Gluehstife getauscht , Auto springt nicht an!
Hallo Leute!!!
Hab da ein Problem mit meinem Auto!!
Also wie ich schon im Forum gelesen habe (Startproblem) haben die meisten beim Starten das Problem mit den Gluehstifen gehabt!
Hab diese heute auch gewechselt! Alles ging super bis ich dann in die Stadt gefahren bin und das Auto kurz ausgemacht habe und in dan wieder anmachen wollte, passierte einfach nichts!!!
Also er ruckelt nicht mehr und gar nichts einfach!
Ich habe so zu sagen ueberhaupt kein ruckeln des Starters oder ueberhaupt etwas!!!
Wenn ich den Schluessel drehe passiert einfach nichts!!!
Also ich selbst denke das es vielleicht der Starter sein könnte, da meine Batterie und die Gluehstifte neu sind!!! (Batterie zeigt 12,68V an)
Was denkt Ihr könnte es sein?
Ich selbst tippe auf den Starter!!
Bitte um Hilfe!!
Danke schon mal im Voraus!!!
mfg
Bobi
28 Antworten
ja genau...er dreht aber springt nicht an!
komisch echt!
Weil ich selbst kann bzw. weiss nichts anderes was noch defekt wäre!
mfg
hallo mein schwager hatte mal so ein ähnliches problem
wollte nicht starten
er hatte dieselfilter batterie anlasser glühstifte getauscht
und am ende wars die einspritzpumpe
Einspritzpumpe?
Ojjj...kann wohl möglich sein!!
Kann es sein das er deswegen auch nicht mehr so gut beschleunigt?
mfg
also bei ihm ging er am anfang nur ab und zu nicht an
dann wurde es immer schlimmer es häufte sich und
am ende dann mit starterkabel und schieben auch nicht mehr an
beschleunigung kann ich nicht sagen da er nicht mehr startete
Ähnliche Themen
ja genau wie bei mir!!
Also hmmm...der wird wohl auch nicht gerade billig sein!
Hmm...also ich werd Ihn mal auf Fehlerspeicher durchsuchen lassen und falls er nichts findet (was ich nicht glaube) dann werd ich mal weiterschauen!
Aber wie du schon gesagt hast, ich glaub es ist auch die Einspritzpumpe!
Den LMM werd ich dann auch mal wechseln lassen!
Wenn der Winter kommt gehen fast alle Autos kaputt!
Kann es aber auch dazu kommen das durch die Einspritzpumpe das Auto nicht mehr so gut beschleunigt?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bobi123
ja genau wie bei mir!!Also hmmm...der wird wohl auch nicht gerade billig sein!
Hmm...also ich werd Ihn mal auf Fehlerspeicher durchsuchen lassen und falls er nichts findet (was ich nicht glaube) dann werd ich mal weiterschauen!
Aber wie du schon gesagt hast, ich glaub es ist auch die Einspritzpumpe!
Den LMM werd ich dann auch mal wechseln lassen!
Wenn der Winter kommt gehen fast alle Autos kaputt!
Kann es aber auch dazu kommen das durch die Einspritzpumpe das Auto nicht mehr so gut beschleunigt?
mfg
Ich denke schon
gekostet hat ihn der Spaß knappe 2000€ klaub ich
ccc...scheisse man das ist sau viel Geld!
Ich hoffe so sehr das es nicht die Einspritzpumpe ist, was ich aber weniger glaub!!
Ojjj ich werd mal kontrollieren ob er ueberhaupt Diesel bekommt durch den Schlauch! Falls nicht so weis ich was defekt ist!
Ich danke dir viel mals fuer die Tipps.
Ich werd mich melden wenn ich was weiteres weis!
mfg
Bobi
Zitat:
Original geschrieben von Bobi123
ccc...scheisse man das ist sau viel Geld!Ich hoffe so sehr das es nicht die Einspritzpumpe ist, was ich aber weniger glaub!!
Ojjj ich werd mal kontrollieren ob er ueberhaupt Diesel bekommt durch den Schlauch! Falls nicht so weis ich was defekt ist!
Ich danke dir viel mals fuer die Tipps.
Ich werd mich melden wenn ich was weiteres weis!
mfg
Bobi
OK
viel glück
Hallo Leute!
Gute Nachricht, ich habe das Auto durch schleppen lassen angemacht!
Bin dann ein wenig mit dem Auto herumgefahren hab einen neuen Luftfilter gekauft und habe ihn dann bei mir zu Hause gewechselt und daweil startet das Auto ohne Probleme!
Ich werd mal morgen nachsehen ob er ebenfalls startet! Ich hoffe es so sehr!
Nur was mir aufgefallen ist, das wenn ich jetzt im Stand Gas gebe, er zw. 2-3000 Umdrehung irgendwie nicht so gut Gas bekommt! Als wuerde er irgendwo verstopft sein! Als wuerde irgendwo ein Loch sein oder so in dem Sinne!
Beim Fahren beschleunigt er auch nicht mehr so wie frueher! Obwohl ich den Luftfilter gewechselt habe!
Woran kann das liegen? Ich glaube dass das ganze mit dem nicht angehen und nicht gut beschleunigt und so weiter was gemeinsam haben!!!
mfg
Bobi
Also mir kommt das alles ein wenig seltsam vor. Zuerst werden die Glühkerzen getauscht. Danach ist der Startmotor defekt.
Dann stellt sich heraus das beim Einbau die Dieselleitung abgebrochen wurde.
Nun willst du den LMM wechseln lassen? Luftfilter hast auch schon gewechselt.
Ihr macht bei jeder reparatur mehr kaputt wie ihr repariert, oder ;-) Was hast denn für einen Professionellen Mechaniker?
Wenn ihr schon an der Dieselleitung rumgepfuscht habt kann sein dass dort irgendwo das problem liegt.
Wollt ihr nun so weitermachen und auf Verdacht ein Teil nach dem anderen wechseln?
Geh doch mal in eine Werkstatt und die sollen das Auto durchchecken. Dann zahlst hal ein par euro fürs auslesen und überprüfen.
Aber wenn du endlich weißt was kaputt ist lässt sich der fehler besser eingrenzen und beheben.
haha...😛
ja ich weis...also das ist ein bekannter von mir. Er ist Automechaniker.
Also ich weiss nicht kann sein das was kaputt gegangen ist! Auszuschliessen ist es nicht!
Ich werd Ihn am Montag durchchecken lassen und dann mal weiterschauen!
Es ist halt alles ziemlich seltsam bei dem Auto!
Ja am besten wäre es in eine Werkstatt fahren und das Auto untersuchen lassen!
Also ich werd euch am besten dann am Montag eine Antwort geben was defekt ist an dem Auto!
Danke euch allen fuer eure Antworten!!
mfg
Bobi
Hallo Leute,
wie versprochen melde ich mich mit dem Fehlerspeicher!
Also folgendes ist defekt an meinem Auto!
Ladeluftregelung (?)
LMM
Einspritzpumpe
Startsperre
Geschwindigkeitssignal Einspritzpumpe
Ein paar Sachen hatte der KFZ-Meister gelöscht. Es waren insgesammt 10 Fehler an dem Auto gespeichert!
Ich weiss ehrlich nicht was ich machen soll. Ob es sich lohnt das Fahrzeug zu reparieren?
mfg
Bobi
Wieviel Kilimeter hat er runter? Baujahr? Motormodell?
Hallo Leute,
bin grade von BMW zurueck!
Also Ladeluftregelung oder wie dieser Teil heisst ist auf jeden fall defekt! Dadurch auch die langsame beschleunigung und das verstopfen wenn ich Gas gebe.
Jetzt hat mir der 🙂 gesagt das der Teil neu 100€ kostet und der Einbau ca. um die 80€.
Da habe ich zum Meister gesagt na wann kann ich den so schnell wie möglich einen Termin haben!
Der hatte gesagt nächste Woche Montag sei perfekt!
Also im grossen und ganzen bin ich hoffentlich billig durchgekommen!
Daweil seit Dezember habe ich Gluhestifte 90€, Startmotor ca. 80€ und ja wie gesagt die Ladeluftregelung 100€ find ich alles billig!
Was ich jetzt nur noch hoffe, dass wirklich nur dieser Teil defekt ist! Der Meister meinte es könnte vielleicht noch andere defekte Teile geben.
Ahjaaa...Baujahr 1999, km 200.000.
mfg
Bobi