Golf 1,4 läuft sporadisch nur auf drei Zylindern

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ich habe jetzt endlich den Fehler gefunden warum mein 1,4er bei warmen Wetter nach dem Kaltstart unrund läuft. Ein Zylinder scheint entweder garnicht oder nicht richtig mitzulaufen. Die Zündanlage ist definitiv in Ordnung; neue Kerzen, Kabel und testweise eine andere Zündspule bringen keine Besserung.
Der Fehler muss also im Bereich der Einspritzventile liegen. Wie kann ich jetzt herausfinden welche Düse es ist? Oder kann es auch am MSG liegen? Und was würde ein Einspritzventil kosten? Ist das beim 1,4er schon öfter vorgekommen das evtl. eine Düse defekt ist?

MrX

48 Antworten

Ahso, naja dann. Sah nur so aus, als wär dort mal ein Deckel drauf.

Hallo Hallo
Habe einen Golf 4 aus bj.2000 mit dem 1,4-16v Motor
Motorcode: APE
Leider läuft dieser Motor im leelauf nur auf 3 Zylinder
und hat einen erhöhten Ölverbrauch ca.1 lieter auf 500Km
Nun mal eine liste was wir schon alles haben machen lassen
1: Kolbenringe erneuert
2:Schaftdichtungen erneuert
3:Ölpumpe erneuert
4:Hydrostößel erneuert
5😁rosselklappe gesäubert und grundeinstellung gemacht
6:Beide Lamdasonden erneuert
7:Zündanlage erneuert( Kabel,Kerzen,Zündspuhle)
8:Einspritzdüsen erneuert
9:Motorkabelbaum und Steuergerät ausgetauscht
10:Ansaugbrücke von Drosselklappe auf dichtigkeit überprüft
11:Kompression gemessen 4 x 12,5 Bar
12:Fehlerspeicher ausgelesen aber alles OK
War nun bei VW und die haben mir gesagt das Sie auch keine AHNUNG
haben was das noch sein könnte,da wir ja schon alles gemacht hätten!!!
Wer hat noch eine IDEEEEEE die uns weiter helfen kann

Zitat:

@wammelfott schrieb am 6. November 2009 um 19:51:57 Uhr:


Hallo Hallo
Habe einen Golf 4 aus bj.2000 mit dem 1,4-16v Motor
Motorcode: APE
Leider läuft dieser Motor im leelauf nur auf 3 Zylinder
und hat einen erhöhten Ölverbrauch ca.1 lieter auf 500Km
Nun mal eine liste was wir schon alles haben machen lassen
1: Kolbenringe erneuert
2:Schaftdichtungen erneuert
3:Ölpumpe erneuert
4:Hydrostößel erneuert
5😁rosselklappe gesäubert und grundeinstellung gemacht
6:Beide Lamdasonden erneuert
7:Zündanlage erneuert( Kabel,Kerzen,Zündspuhle)
8:Einspritzdüsen erneuert
9:Motorkabelbaum und Steuergerät ausgetauscht
10:Ansaugbrücke von Drosselklappe auf dichtigkeit überprüft
11:Kompression gemessen 4 x 12,5 Bar
12:Fehlerspeicher ausgelesen aber alles OK
War nun bei VW und die haben mir gesagt das Sie auch keine AHNUNG
haben was das noch sein könnte,da wir ja schon alles gemacht hätten!!!
Wer hat noch eine IDEEEEEE die uns weiter helfen kann

"Ölabscheider" prüfen , schwarzer Plastikkasten hinten unter Luftfilterkasten reinigen oder ersetzen (35 EUR).
Dort gefriert im Winter manchmal Kondenswasser zu Eis und drückt ihn auseinander.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen