .😁Zitat:
Original geschrieben von K H
aha
und wie kommst du zu so einer behauptung ???
es hat wenig damit zu tun ob man viel oder wenig abstand hält
oder ob man 200 km/h fährt oder nur 100 km/h
da spreche ich aus erfahrung da ich täglich die a2 in richtung duisburg fahre
es hängt auch viel von dem fahrzeug
Masse mal Geschwindigkeit zum Quadrat. Beispiel : Knallt ein fünf Kilo Bussard bei 450 kmh auf "meine" Cockpitscheibe, entspricht das einer Wucht von sechs Tonnen, bei 900 kmh sind's zwanzig Tonnen. Schau Dir mal die perforierten Folien an. Diejenigen, keine Durchschläge haben, fahren Abstand gepaart mit Glück. Es gibt diese
Bra's, die sind dick wie 'ne Pferdedecke, alles andere bringt kaum was. Lackieren ist billiger, ehrlich.
Gruß
Rolf
ich glaube hier wurde von steinschlag geredet
wenn mir ein dicker stein auf die haube schlägt habe ich auch trotz folie einen beule drin
es geht um die kleineren steinschen die die den lack beseitigen 😁
da ich die folie zum ersten mal habe kann ich mir noch kein urteil erlauben
für meinen bmw mußte ich 220,- € anteilig bezahlen nur für die schütze
die haube hat man für noch ok befunden ( leasing fz )
laß uns in einem jahr noch einmal darüber sprechen ob die folie was geholfen hat 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
[...]
Es gibt diese Bra's, die sind dick wie 'ne Pferdedecke, alles andere bringt kaum was. Lackieren ist billiger, ehrlich.
Gruß
Rolf
Bevor ich mir so ein Ding vorne dran binde, verkratz ich mir die Motorhaube lieber selber.
Selten was hässlicheres gesehen als ein Auto mit Bra...
Generell gibt es durch die excellente Aerodynamik des Golfs weniger Aufprall von Mücken und Kleinstteilchen, die fliegen tatsächlich oft knapp über die Windschutzscheibe weg, oder landen dort einen Treffer oder an der Dachkante... Selbst ein Raub-Vogel konnte sich bei einer meiner ersten Vollgasfahrten noch so gerade durch den Luftstrom über die Karosse lupfen lassen...
Also es sind weniger Steineinschläge als bei früheren Jahrgängen zu erwarten...
Hab am Wochenende mal bei einigen Lackierern usw. angefragt. Also Smart Repair kommt für meinen "Schaden" leider nicht in Frage, müsste eigentlich der komplette Kofferraumdeckel lackiert werden. Würde ca. 300 Euro kosten, krieg zwar über nen Bekannten einer VW-Werkstatt einen Spezialpreis, würde mich aber trotzdem noch ca. 200 Euronen kosten.
Ich werds deshalb im Moment nur mal provisorisch machen lassen, hab Samstag schon mit dem Lackierer meines Vertrauens gesprochen.
Der mixt mir a bissl Farbe an und bessert nur die betroffene Stelle aus. Kostet mich dann max. 20 Euro...
Mal schaun was ich dann im Frühjahr oder in einiger Zeit mach. Komplett lackieren kann ich`s ja immer noch.
Naja, wie scho gsagt:
Ärgerlich des Ganze, aber man kann`s halt ned verhindern.
That`s Life... 😁
Zitat:
Original geschrieben von michael2717
Ich würde dír beim nächsten Autokauf mal Xenon-Licht empfehlen, dann siehste das Zeug auf der Autobahn früher und nimmst es nicht voll mit. Bei deiner Fahrleistung sicher eine lohnende Sache.Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Trotz aller Vorsicht, gab es in nur einem Jahr einige Beschädigungen:- Eisenstange auf Autobahn, Motorhaube und Windschutzscheibe stark beschädigt
- anderes Teil auf der Autobahn, Kotflügel hatte denn eine Beule
- letzte Woche, irgendwas hat im Dunkeln auf der Autobahn gelegen, drüber gefahren und Beule im Schweller.Diverse LKW´s haben schon einige Steinchen etc. hochgeschleudert, so dass ich trotz ausreichendem Abstand, ein paar kleinere Steinschläge zu beklagen habe.
Mit LKWs habe ich weniger ein Problem, die fahren ja langsam und konstant, da kann man genug Abstand halten.
Mich regen am meisten die Vollidioten auf, die dich mit ihren Mercedes Sprintern, Ford Transit usw. bei 160 km/h noch überholen, drei Meter vor dir einscheren und mit ihren grobstolligen Reifen den ganzen Dreck (Steine, Sand) auf dein gepflegtes Auto schleudern. Alle bisherigen Schäden an meinen Autos (Steinschläge mit/ohne Riss in der Windschutzscheibe, tiefe Steinschläge am Dach und auf der Motorhaube) gehen bisher auf das Konto von sochen Aktionen.Schwarz ist schon super empfindlich, deshalb habe ich jetzt wieder auf Silber gewechselt.
Hallo miteinander,
dieser Beitrag spricht mir aus der Seele. Man sollte die Führerscheinprüfung auch mit einem charakterlichem Eignungstest verbinden, um solche Hirnis aus dem Verkehr zu ziehen. Die Konsequenz kann nur lauten: 130 KM/H
max für diese Art von Fahrzeugen verbunden mit rigoroser Kontrolle durch die Polizei und drastischen Strafen!
Gruß an das VW Forum
Zitat:
Original geschrieben von Sensoriker
Hallo miteinander,
dieser Beitrag spricht mir aus der Seele. Man sollte die Führerscheinprüfung auch mit einem charakterlichem Eignungstest verbinden, um solche Hirnis aus dem Verkehr zu ziehen. Die Konsequenz kann nur lauten: 130 KM/H
max für diese Art von Fahrzeugen verbunden mit rigoroser Kontrolle durch die Polizei und drastischen Strafen!
Gruß an das VW Forum
Ist zwar jetzt nicht das Thema hier aber...
Die Bundesregierung plant ein generelles Tempolimit für die 2,8t und 3,5t. CDU und
SPD sind sich da schon ziemlich einig. Könnte schon mitte nächsen Jahres in Kraft treten.
War schon lange überfällig wie ich meine.
Das wurde deutlich Zeit. Aber es muss auch kontrolliert werden und daran hapert es genauso wie beim "defacto" LKW-Überholverbot
für den steinschlagschutz gibt es doch diese motorhaubenmatten? weiss jemand wie die bezeichnung genau lautet bzw. wo man die erwerben kann?
Habt Ihr schon mal hier geschaut?
http://www.lackprotect.de/index.html
Bin am überlegen ob ich das komplette Set für meinen hole.