Golf 1,9 TDI mit 7 Gang DSG
Hallo,
hat schon jemand diese Kombination und kann etwas darüber berichten ?
speziell Verbrauch und Geräuschkulisse des Motors aber auch Fahrfeeling des 7 Gang DSG mit diesem Motor.
Ich schwanke zwischen einem Blue Motion und diesem.
Vielen Dank
Klaus
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
folgende Comments fuer Deine Entscheidung:
Das 7-Gang DSG im 1,9TDI ist von Spritverbrauch her nicht zu schlagen. Wenn Du mit einem Schalter auf geringe Werte kommen willst, musst Du auf jeglichen Komfort verzichten. Und so komische Dinge machen wie auf der Autobahn ab und zu in N schalten und einfach nur Niederturig fahren equals Null Spass und anstrengend. Und das auch nur wegen 50 cent.
Das DSG passt sich Deinem Wunsch an, da es Werte lernen kann. Bist Du ein sparsamer Fahrer wird es das erkennen und relativ frueh hochschalten. Es haengt alles sehr stark von Deinem Fuss ab. Viel Fahrpedal, spaetere Hochschaltung, wenig Fahrpedal fruehe Hochschaltung.
Ich bin mit einer Tankfuellung ein Mal ueber 1100km gefahren.
So viel zum Verbrauch mit dem 1,9 und 7speed DSG.
Was den Fahrspass betrifft, bist Du besser mit dem 1,4 TSI und DSG beraten. Der ist einfach spritziger und der klingt auch bei den hoeheren Drehzahlen besser. Und ist natuerlich, wie hier auch schon beschrieben ein leises Kaetzchen im niedrigen Drehzahlbereich.
Aber Du solltest mich nicht falsch verstehen, auch mit dem TDI hast Du super Spass.
Falls Du noch mehr wissen moechtest, frag einfach.
20 Antworten
Hi,
glaube es dir kann es aber so nicht bestätigen.
Erst gestern auf der AB rund 190 laut Tacho und das im 7. Gang auf minimal ansteigender Strecke.
Leider habe ich auf keine Drehzahlen geachtet.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
Grüß Dich,Zitat:
ich bezweifle mal, dass dein oder allgemein das dsg werte erlernen kann. ich habe bislang noch nirgends darüber gelesen bzw. von irgendeinem vw-mitarbeiter darüber erfahren. das dsg ist fix programmiert und hängt natürlich von der stellung und von der bewegungsbeschleunigung des gaspedals ab. aus diesen daten kann dann ermittelt werden, ob viel oder wenig beschleunigung in kurzer zeit gewünscht oder ob nur ein schnelleres tempo abverlangt wird.
die verbrauchsdaten sind nebenbei nur das resultat aus deiner fahrweise, und niemals umgekehrt!bitte um quellenangabe bevor hier noch erzählt wird, der golf5 hätte bereits eine künstliche intelligenz verpflanzt bekommen...
Das Schaltverhalten obliegt den abgelegten Kennfeldern, das ist richtig.
Habe auch gerade noch Mal gelesen was ich geschrieben habe. (so war das nicht ganz korrekt).
Die Kupplungskennlinie ist allerdings vom jeweiligen Fahrer abhängig. Hier wird eine Moment zu Ausfahrweg der Kupplungskolben Kennlinie appliziert, die je nach vom Kunden geforderten Moment unterschiedlich sein kann.
Die Kupplung lernt Werte: das Schlagwort hierfür ist "Adaption".
D.H.: Nicht jeder Kunde verlangt hohe Momente vom Motor in gewissen Fahrsituationen, also werden die Werte gelernt, die der Kunde anfährt.Falls Du noch Fragen haben solltest, frag einfach.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bgrothe
Hallo, ich habe auch die Kombination 1.9 TDI 7-Gang-DSG. Habe bislang 3500 km gefahren und einen Verbrauch von 5,4 l/100 gemessen. Es wird aber kontinuierlich weniger. Ich muss dazusagen, das ich eine Vollausstattung mit dem entsprechenden Gewicht und viel zu breiten Reifen habe. Die Kompletträder kommen aber in Kürze bei eBay rein. Ich hole mir 195er Michelin Energy Saver auf leichten Felgen.
Die Geräuschkulisse ist nicht störend.
Einen schönen Sonntag noch
wünscht Euch Bernd
Hi Bernd,
was gibt es denn Neues zu berichten?? Hast Du in der Zwischenzeit die 195er-Reifen montiert??
Wie sieht es generell an der Spritfront in Kombination mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe aus??
Mal eine Frage noch am Rande. Wie sieht es eigentlich mit dem Wartungsaufwand und -intervall für das DSG-Getriebe aus??
Vielen Dank im Voraus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bgrothe
Hi Bernd,was gibt es denn Neues zu berichten?? Hast Du in der Zwischenzeit die 195er-Reifen montiert??
Wie sieht es generell an der Spritfront in Kombination mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe aus??
Mal eine Frage noch am Rande. Wie sieht es eigentlich mit dem Wartungsaufwand und -intervall für das DSG-Getriebe aus??
Vielen Dank im Voraus 🙂
Hallo,
Das 7-Gang DSG ist wartungsfrei. Bei den Oelen spricht man hier von einer Lifetime - Befuellung. Das Oel muss also nicht gewechselt werden.
Gruesse
Ähnliche Themen
Mal nen Beitrag zum Verbrauch des 7-Gang DSG in Kombination mit einem TDI.
Fahre meinen Golf auf der Autobahn bei kontinuierlich 120 Km/h bei 4,6 - 4,8 Liter. Ich spreche hier von ausgerechneten Realwerten, die nicht der MFA entsprechen.
Fahre also wirklich verhalten und vor allem mit viel Gefühl. Lasse Ihn auch beim Anfahren nie großartig über 2.000 rpm touren... .
Also ich kann nur sagen klare Kaufempfehlung für diese Kombination. Auch von der Fahrgeräuschkulisse kann ich nicht klagen, außer halt das es ein Pump-Düser ist, wie alle Golf Vs, was aber nicht sooo tragisch ist.
PS: Und wenn man mal nicht so gemächlich reisen will, schafft der Motor auch einiges Vortrieb zu leisten.
Gruß Teutone33
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Hi Bernd,Zitat:
Original geschrieben von bgrothe
Hallo, ich habe auch die Kombination 1.9 TDI 7-Gang-DSG. Habe bislang 3500 km gefahren und einen Verbrauch von 5,4 l/100 gemessen. Es wird aber kontinuierlich weniger. Ich muss dazusagen, das ich eine Vollausstattung mit dem entsprechenden Gewicht und viel zu breiten Reifen habe. Die Kompletträder kommen aber in Kürze bei eBay rein. Ich hole mir 195er Michelin Energy Saver auf leichten Felgen.
Die Geräuschkulisse ist nicht störend.
Einen schönen Sonntag noch
wünscht Euch Berndwas gibt es denn Neues zu berichten?? Hast Du in der Zwischenzeit die 195er-Reifen montiert??
Wie sieht es generell an der Spritfront in Kombination mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe aus??
Mal eine Frage noch am Rande. Wie sieht es eigentlich mit dem Wartungsaufwand und -intervall für das DSG-Getriebe aus??
Vielen Dank im Voraus 🙂
Hallo,
habe nun die Leichtlaufreifen drauf und liege bei ruhiger Fahrweise immer unter 5 Liter. Einmal habe ich über eine Strecke von 1000 KM 4,5 L/100 (errechneter Wert) geschafft. Habe erst 6000 KM mit dem Wagen gefahren. Das ist voll in Ordnung. Auch das DSG Getriebe in Verbindung mit dem TDI begeistert mich immer noch wie am ersten Tag.