Glühsteuergerät defekt: lohnt auch Tausch der Glühstifte? Anmelden?

BMW 5er F10

Hallo,

die DDE meldet Glühsteuergerät Endstufe Zylinder 5 defekt. Scheint ja ein Standardfehler zu sein -> kommt halt ein Neues rein.
Glühkerze Zyl. 5 hat noch 1 Ohm, und scheint demnach noch in Ordnung zu sein.

- muss das SG nach Tausch irgendwie noch an die alten Glühstifte angelernt werden?
- lohnt es sich intakte Glühstifte durch neue zu ersetzen? Die Alten haben 150tkm drauf.
- Originale kosten ca. EUR30/Stück. Ein Set Bosch z.B. EUR120: DIESE. Habt ihr Empfehlungen?
- Hat jemand einen Tipp, wie man diese verxxxxxxx Ssecker am Steuergerät unter beschxxxxxx Platzverhältnissen entriegelt?

Beste Antwort im Thema

...das Buch sagt:
Erst die Verschraubung des SG lösen, dann die Stecker abziehen (s. Bild).
Beim Tausch muss die Servicefunktion "Glühsteuerung" durchgeführt werden. Die FUB habe ich angehängt - vorher lesen!

mm

Gluehsteuergeraet-n57
60 weitere Antworten
60 Antworten

Hast du schon mal den Widerstand der Kerze gemessen?

Sofern sie noch okay ist, Klemme 30 (rote Abdeckung im Motorraum öffnen und eine Freie Leitung drum wickeln) direkt auf die Kerze geben, wenn sie fest hängt. Ists an der Klemmenbezeichnung gescheitert? Die findet man in 0,042 Sekunden bei Google.

Das sind 5V Schnellstartkerzen, viele von denen laufen auf 12V noch einigermaßen.

Dann dehnt sie sich aus und schafft sich Platz.

Das ganze kann man mehrfach wiederholen.

Beim Kerzentausch Anpassung nicht vergessen, beim N47 mit dem Saugrohrstutzen hinten sogar noch vor dem Wechsel, sonst schrottet dir das Steuergerät direkt die neuen Kerzen (mit der Alterung / erhöhtem Innenwiderstand wird die Spannung angehoben). Wird beim N57 nicht anders sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen