Gof 5 Umluftventil abschalten, blockieren?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hab einen Golf 5 GTI hier mit Baileys Pop Off, das hört man aber nicht weil das Serienumlöuftventil aktiv ist und vorher schaltet. Wie bekomm ich das abgeschaltet oder blockiert?
DANKE!

48 Antworten

warum schreibst Du denn dann weiter oben, dass das Ventil zur Leistungsbegrenzung dient?😉

ich mein das pop off ventil!

eieiei, was denn jetzt?

SUV (schubumluftventil), PopOff, abschaltventil, schnarrventil usw. sind alles nur Namensvariationen, die alle das gleiche meinen. Ein BlowOff ist im Volksmund sowas wie ein offenes laut abpfeifendes Ventil

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


eieiei, was denn jetzt?

SUV (schubumluftventil), PopOff, abschaltventil, schnarrventil usw. sind alles nur Namensvariationen, die alle das gleiche meinen. Ein BlowOff ist im Volksmund sowas wie ein offenes laut abpfeifendes Ventil

jaja, ich weiss, ziemliches durcheinander! 🙄

das SUV ist, in "offener" form, das blow off (so wird es bezeichnet), da geb ich dir völlig recht!

ferner wird das blow off

fälschlicherweise

oft als "pop off" bezeichnet!

das pop off ist ein abschaltventil, das den motor/turbolader vor zu hohen drücken schützen soll, z.b. beim ausfall der ladedruckregelung (für die ladedruckregelung is das wastegate zuständig) und sich nur im notfall öffnet! (ähnlich einem sicherheitsventil bei heizungsanlagen)

ich hoffe das war einigermassen verständlich erklärt 😁

Ähnliche Themen

jaja, ich habe schon verstanden was Du mir beibiegen willst aber das ist, sorry, Blödsinn😉 Zeige mir das Ventil, dass bei Überlastung zum Motorschutz aufmacht und ich bin ruhig.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


jaja, ich habe schon verstanden was Du mir beibiegen willst aber das ist, sorry, Blödsinn😉 Zeige mir das Ventil, dass bei Überlastung zum Motorschutz aufmacht und ich bin ruhig.

pop off - ventile gibts in modernen turbomotoren soviel ich weiss gar net mehr (also muss ich dich leider enttäuschen mit bildern etc.)

das war bei alten turbos ne art systemsicherheitsventil und konnte auch zur leistungsbegrenzung verwendet werden! (das können moderne blow offs allerdings auch mittlerweile durch einstellen des ansprechdrucks)

mir war das teil genauso unbekannt wie dir, hat mir aber mein tuner mal vor einiger zeit gezeigt, angeblich ausm lancia delta S4 (teil war ausgebaut)

sieht auch nicht wirklich anders aus als ein blow off, mit dem unterschied dass es eben nicht jedes mal bei gaswegnahme den überdruck abbläst so wie das blow off, sondern (wie bereits erwähnt) nur im falle des versagens von motorkomponenten (vielleicht wird auch einfach nur der ansprechdruck um ein vielfaches höher eingestellt als beim blow off, da bin ich mir jetz aber nicht sicher)

aber vielleicht find ich ja noch was, um es dir zu zeigen ok? 😉

viel Spaß beim Suchen😁

Deine Ausführungen hören sich eher nach nem Froststopfen an😉

Mag ja sein, dass der Delta sowas hatte, aber das kann man nicht verallgemeinern

Ich möchte Fox906bg da recht geben: Das rein mechanische Pop-Off erfüllte wirklich die von ihm besagte Funktion, vergleichbar der eines Froststopfens. Da gab's aber noch keinen MAP-Sensor.

Die Motorsteuerung mein 94er Saab 900 Turbo ging - sobald ein Ladedruck von 0,85 bar überschritten wurde - einfach & brutal in den "fuel-cut": Der Benzinpumpe wurde der Strom abgedreht.
Ich denke, beim GTI wird das nicht eleganter gelöst sein(?)

OK, 1:1. Das war lange vor meiner Zeit😉

Aber das ein PoPOff diese Funktion hat, ist mir noch nicht unter gekommen und ich beschäftige mich schon seit Jahren mit Turbomotoren😕 Aber endlich konnte mal einer Licht ins Dunkel bringen. Bisher war der Tenor immer durchweg so, dass PoPOff ein Slangausdruck für das Schubumluftventil ist und ein BlowOff ist ein offenes Ventil, welches das Gleiche macht wie das SUV, nur eben ins Freie und nicht zurück in den Ansaugtrakt.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


OK, 1:1. Das war lange vor meiner Zeit😉

Aber das ein PoPOff diese Funktion hat, ist mir noch nicht unter gekommen und ich beschäftige mich schon seit Jahren mit Turbomotoren😕 Aber endlich konnte mal einer Licht ins Dunkel bringen. Bisher war der Tenor immer durchweg so, dass PoPOff ein Slangausdruck für das Schubumluftventil ist und ein BlowOff ist ein offenes Ventil, welches das Gleiche macht wie das SUV, nur eben ins Freie und nicht zurück in den Ansaugtrakt.

Das weiß sogar Wikipedia.

http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader#Ladedruck-Regelung

hm, also laut wikipedia haben diese Ventile aber auch moderne Autos. Das einzige PopOff das ich bisher am 1,8T ausfindig machen konnte sind die Ladeluftschläuche, die bei 2 Bar schonmal platzen😁

Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1



Das weiß sogar Wikipedia.
http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader#Ladedruck-Regelung

oh, da hätt ich auch nachschauen können, da wär uns die diskussion erspart geblieben! 😁

das mit dem Froststopfen wusste ich gar nicht! 🙄 *schäm*

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


OK, 1:1. Das war lange vor meiner Zeit😉

Aber das ein PoPOff diese Funktion hat, ist mir noch nicht unter gekommen und ich beschäftige mich schon seit Jahren mit Turbomotoren😕 Aber endlich konnte mal einer Licht ins Dunkel bringen. Bisher war der Tenor immer durchweg so, dass PoPOff ein Slangausdruck für das Schubumluftventil ist und ein BlowOff ist ein offenes Ventil, welches das Gleiche macht wie das SUV, nur eben ins Freie und nicht zurück in den Ansaugtrakt.

dein technisches know-how bezweifle ich natürlich nicht, ich weiss leider auch, dass das pop off oft als bezeichnung für das SUV "missbraucht" wird.

mir gings hier halt lediglich um die richtige bezeichnung, wollte nicht den besserwisser raushängen lassen.

aber du bist ja wenigstens nicht einer von denen, die alles, was andere vorplappern emotionslos zur kenntnis nehmen! 🙂

Jo, und du bist zum Glück nicht einer, der pampig wird wenn man seine Aussagen in Frage stellt🙂

Hier nochmal die Meinung eines Mannes, der sich damit auskennt wie kaum ein anderer:

"das stimmt und ist fast richtig.

Pop Off Ventile wurden eingesetzt bevor man ein Bypassventil (auch Wastegate genannt) eingesetzt hat.

Früher wurde einfach der Ladedruck wenn er zu hoch war über das Pop Off Ventil ins freie geblasen, aber eine Sollbruchstelle gab es da nicht das war einfach auf einen festen Wert eingestellt. Ich denke da gerade an die fetten Teile im Urqauttro S1.

Das hatte aber den großen Nachteil, dass der Druck auf der Verdichterseite absinkt und der Turbo noch höher dreht."

Hi,

Pop-Off Ventile werden heute auch noch im Rennsport eingesetzt um den maximalen Ladedruck zu begrenzen.
Ich versuche hier auch immer wieder zu schreiben das es einen sehr großen Unterschied zwischen Blow und Pop Off gibt. Aber das ist wohl ein Kampf gegen Windmühlen. Was sich erst mal Umgangssprachlich durchgesetzt hat ist nur schwer zu ändern.

Bei solchen Fragen geht es aber eigentlich immer um das Blow-Off (BOV) bzw. auf deutsch Schubumluftventil (SUV)

Ich kenne das aber auch nur so das das Serienmäßige Ventil ausgebaut werden muß wenn man ein offenes Ventil verbauen will. Wenn das bei den TSI direkt am Turbo montiert ist könnte es da wirklich problematisch werden.Abschalten stelle ich mir auch net so einfach vor schließlich müßte das Ventil im offenen Zustand stillgelegt werden.

Wenn es besreits extra angefertige offene Ventile für den Tfsi gibt würde ich echt darauf zurück greifen.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen