Golf 1.4 75 PS - 17" oder 18"? Gewissensfrage und Kaufentscheidung...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Wäre an objektiven Meinungen bezüglich folgender Problematik interessiert:

Ich habe einen Golf V 1.4 mit 75 PS. Von Hause aus hat er 15" Alus mit 195er Bereifung.
Gerne würde die Optik etwas verbessern und andere Felgen montieren. Vorschweben würden mir 17" oder 18" Felgen. Die Fragen die sich mir aufdrängen ->

1) Wie verhält es sich mit der Beschleunigung? Merklich langsamger?
2) Endgeschwindigkeit?
3) Benzinverbrauch?

Ich glaube gehört zu haben, dass der Sportline als 1.4er auch von Werk aus mit 17"er bestellt werden kann, also dürfte sich das doch noch im Rahmen halten oder? Wenn VW das selbst so anbietet?...

Interessieren würde mich insbesondere die Meinung von anderen 1.4er Fahrern, die o.g. Kombi fahren. Falls mir jemand vorrechnen kann, um wieviel Prozent Leistung, Beschleunigung etc. sinken, dass das auch Otto-Normal-Verbraucher versteht würde ich mich auch freuen..

... und zu guter letzt: welche Kombo wäre am besten? Achso ein Fahrwerk hat der Golf nicht und soll auch eigentlich keins bekommen.. der Komfort sollte nicht all zu sehr leiden...

205/40 R17
215/40 R17
215/45 R17
225/45 R17

oder

225/40 R18
235/40 R18

schon mal vielen Dank im Vorraus!!!

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schoenilino


Hab ich auch, das es die selben auch in 7x17" gab, hab aber mich doch für die 18er entschieden, da sie insgesammt nur 100 Euro mehr gekostet haben als die 17er. Ich hab allerdings keine Markenreifen drauf und somit kostete mein Satz 18er mit Bereifung 730.- Euro

ja der unterschied ist nicht so groß ... wenn man keine marken reifen nimmt aber ich hatte ihn so vom werk bestellt und bin auch zufrieden so.... fahrkomfort und altagstauglichkeit ....

und ich hab ja die schw.... teuren bridgestone drauf und das merkt man schon beim bremsen und so ob ich da einen no name reifen drauf

Ja, ich merke auch einen Unterschied und zwar beim Lenken auf nasser Straße. Dort sind meine Bridgestone-Winterreifen auch erheblich besser als.

Sehr hilfreich in Sachen Verbrauch/Fahrleistung ist es, wenn man ein wenig auf das Gewicht achtet! OZ Superleggera (so heißen die glaub ich) wiegen als 18" so um die 9 Kilo mein ich. Manche billigen ATU-Räder für 100€ das Stück wiegen oft schon das 1 1/2 fache.

Ansonsten: Wenn man größere Felgen hat, braucht man ein niedrigeres Reifenquerschnittsverhältnis, das heisst der Reifen wird flacher und so geht auch etwas an Federungskomfort verloren und durch die höheren Drücke die man fahren muss steigt der Verschleiß an den Reifen.

17" sehen auch schon echt groß genug aus find ich...und dann die Kosten für so solche großen Räder. Naja, muss jeder für sich wissen. Ich hab bald auch 17" drauf, aber nur weil ich die günstig gekriegt hab. Sonst wär ich auf jedenfall bei 16" geblieben.

Also ich bin erstaunt, wie komfortabel mein Golf bleibt, auch mit den 18er drauf. Fahre auch nur den 1.4er, weil ich mehr nicht brauch und bin immer noch, für die hiesigen Verkehrsverhältnisse, ausreichend motorisiert. Auch überholen geht mit dem Kleinen und den großen Schlappen immer noch - aber natürlich nicht wie mit Vadders TFSI Passat.

Klar merkt man, dass der Wagen nicht mehr so spritzig ist, wie mit Winterreifen (bei mir), aber mich störts in keinster Weise. Hauptsache mein Auto sieht etwas schicker aus 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Radi83


Sehr hilfreich in Sachen Verbrauch/Fahrleistung ist es, wenn man ein wenig auf das Gewicht achtet! OZ Superleggera (so heißen die glaub ich) wiegen als 18" so um die 9 Kilo mein ich. Manche billigen ATU-Räder für 100€ das Stück wiegen oft schon das 1 1/2 fache.

Ansonsten: Wenn man größere Felgen hat, braucht man ein niedrigeres Reifenquerschnittsverhältnis, das heisst der Reifen wird flacher und so geht auch etwas an Federungskomfort verloren und durch die höheren Drücke die man fahren muss steigt der Verschleiß an den Reifen.

17" sehen auch schon echt groß genug aus find ich...und dann die Kosten für so solche großen Räder. Naja, muss jeder für sich wissen. Ich hab bald auch 17" drauf, aber nur weil ich die günstig gekriegt hab. Sonst wär ich auf jedenfall bei 16" geblieben.

Hm meinst Du, dass Du mit ca. 18 kg mehr oder weniger eine so deutliche Leistungssteigerung bzw. minderung hast, dass man das beim Fahren merkt? Ich mein das wären ca. 1% vom Gesamtgewicht des Autos.

Naja, es geht nicht so sehr um das Gesamtgewicht...aber das Rad als rotierende Masse muss erstmal in Schwung versetzt werden. Schwere Felgen nehmen so viel vom Raddrehmoment (=Beschleunigung).

Hallo!

Bin aus Österreich und bei uns wird ja der Golf V Rabbit angeboten.

Werd mir morgen den 1,4 Liter 80 PSer bestellen, der original 205/55/16er mit den Hockenheim-Felgen draufhat. würd mir gern anstatt der Sommerreifen gleich Winterreifen auf die 16er Felgen draufgeben lassen (mal sehen ob das möglich ist) und 18-Zöller mit Sommerreifen kaufen.

Mir gehts hauptsächlich um die Optik und ich fahre auch zu 90% in der Stadt und am Land.

Gruß MS8

Deine Antwort
Ähnliche Themen