GMD einfach so besichtigen geht das?

VW Phaeton 3D

Hallo an alle,

bin am WE beruflich in Dresden. Treffe mich dort mit einer Bekannten die gern auch einmal die GMD besichtigen würde. Ich selbst war ja schon einige Male dort, zur Weihnachtsgala etc.

Nun stellt sich mir die Frage ob man als Phaetonfahrer einfach mal einen Rundgang ohne Event durch die GMD am Freitag oder besser noch Samstagnachmittag machen kann, oder ob man sich vorher anmelden muss oder ob das gar nicht geht.

Gruss capdoc

Beste Antwort im Thema

So bin wieder zurück aus Dresden.

Der Besuch in der GMD war sehr schön. Dank der freundlichen Hilfe der Forumsmitglieder wurden mir einige Extras geboten.

1. Die Führung war gratis
2. Ich durfte mit meinem Phaeton auf der Piazza parken, auch wenn er von der Autobahn total verdreckt war
3. Ich habe freundlicherweise die Kennzeichenträger "Die gläserne Manufaktur" bekommen

Danke nochmal an alle die mir geholfen haben diesen Tag so individuell zu gestalten wie der Phaeton selber ist.

Gruss capdoc

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Vor Jahren zeitgleich auch der baugleiche Bentley.
...
Du kannst in der GMD einen Phaeton, Touareg und den (Passat) CC abholen, also eine Fahrzeugübernahme. Der Touareg und CC wird dann extra nach Dresden verbracht.

Momo

Und, ich hab es selbst gesehen, im Turm stand ein Bentley und wartete auf seine Abholung!

Ich sah letztes Jahr gleich 3 Stück im Turm und dachte auch an eine Auslieferung. Meine Frage dazu wurde mit dem Hinweis der verwandten Technik und durchzuführenden Reparaturen im Haus beantwortet.

Grüße GerneFahrer1

Zitat:

Original geschrieben von gerneFahrer1


Ich sah letztes Jahr gleich 3 Stück im Turm und dachte auch an eine Auslieferung. Meine Frage dazu wurde mit dem Hinweis der verwandten Technik und durchzuführenden Reparaturen im Haus beantwortet.

Grüße GerneFahrer1

Bentley ist akzeptiert ! Solange die keinen A8 oder noch besser einen MB im Turm parken, sind wir doch großzügig, oder ?!

Nein, das geht nicht. Die würden von der Freundlichkeit und dem Service dort noch verwöhnt werden und am Ende sogar noch P. fahren wollen.😉

Gruß GerneFahrer1

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gerneFahrer1


Nein, das geht nicht. Die würden von der Freundlichkeit und dem Service dort noch verwöhnt werden und am Ende sogar noch P. fahren wollen.😉

Gruß GerneFahrer1

Ja genau, und zu viele Phaetonliebhaber treiben die Preise nach oben bzw. beflügeln die Preisliste bei Modellauffrischungen.

Zitat:

Original geschrieben von egal1984


Danke für die Antwort. Also ruf ich einfach mal an. Ich fahren einen "alten" Phaeton (BJ 2007). Hätte ja sein können Zielgruppe sind nur die 12 Monatsleaser.
Akutes Interesse an einem neuen ist auch nicht da, bzw. wenn dann wirds ein gebrauchter W12.

Ich mach mir nur etwas Sorgen um unseren Kleinen (2,5 Jahre) ob der es so spannend findet.

So kleiner Erfahrungsbericht:

Fahrzeug auf dem Parkplatz und nicht vor dem Turm geparkt (siehe Langversion ;-) )
Beim Schalter angemeldet (Tickets/Führungen). Blöd geschaut als man unseren Namen nicht auf der Liste fand. Irgendwann kam dann raus, dass ich bei der Kundenbetreuung angerufen habe. Wir wurden sofort zum anderen Schalter begleitet und ab dann herausragend bedient/betreut. Sehr tolle Führung, sogar der kleine und die Frau waren begeistert. Der kleine hat zum Abschied noch ein Modellauto bekommen (meine Überredungskünste haben noch nicht gereicht es ihm wieder abzuluchsen) und wir eine Brochüre über die Manufaktur.
War wirklich schön und verleitet dazu mal von einer Neuwagenabholung zu träumen.

Langversion:
Anreise auf Kurztrip in den Osten, Samstag nachmittag. 25 km Stau. 10 km in 3-4 Stunden (nichts ging mehr).
Nächster Tag auf verschneitem Parkplatz im Schnee stecken geblieben (zwischen zwei Parkplätzen mit Schotter) (Leipzig). ADAC: "nicht unser Problem". VW Mobilitätsgarantie kam schnell und hat versucht mit einem Touran den Phaeton rauszuziehen. Keinen Zentimeter hat sich der Dicke bewegt... dann kam der Abschlepper und hat ihn rausgezogen. Motor hat allerdings kein Gas mehr angenommen. Nach einer Weile ging aber alles wieder.

Also weiter richtig Dresden. Nachdem ich es zunächst recht langsam angehen lassen habe, dann auch mal etwas schneller, bis meine Frau geschimpft hat. Also wieder brav nacht rechts. Dann plötzlich Fehlermeldung: Fahrwerk Werkstatt, dazu ein leichtes Ruckeln. Sofort von der Autobahn runter, angehalten, Motor aus, ums Fahrzeug gelaufen, nichts festgestellt, Motor an -> Fehlermeldung weg. Bisschen hin und her gefahren auf der Landstraße und dann wieder auf die Autobahn. Kaum auf der Autobahn kommt die Meldung wieder und es ruckelt sehr stark. Zum Glück konnten wir noch auf dem Standstreifen den nächsten Parkplatz anfahren. Reifen hinten links war platt. VW hat uns sofort einen Passat Variant gebracht und wir konnten weiterfahren.

Ergebnis nach Urlaub: VW ist toll, nen neuer Phaeton soll her.
Update 2 Tage nach Urlaub: zwei Rechnungen von dem Autohaus in Leipzig sind da, jeweils knapp unter 200 Euro. Es läge Eigenverschulden vor und Abrechnung über Mobilitätsgarantie sei nicht möglich. Mal sehen ob die zweite Panne auch noch eine Rechnung nach sich zieht (also außer den Reifen, der schon längst bezahlt ist)

Hallo mein Lieber, lass dich nicht vorführen.
Die Freundlichen kassieren gerne mal doppelt ab.
Bei Mobilitätsgarantie zählt auch Eigenverschulden zum Schutz, d.H. selbst wenn du den Schlüssel abbrichst, den Reifen platt fährst oder Falschbetankung durchführst, ist der Hilfedienst kostenfrei und dazu noch der Aufwand bis ca. 180,- € netto.
Die Jungs rechnen dann bei dir ab und reichen nochmal bei VW ein. Deshalb rufe die Hotline in WOB an und wenn da man Blödsinn erzählt, weil man ja sparen muß für die nächste Winterkorn-Ausschüttung, dann rufe in der GMD an.
Das müßte laufen.

Ja Hotline hab ich auch angerufen. Die werden den Fall nochmal überprüfen. Mal sehen was dann kommt...

Da ich ungern ein weiteres Thema eröffnen möchte, frage ich einfach hier nach.

Auch ich beabsichtige in einer familiären Herrenrunde die GMD zu besichtigen.
Anlass ist nicht nur das eigene Interesse bzgl. der Fertigung des Phaeton selbst, sondern auch erste Informationen für einen evtl. Leasingnachfolger zu erhalten. Des Weiteren soll mein Neffe, 7 Jahre alt/jung, auch mal ein paar schöne Dinge des Lebens kennenlernen... Schule ist schließlich nicht alles in einem so jungen Leben.

Sowohl auf der GMD-Website als auch hier konnte ich erfahren, dass Kinder grds. kein Problem sind, wenn man eine Führung machen möchte. Es wird sogar eine spezielle Kinderführung angeboten.

Daher meine Fragen:

1. Lohnt sich eine spezielle Kinderführung für den "Kleinen" oder sollte man ihn nicht lieber mit auf die "Erwachsenentour" nehmen? Technische Begeisterung liegt bei ihm jedenfalls vor... LEGO-Technic fertigt er schon wie einst seine Ahnen. 😁

2. An welchen Ansprechpartner (Kontaktdaten gerne per PN) sollte man sich wenden um möglichst (ggf. kurzfristig) eine umfassende Führung zu bekommen?

3. Gibt es (noch immer) die Möglichkeit sich bzgl. eines neuen Phaeton vor Ort ( ggf. zu einem späteren Zeitpunkt) beraten zu lassen oder obliegt das (zwischenzeitig) allein den Händlern? Welchen Umfang hat eine solche Beratung?

Da Dresden nicht allzu fern ist, würde ich einen Fertigungstag (Mo-Fr ?) bevorzugen... oder ist es vollkommen gleich an welchem Wochentag man dort eine Besichtigung macht?

Ich danke euch jedenfalls schon einmal für etwaige Antworten.

PS.: Besteht auch jetzt noch die Möglichkeit mit einem Phaeton direkt davor zu parken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen