Golf 1,4 läuft sporadisch nur auf drei Zylindern

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ich habe jetzt endlich den Fehler gefunden warum mein 1,4er bei warmen Wetter nach dem Kaltstart unrund läuft. Ein Zylinder scheint entweder garnicht oder nicht richtig mitzulaufen. Die Zündanlage ist definitiv in Ordnung; neue Kerzen, Kabel und testweise eine andere Zündspule bringen keine Besserung.
Der Fehler muss also im Bereich der Einspritzventile liegen. Wie kann ich jetzt herausfinden welche Düse es ist? Oder kann es auch am MSG liegen? Und was würde ein Einspritzventil kosten? Ist das beim 1,4er schon öfter vorgekommen das evtl. eine Düse defekt ist?

MrX

48 Antworten

Ja ein Diagnosetool habe ich, kürzlich erst bei Ebay ersteigert -.- (Billigteil mit raubkopierter Vollversionen, mit der man aber so gut wie garnichts auslesen kann, bis auf Fehler), Ich habe mir aber jetzt erstmal nen vernünftiges OBD2 gekauft, muss erst noch geliefert werden, dann kann ich genaue Werte geben. Habe eben die DK gesäubert, samt Lüftfilterkasten und Rücklaufkanal, bei der montage des Filterkastens ist mir dummerweise eine der 6 Schrauben in den Motorraum gefallen, diese konnte ich aber nicht wiederfinden -.- . Wegen der Fehlerdiagnose kann ich schonmal sagen, dass keine Fehler vorhanden sind, ausser meine Zentralverriegelung sendet aufgrund der Funkfernbedienung ein falsches Signal, ansonsten alles i.O.

Kann mir vielleicht noch jemand sagen, ob das schlimm ist, das mir die eine Schraube in den Motorraum gefallen ist? Nicht das die dann dort umherwirbelt und irgend etwas blockiert.

Ansonsten ruckelt der Motor nach der säuberung immernoch.

Gruß Zelle

DK-Teil anlernen, sobald du dein Diag.-tool hast! Ansonsten würde ich jetzt erstmal warten was der fehlerspeicher und die Messwerteblöcke sagen.

So, also der Teil mit der Schraube hat sich erledigt. Habe das Mistding in einer Aussparrung bei der Motorhalterung wiedergefunden. Nun zurück zum Thema, ich melde mich nochmal sobald das Interface da ist.

Greetz Zelle

Hallo Jungs,
wir haben seit etwa 3 Wochen auch nen Golf 4 Generation 1.6 Benziner EZ 99 und in der Zeit nur Ärger. War immer wieder beim Händler wegen dieversen Sachen. Erst Klima,dann Motor. Ende vom Lied: diese Spielerei in den Drehzahlen macht meiner auch. Es wurden alle tauschbaren Teile im Motor gewechselt, die's zu Wechseln gibt, dazu noch ein neuer Kat. und nen neuer Klimakompressor mit neuer Flüssigkeit und Deinfektion.
Ergebniss: läuft alles trotzdem nicht!!! 🙁 Hat einer noch ne Idee?
Hab auch schon keine Lust mehr zum Händler zufahren, der ist nämlich 100 km weit weg.

Wäre nett, wenn einer noch ne Idee hat.

Lg Kiki

Ähnliche Themen

@Kiki272:

Könntest du einmal genauer beschreiben, was gewechselt wurde? Hast du auch schon einige Tipps hier im Forum befolgt? Wenn ja, welche?

Das Problem ist, dass ich nicht wirklich Ahnung vom Schrauben an Autos hab. Bin halt ne Frau, aber ich versuch's. SORRY, für die unsachgemäße Beschreibung. Aber hab im Moment keinen mit Ahnung hier. 🙄
Also, die haben die Kolben gewechselt und die Dichtungen. Ölwechsel und die Filter dazu. Zahnriemen war noch nicht alt. Irgend ne Stange war da auch noch. Wie gesagt, ich hab nicht viel Ahnung. Aber die haben noch mehr gemacht. Hab leider noch keine Aufstellung davon. Sollte eigentlich erst nen neuen Motor bekommen, war dann aber doch nicht der Fall. Und mir als Frau können die ja viel erzählen. Kannst ja vielleicht noch nen paar Teile aufzählen, dies am Motor noch so gibt. Ach ja, die Zylinderkopfdichtung ist auch neu.
Tipps von hier hab ich noch nicht befolgt, da ich halt nicht viel Ahnung hab und auf ne Werkstatt angewiesen bin.

Danke schonmal für die Geduld und die Hilfe!

Lg Kiki

Was bei mir aufgefallen ist, was aber wahrscheinlich normal ist wenn der Motor unrund läuft ist, dass mein Motor wackelt, als würde der gleich aus der Verankerung reißen(ich übertreib mal gerne 😉 er wackelt nicht so extrem aber merkwürdig wackeln tut er schon), vielleicht ein hinweiß darauf, dass ein Zylinder nicht arbeitet. Das Problem an der ganzen Sache ist, dass bei vielen die Ursache im Dunkeln liegt. Es kann z.B. an der Spritversorgung liegen, Einspritzdüse kaputt? Zündspule putt?, Zündkerze putt?, Zündkabel putt?, Lambdasonde putt?, undichter Auspuff (dadurch falsche Lamdawerte)?, Ansaugbrücke undicht?, Motorsteuergerät def.? usw. Es gibt viele Ursachen, es kann sogar an einer kleinen Sache liegen die ne große Wirkung hat.

Wenn bei dir schon viele Teile gewechselt wurden, dann würde ich dir mal empfehlen, dass jemand mal mit nem Diagnosegerät dein Golfi genauer unter die Lupe nimmt. Vielleicht kennst du ja jemanden aus deiner Umgebung, der solch ein Gerät hat und das für dich machen könnte.

Das wunderliche an der ganzen Sache ist, das bei vielen dieses Problem bei Warmen Wetter auftrit, vielleicht ist es auch ein Konstruktionsfehler bei den Motoren?????? Metal dehnt sich bei warmen Temperaturen aus, vielleicht hat das ja irgend ein Einfluss auf ein elektronisches oder Mechanisches Bauteil. Weiß mans?

Apropo Motorwackeln^^ ich hab da ne izee, ich könnt mal die Kerze aus dem Pott entfernen und schauen ob der immernoch unrund läuft. Oder was meint ihr?

Kennt einer von euch diese Sendung wo die Leute mit diversen Problemen hinfahren, wo bisher noch keine Werkstatt helfen konnte?
Dort haben die nen Auto untersucht, wo der Motor auch unrund lief, dann haben die den Krümmer untersucht(der erst gewechselt wurde) und mussten einen Gußfehler(verstopft) in einen der Kanäle festellen, Krümmer gewechselt und schnurrte wieder wie ein Kätzchen. Vielleicht hat das ja auch jemand von euch gesehen?

Greetz Zelle

Also , hier wird mir zuviel spekuliert. Am Besten fehlerspeicher auslesen lassen und Fehler mit hier einstellen+was schon alles gemacht wurde. Sonst kommt man ja nie auf nen richtigen Nenner...

Grüße

Halli Hallo, da bin ich wieder.

Habe meine DK noch einmal gereinigt und diesmal wirklich jeden winzigen fleck entfernt, selbst du Anschlüsse für die Unterdruckleitungen (falls ihr wisst welche ich meine!) Die eine Unterdruckleitung, welche mit Imbusschrauben befestigt wird, war extrem verkokt (im Anhang nen Bildchen!). Was mir noch bei der Reinigung auffallt, dass anscheinend etwas vom Getirebe fehlt! Eine Schraube??? Keine Ahnung! Habe dazu noch ein Bild angefügt. Dann ist mir noch ein weiteres Teil aufgefallen, wo etwas fehlt, es fehlt vermutlich ein Deckel, aber was das für ein Teil ist, kann ich leider nicht sagen, aber vielleicht kennt ihr es ja? Ansonsten hat sich der Leerlauf nach der Reinigung etwas gebessert, mal schauen wie es morgen ausschaut, ob es dann vielleicht noch besser wird.

Gruß Zelle

Ps.: Schaut euch bitte mal noch die Bilder an, DANKE 🙂

Gibt es die Bilder auch etwas schärfer?

Hast Du die Lernwerte der DK mit einem Tester gelöscht und neu angelernt?

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Gibt es die Bilder auch etwas schärfer?

Hast Du die Lernwerte der DK mit einem Tester gelöscht und neu angelernt?

Nein sorry, gingen leider nicht schärfer, weil ich diese mit nem Camcorder gemacht habe und die Bilder sehr schnell verwackeln, sorry. Ja, die DK wurde neu angelernt, Die Drehzahlnadel bleibt konstant, aber das Billig-Diagnoseinterface von Ebay sagt mir ne Drehzahl von 744 ~ 756.

Das 3. Bild zeigt den Deckel im Getriebe, das da was fehlt ist nicht schlimm.
Auf dem 4. Bild kann ich leider nichts erkennen.

Da macht ja mein N82 schönere Fotos. 😉

So, war nochmal eben an meinem Auto und hab nen paar neue Bilder gemacht (diesmal etwas bessere Qualität und nicht verwackelt!!)

Und bitte keine Kommentare dazu, wie schmutzig mein Motor ist, ich weiß es selbst! DANKE.

MfG Zelle

Edit:Ahso und bevor ich es vergesse, das Grüne ist kein Schimmel, das ist eine überemfpindlichkeit des Mikrochip der Digitalkamera.

Soweit ich weis ist das auch in Ordnung so, steht da eine Teilenummer auf dem Teil?

Da fehlt nichts, das sieht bei mir genauso aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen