Golf 1 Bremsanlage

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Undzwar hab ich folgendes Problem bei meinen golf 1 bj. 83 1.6l eg ist der bremskraftregler an der HA. Defekt. Nicht mehr zu reparieren. Gibt's ja auch nicht mehr neu zu kaufen. Gibt es da eine alternative Lösung ohne Bkr.? Hab auch schonmal einwenig im Netzt gesucht aber irgendwie nicht wirklich was gefunden. Die einen sagen kleinere radzylinder und bremsdruckminderer 3/35
Hinten ist die originale bremsanlage mit 17 er radzylinder verbaut.
Vorne unterhalb des HBZ sind wohl schon original druckminderer für die HA verbaut
Möchte aber auch nicht auf Scheibenbremse umbauen .

Druckminderer
22 Antworten

Laut AKTE mit BKR 17mm Radzylinder, ohne 14mm Radzylinder. Soweit, so unklar...

Die Teile da unterhalb vom HBZ sind in der AKTE je zwei Bauteile, die ineinander geschraubt sind. Das eine wird "Vordruckventil" genannt und hat eine Teilenummer vom Käfer. Das andere hat die Nummer 171 611 789 und nennt sich auf einer Seite "Verbindungsstück" und auf der nächsten Seite "Bremskraftregler". Das finde ich fragwürdig... 🙂😕 😕 😕

Mit der Nummer von GLI finde ich in der Google Suche repsätze.

Die sind sogar lieferbar.

https://www.google.com/search?...

MFG Sebastian

Wie kann da ein Kolben abbrechen?

https://roettele-racing.de/.../...emskraftregler-achslastregler-golf-1

Zitat:

@polopat schrieb am 23. November 2023 um 19:25:36 Uhr:


Nein keine Option da der kolben abgebrochen ist

gängig machen via Rohrzange, Kuhfuß und dergleichen.

Ähnliche Themen

Das Auto stand Jahre lang ich wollte ihn jetzt wider flott machen. Auf der hebeBühne hab ich dann gesehen das der hebel von BKR total locker war dann hab ich mir das mal näher angeschaut keine Manschette mehr vorhanden kolben komplett abgerostet

Die lastabhängige Verstellung musste man häufig bei tiefergelegten Fahrzeugen gegen die druckabhängige Bremskraftreglung tauschen.
Hab mal kurz gegoogelt und folgende Teilnenummer für die Golf 1 – Trommelbremse gefunden. 533 612 151
Sie hat die die Aufschrift 3/35.

Also heißt jetzt alten BKR raus und durch druckminderer 3/35 ersetzen fertig. Und was mach ich mit den 2 Ventilen unterhalb des HBZ auch rauswerfen

Hab da nochmal weitergeforscht.
So einfach ist das wohl nicht. Das Rückschlagventil am HBZ muss erhalten bleiben, da es für die Vorspannung bei Trommelbremsen sorgt. Aber die Radbremszylinder müssen dann auch geändert werden.
Und wenn man die aktuellen Preise sieht, kann man auch das bestehende System aufarbeiten lassen.
Prodat-racing bietet neben den beiden Rep.-sätzen auch einen Kostenvoranschlag für eine Reparatur an. Vielleicht fragst du da einfach mal an.
Alternativ vielleicht mal bei ATE Classic anfragen und bei Volkswagen Classic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen