Glühsteuergerät defekt: lohnt auch Tausch der Glühstifte? Anmelden?
Hallo,
die DDE meldet Glühsteuergerät Endstufe Zylinder 5 defekt. Scheint ja ein Standardfehler zu sein -> kommt halt ein Neues rein.
Glühkerze Zyl. 5 hat noch 1 Ohm, und scheint demnach noch in Ordnung zu sein.
- muss das SG nach Tausch irgendwie noch an die alten Glühstifte angelernt werden?
- lohnt es sich intakte Glühstifte durch neue zu ersetzen? Die Alten haben 150tkm drauf.
- Originale kosten ca. EUR30/Stück. Ein Set Bosch z.B. EUR120: DIESE. Habt ihr Empfehlungen?
- Hat jemand einen Tipp, wie man diese verxxxxxxx Ssecker am Steuergerät unter beschxxxxxx Platzverhältnissen entriegelt?
Beste Antwort im Thema
...das Buch sagt:
Erst die Verschraubung des SG lösen, dann die Stecker abziehen (s. Bild).
Beim Tausch muss die Servicefunktion "Glühsteuerung" durchgeführt werden. Die FUB habe ich angehängt - vorher lesen!
mm
60 Antworten
Ok, danke für die info's kollegen 🙂
Vlt geh ich da heute doch nochmal ran 🙂
Noch eine frage hätte ich da. In RG stehen in der anleitung zu jeder schraube so ziemlich anzugsdrehmomente. Ich habe aber leider keinen Drhemomentschlüssel. Ist es denn wirklich bei allem dieser schrauben von so sehr großer bedeutung ???
Wobei ich fast der meinung bin das es wahrscheinlich die jungs beim freundlichen selber nicht machen 😁
@real-toni
Danke für die Info mit dem Dichtring, steht zwar in RG auch aber habe es überlesen..
Naja ich habe es aufjedenfall gekauft und werde es morgen abholen fahren wie auch an die Sache ran gehen.
Was mir nur um den kopf schwirrt sind die ganzen drehmomente der schrauben weil ich kein drehmoment schlüssel besitze :/
Habt ihr denn beim tausch auch alle strickt diese eingehalten ?
Gruß checker
Zitat:
@checker265 schrieb am 16. April 2016 um 02:43:04 Uhr:
@real-toni
...Was mir nur um den kopf schwirrt sind die ganzen drehmomente der schrauben weil ich kein drehmoment schlüssel besitze :/
Habt ihr denn beim tausch auch alle strickt diese eingehalten ?Gruß checker
Aus dem Gedächtnis :da müssen 6 Schrauben ab, die vom Anzugsmoment eher unkritisch sind (haben wenig zu halten, und alles Stoß auf Stoß). Dürfen sich später nur nicht mehr von selber lösen.
3 Drosselklappe
2 Glühsteuergerät
1 Halter Druckrohr
Für die habe ich auch keinen DrehmoSchlüssel verwendet, bilde mir aber auch ein, etwas mechanisches Gefühl zu haben...
Ein nogo ohne DrehmoSchlüssel wären z.B. Alle Schrauben an tragenden Teilen, Fahrwerk, Achsteile, Räder, Bremsen, Motorkopf, Kerzen, Motorlager,. ..
Hallo ich bin gerade dabei den glühsteuergerät zu wechseln nur krieg ich diese verdammte verriegelung von druckrohr an der drosselklappe nicht ab...
Hat da vielleicht einer schnell eine idee muss bis 13 uhr fertig werden :/
Ähnliche Themen
Habs geschafft.
Eine drecksarbeit echt, aber gut karre steht und funktioniert auch was erst mal wichtig ist ??
Am liebsten hätte ich die brücke direkt runter genommen weil sie mies aussieht.
Hier ein Bild: ich denke das wird demnächst die nöchste geoße aktion bei mir o.O
Zitat:
@checker265 schrieb am 18. April 2016 um 13:00:13 Uhr:
Am liebsten hätte ich die brücke direkt runter genommen weil sie mies aussieht.
Hier ein Bild: ich denke das wird demnächst die nöchste geoße aktion bei mir o.O
hübsch 😰 Wie viel hat der jetzt gelaufen?
137tkm
Echt heftig, agr rate habe ich schon erhöht gehabt aber so wie es da drinne aussieht werde ich nicht drum rum kommen in nöchster zeit mal die brücke komplett runter zu nehmen und reinigen 🙁
Was mich wundert aber, das erste mal wie ich die FS ausgelesen hatte bekam ich die Meldung mit den Drallklappen, da hab ich nir schon gedacht, dass die Ansaugbrücke zu ist.
Dann habe ich hier die Sache mit Frischluftmenge gelesen und habe seither nur noch Ultimate getankt und alles ist super.
Ich krieg die meldung nicht mehr 🙂
Aber trotzdem wird die Brücke demnöchst aufjedenfall runter kommen und gereinigt bzw reinigen lassen.
Das phänomen kann ich mir wiederum nicht erklären.
Ich hatte die Meldung mit Rheingold in den letzten 30 tkm 2x drin. Da alles läuft und der Drallklappentest am Tester bei BMW letztendlich aber unproblematisch verlief, habe ich bislang alles so gelassen, wie es ist (jetzt aber erst bei 105tkm). AGR-Rate aber seit KM-Stand 60tkm auf 0,7.
http://www.idealo.de/.../3280763_-kaltreiniger-5-l-sonax.html
Ich hab meinen Ansaug in Diesel gelegt.. war nicht so erfolgreich, im Ventilbereich aber gut.
Paar Wochen später war ich bei meinen alten Arbeitskollegen, wo einer grad den Walnusblaster ausprobiert hatte..
Der Ansaugkrümmer sah aus wie neu, er sagt er hat den Motorreiniger von Sonax verwendet.
Zitat:
@checker265 schrieb am 18. April 2016 um 15:45:14 Uhr:
Was mich wundert aber, das erste mal wie ich die FS ausgelesen hatte bekam ich die Meldung mit den Drallklappen, da hab ich nir schon gedacht, dass die Ansaugbrücke zu ist.
Dann habe ich hier die Sache mit Frischluftmenge gelesen und habe seither nur noch Ultimate getankt und alles ist super.
Ich krieg die meldung nicht mehr 🙂
...nur als Info. In der Vertragswerkstätten landen noch immer jede Menge an FZ die verkokten ASB etc haben. Die Besitzer schwörten auch auf Ultimate Diesel, tankten nur diesen seit dem Kauf. Die Meisten jetzt nicht mehr.
Ich dachte so naiv kann doch kein Mensch sein, irrte mich aber gewaltig. Aber bitte weiter das "Wundermittel" tanken, die Ölmultis werden sich freuen, haben ja momentan auch Krise.
Gruß
Ich meine auch nicht das es ein "wundermittel" ist wolli es ist aber leider so wie beschrieben.
Meine ansaugbrücke ist schon verkokt davon geh ich schwer aus wenn hinter der drosselklappe es schon so besch...en aussieht xD
Das ultimate das doch "etwas" bessere diesel ist muss ich dir nicht erklären und das dadurch keine verkokung stattfinden kann auch nicht soviel teschniches verständnis hast du wie es aussieht aber durch das angepasste fahrprofil und ultimate kann man es doch ewas weiter hinauszögern 🙂
Gruß
Zitat:
@wolli. schrieb am 20. April 2016 um 19:57:41 Uhr:
Zitat:
@checker265 schrieb am 18. April 2016 um 15:45:14 Uhr:
Was mich wundert aber, das erste mal wie ich die FS ausgelesen hatte bekam ich die Meldung mit den Drallklappen, da hab ich nir schon gedacht, dass die Ansaugbrücke zu ist.
Dann habe ich hier die Sache mit Frischluftmenge gelesen und habe seither nur noch Ultimate getankt und alles ist super.
Ich krieg die meldung nicht mehr 🙂
...nur als Info. In der Vertragswerkstätten landen noch immer jede Menge an FZ die verkokten ASB etc haben. Die Besitzer schwörten auch auf Ultimate Diesel, tankten nur diesen seit dem Kauf. Die Meisten jetzt nicht mehr.
Ich dachte so naiv kann doch kein Mensch sein, irrte mich aber gewaltig. Aber bitte weiter das "Wundermittel" tanken, die Ölmultis werden sich freuen, haben ja momentan auch Krise.Gruß
Schwachsinn
Bei meinem damaligen E46 320d gekauft als Jahreswagen (Werksfahrzeug BMW) mit 9000 km Laufleistung, tankte ich anfangs die ersten 3-4 jahrelang nur normalen Diesel.
Da es Drallklappen Probleme gibt bei dem Modell , habe ich die Ansaugbrücke runter genommen bei einer Laufleistung von 80000 km um das Ding zu überprüfen und zu reinigen mit AGR. das sah schrecklich aus , obwohl ich sehr oft Langstrecke gefahren bin.
Leider habe ich damals keine Bilder gemacht.
Also bin ich auf Ultimate umgestiegen. Da ich versetzt worden bin von der Arbeit aus , was positiver vom Weg her war, wurde das Auto zum Kurzstrecken Fahrzeug.
Nach weiteren 4 Jahren bei einem km stand von 155000, nahm ich die Brücke runter und tauschte sie wegen einer Überarbeitung der Drallklappen gegen eine neue aus wo mir der freundliche empfohlen hat, da wie erwähnt sich die klappen lösen hätte können und einen Motorschaden verursachen.
Da habe ich allerdings ein Foto gemacht weil mir das niemand glauben hätte wollen .
Das Foto hänge ich mal bei.
Ich werde irgendwann mal bei meinem jetzigen nächstes Jahr mal die Brücke auch abmachen um zu schauen. Dann werde ich ja sehen ob es nur ein Zufall war.
@Wolli , ich könnte jetzt ja auch sagen dass das Unternehmen anratet normalen Diesel zu tanken um die Aufenthalte in der Werkstatt zu gewährleisten , man kann sich Kunden auch auf diese Art in die Werkstatt holen um an den Teilen und AW zu verdienen. Warum vorbeugen ? Da das größte Geschäft ja in der Werkstatt passiert.
Aber okay .
...ich bin nicht das Unternehmen, warum auch? Galt nur als Info, nur gegen Resistenz und Verschwörungstheorien einiger User ist kein Kraut gewachsen. Mir ist ehrlich gesagt Latte was jeder so denkt oder tankt, ich kenne die Unterschiede und das reicht mir, meine Schuld das ich das Thema erwähnt habe, Sorry dafür.
Ich lasse einfach Dich und die Anderen in euren Glauben leben und gut ist es. Tankt bitte weiter das "Wundermittel".
Gruß