Glühlampenverschleiss H7

BMW 3er E36

Hallo zusammen, frohes neues Jahr!
Habe bei meinem 328i, welchen ich im Februar 2008 gekauft hatte, erhöhten Glühlampenverschleiss beim Abblendlicht festgestellt. Habe seither bestimmt 3x paarweise gewechselt, das erscheint mir etwas sehr viel. Nehme immer die superteuren von Philips, die BlueVision.
Die letzten habe ich am 05.09.2008 montiert, am 27.12. ging die Linke kaputt. Bin noch nicht dazu gekommen, neue zu kaufen, die Geschäfte waren ja immer geschlossen... 🙄 Heute abend hats die andere auch noch genommen, bin daher ohne Abblendlicht unterwegs, sehr feierlich.
kommt mir etwas komisch vor, kennt sich jemand aus da und hätte einen Tipp, woran das liegen könnte?

26 Antworten

Schau weiter unten in rechte Lampe brennt durch oder so

Nochmal auf deutsch bidde? 😕

@M336
Hast du die Lampen am Glaskolben angefaßt?Tödlich....
Wie sehen die Anschlußstecker aus?Was is mit der Lima?Evtl. fabriziert die Überspannung,weil der Regler nix mehr is?

Gibt mehrere Ursachen,mußt halt mal gucken.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Schau weiter unten in rechte Lampe brennt durch oder so

😕

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Hast du die Lampen am Glaskolben angefaßt?Tödlich....
Wie sehen die Anschlußstecker aus?Was is mit der Lima?Evtl. fabriziert die Überspannung,weil der Regler nix mehr is?

Gibt mehrere Ursachen,mußt halt mal gucken.

Greetz

Cap

Nein sorry hab ich noch vergessen zu schreiben, fasse die Lampen NIE am Glaskolben an... Anschlussstecker soweit normal, schaue sie mir sicherheitshalber aber gerne noch mal genauer an. Sonst werd ich mal die Spannung testen lassen, klingt vernünftig. Aber du würdest also auch sagen, dass die definitiv zu wenig lange halten? Fahre so ca. 1000 km die Woche, davon ca. 80% mit Abblendlicht... 😎

Ähnliche Themen

Hallo,

das Problem kommt mir bekannt vor! Hab meinen E36 318i Limo im Sommer 2006 gekauft! Bis heute Januar 09 musste ich das Abblendlicht auf der linken Seite 3 mal wechseln und rechts sogar schon 4 mal! Irgendwie merkwürdig^^

Zitat:

Original geschrieben von M336


Aber du würdest also auch sagen, dass die definitiv zu wenig lange halten?

als gegenbeispiel: ich habe in über anderthalb jahren noch keine lampe tauschen müssen.

(oder liegt es daran, dass ich ohnehin immer nur mit standlicht fahre...?

😕 😁 )

Kenne das auch. Habe in 6 Jahren jetzt bestimmt 8 Sätze verbraten. Seit einem Jahr ist Ruhe komischerweise.

Hatte es damals bei BMW checken lassen, aber es konnte nix gefunden werden.

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Schau weiter unten in rechte Lampe brennt durch oder so
😕

Hallo. War nicht böse gemeint, aber ein paar Beiträge weiter unten war eine ähnliche frage, und es sind ja hier im Prinzip die gleichen Antworten gekommen von wegen fettigen Fingern u.s.w. Habe ich ein wenig doof geschrieben. Sorry

Zitat:

Original geschrieben von M336


Aber du würdest also auch sagen, dass die definitiv zu wenig lange halten? Fahre so ca. 1000 km die Woche, davon ca. 80% mit Abblendlicht... 😎

Ja,würde ich.Selbst ich mit meinen inzwischen 30tkm im Jahr hab dieses Jahr das erste mal nach 5 Jahren meine Abblendlichter tauschen müssen,weil eine durchgebrannt war.

Das liegt an Überspannung,dadurch verdampft der Glühfaden (macht er sowieso,aber ned so extrem) stärker und das führt eben zu weniger Lebensdauer.

Ursachen hierfür sind entweder ein defekter Lichtmaschinenregler oder durch Korrosion erhöhte Übergangswiderstände an Steckkontakten oder evtl. auch Masseverbindungen.

Den Fehler zu finden bei letztgenanntem ist ne Sache für sich,weil rummessen da ned wirklich viel bringt..... 🙁

Greetz

Cap

hi,

also ich hab meist philips silvervision drin und die halten schon länger .. geschätzt 1 jahr pro satz... plusminus ein paar monate..

*edit*
oder sinds doch osram silverdingens? *grübel*

Osram Silvervision und Philips Vision plus.Hatte ich bei mir in H1 drin und haben mehr als 2 Jahre gehalten. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Den Fehler zu finden bei letztgenanntem ist ne Sache für sich,weil rummessen da ned wirklich viel bringt..... 🙁

Allerdings, das ist auch das was mich irgendwie am meisten nervt, am liebsten hab ich wenn was kaputt geht, ich es repariere und es nachher wieder funktioniert. So diffuses Zeugs mag ich mal gar nicht... Ja mal schauen, hab gerade echt keine Motivation gross auf Fehlersuche zu gehen, ich hau wohl einfach einen neuen Satz rein dann sollte wenigstens wieder für 3 Monate Ruhe sein... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Den Fehler zu finden bei letztgenanntem ist ne Sache für sich,weil rummessen da ned wirklich viel bringt..... 🙁
Allerdings, das ist auch das was mich irgendwie am meisten nervt, am liebsten hab ich wenn was kaputt geht, ich es repariere und es nachher wieder funktioniert. So diffuses Zeugs mag ich mal gar nicht... Ja mal schauen, hab gerade echt keine Motivation gross auf Fehlersuche zu gehen, ich hau wohl einfach einen neuen Satz rein dann sollte wenigstens wieder für 3 Monate Ruhe sein... 🙁

Wobei solche H7-Glühlampen die Du verwendest nicht die gleiche Lebensdauer haben wie normale.

Bei meinen & 50% Leuchtweite war ein Hinweis auf der Verpackung (Diese H7-Lampen müssen öfter ausgetauscht werden).

Weil Du doch recht viel Km machst, würde ich es einmal mit H7-Lampen versuchen die eine längere Lebensdauer haben und nicht die
nehmen die am hellsten oder weitesten leuchten.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von M336



Allerdings, das ist auch das was mich irgendwie am meisten nervt, am liebsten hab ich wenn was kaputt geht, ich es repariere und es nachher wieder funktioniert. So diffuses Zeugs mag ich mal gar nicht... Ja mal schauen, hab gerade echt keine Motivation gross auf Fehlersuche zu gehen, ich hau wohl einfach einen neuen Satz rein dann sollte wenigstens wieder für 3 Monate Ruhe sein... 🙁
Wobei solche H7-Glühlampen die Du verwendest nicht die gleiche Lebensdauer haben wie normale.

Bei meinen & 50% Leuchtweite war ein Hinweis auf der Verpackung (Diese H7-Lampen müssen öfter ausgetauscht werden).

Weil Du doch recht viel Km machst, würde ich es einmal mit H7-Lampen versuchen die eine längere Lebensdauer haben und nicht die
nehmen, die am hellsten oder weitesten leuchten.

Gruss

Sorry zweimal

Deine Antwort
Ähnliche Themen