Golf 1.9 TDI 6 Gang oder 5 Gang ???
Hallo erstmal!
ich bin neu hier , und eröffne somit meinen ersten Beitrag.
Ich suche seit geraumer Zeit einen VW Golf 5 , und bin neuerdings auf 2 Kandidaten gestoßen. Ich weiß einfach nicht welchen ich lieber nehmen sollte, eine Katze im Sack möchte ich auch nicht kaufen.
Bitte Sagt mir welcher Golf Besser Klingt , und warum.
Auch welche Anfälligkeiten bei den Golfs bekannt sind , wäre nett zu hören.
Zur Auswahl stehen folgende Golfs mit den Jeweiligen Daten :
1. Golf 5 1.9 TDI United
BJ: 2008
KLM : 146.000
5 Gang Schaltgetriebe
Farbe : Grau
2 Hand
Mit TÜV
2 Hand
2. Golf 5 1.9 TDI United
BJ : 2009
KLM : 71.000
6 Gang Schaltgetriebe
Farbe: Schwarz
2 Hand
ohne TÜV ( Verkäufer übernimmt TÜV gegen Aufpreis )
1. Golf Beschreibung:
Optisch: Außen und ihnen sehr gut
Technisch: Einwandfrei
Vorheriger Besitzer alter Mann.
2. Schwarzer Golf :
Optisch: An der Heckklappe eine kleine Delle (3cm) ansonsten auch ihnen auch sehr gut.
Technisch : laut Besitzer Fährt das Auto gut und ist einwandfrei , allerdings (Laut Aussage einer
Werkstadt müsste das Zweimassenschwungrad oder das Rücktrittslager gewechselt werden.
( bekannt bei den Autos )? ( Video im Anhang) hört sich das nach dem ZMS an ?
Mit beiden Verkäufern habe ich ein transparentes Gespräch geführt , und beide kommen auch seriös
rüber, auch Videos habe ich von den Autos bekommen.
Ich selbst tendiere zum schwarzen Golf , weil ich ihn aufgrund der wenigen KLM Anzahl leichter wegbekomme, außerdem ist er 1 Jahr jünger als der andere.
Beide Wagen sind fast 7 Stunden von mir entfernt!
Jetzt seit ihr aber gefragt!!
welchen der beiden würdet ihr nehmen, oder soll ich nehmen?
Ich danke euch jetzt schonmal für eure hilfreichen Antworten. 🙂
16 Antworten
6 Gang Getriebe gab es beim 1.9 TDI in der Sportausführung . Hatte meiner .
Ich würde auch zum 6 Gang tendieren , fährt sich sparsamer auf langen Strecken .
Bei mir war bei Kauf auch das ZMS hinüber , gab den kompletten Kupplungsatz inkl ZMS von LUK für 350 Euro im Netz .
Beide haben aber einen stolzen Preis .
Wichtige Infos zum 6. Gang Getriebe beim 1.9er TDI im Golf 5
1. Das 6-Gang Getriebe gab es als ganz normale Ausstattungsoption bei den Motor und hat nichts mit dem Modell zu tun. Ich habe z.B. einen 2007er Golf 5 Sondermodel "Tour" (basiert auf "Trendline"😉 mit dem 1.9 TDI und de, 6-Gang Getriebe. Genau das gleiche Auto mit gleichem Motor gab es auch mit dem 5-Gang, ebenso wie es den Sportline mit dem 6-Gang und dem 5-Gang gab.
2. Das 6-Gang Getriebe beim 1.9 TDI hat nahezu keinen Vorteil gegenüber dem 5-Gang Getriebe, da beide in den höchsten Gängen nahezu gleich übersetzt sind. Es ergibt daher keinen Verbrauchsvorteil und keine andere Höchstgeschwindigkeit. Ich kann das auch aus erster Hand bestätigen, ich hatte beide Motor/Getriebekombinationen.
Der wesentliche Vorteil des 6-Gang ist daher, dass die Gänge etwas besser abgestuft sind. Im Stadtverkehr mag das manchmal angenehmer sein, einen großen Unterschied macht es aber nicht.
Auf der anderen Seite hat man mehr Schaltarbeit, bis man sich durch alle Gänge gewühlt hat.
Das einzige Getriebe für den 1.9 TDI, das ab Werk einen längeren höchsten Gang hatte, war das 5-Gang Getriebe des BlueMotion.
Dem 6-Gang Getriebe wird nachgesagt, dass es weniger haltbar sei, als das 5-Gang Getriebe. Besonders der zweite Gang soll wohl schneller verschleißen. Ich kann bei mir zumindest bestätigen, dass er nach all den Jahren deutliche hakeliger einzulegen geht als die anderen Gänge, noch funktioniert aber alles (250.000 km).
Zu den beiden Angeboten
Meiner Meinung nach sind hier deutlich zu wenig Infos, um sagen zu können, welches das bessere sein soll. Der allgemein Wartungszustand ist bei solch alten Autos idR der entscheidende Faktor.
Noch ein Kommentar zum ZMS
Die Dinger sind eine echte Krankheit bei den TDI. Im Prinzip steckt man da nicht drin, wie lange die halten. Bei dem einen ist selbst nach 300.000 km nix, bei dem anderen ist es schon nach 100.000 km kaputt. Mit dem Fahtstil hat das nur selten was zu tun. Es scheint auch Qualitätsunterschiede zwischen den Modellen von LuK und denen von SACHS zu geben. Beide wurden ab Werk verbaut und sind unterschiedlich aufgebaut. das ZMS des einen Herstellers kann nur nur mit einer Kupplung desselben Herstellers kombiniert werden.