H7 Lampe

BMW 3er E36

Welche ist die beste H7 Lampe?

44 Antworten

www.xenonwhite.de angeblich!

JAU !!

Guck mal meine Fernlichter
und ich hab kein Xenon abblendlicht

GRUSS

SCHNUFFI

Hier noch Eins von Vorne

Links blue Vision Ultra
rechts die Mtec von www.xenonwhite.de

GRUSS

SCHNUFFI

Was ist mit mtec Cosmos Blue

Ähnliche Themen

steht doch dabei...
nicht zulässig nach STVZO...also Finger weg -> noch Fragen?

aber warum verdammt nochmal sind die normalen HB3/HB4 auch ohne zulassung...
muss ich doch hellas kaufen...

Welche sind die besten?

was heißtn da die besten? o_O

Die "weißesten" werden wohl die "Cosmos Blue" sein aber außer den "Superwhite" sind eh keine draußen erlaubt also gibts da garnix dran zu überlegen... sonst kommt in 4 Wochen wieder son "Scheisse - Polizeikontrolle"-Thread in dem dann der Polizeistreife die ihre Arbeit macht irgenwelche Böswilligkeiten unterstellt werden...

Die Cosmos Blue sind nicht erlaubt , richtig

Die Mtec Superwhite mit 55 W sind mit E Zeichen und völlig Legal.

die Superwhite sind auch richtig weiss.
da ist kein Gelbschimmer mehr zu sehen.
lupenreines weiss sag ich nur.
ich hab meine jetzt ca ne woche drin und ich bin total begeistert

Die Cosmos Blue hab ich auch net, weil wegen nicht legal
diese sind aber auch mehr blau als weiss

GRUSS

SCHNUFFI

Ich halt von den MTEC nichts. Scheiß Ausleuchtung. Wurde im E46 auch schon diskutiert.

Ich würde lieber die Power2Night von Philips kaufen.

Was haltet ihr von diese Lampen.
http://cgi.ebay.de/...mZ8023436302QQcategoryZ23009QQrdZ1QQcmdZViewItem

Was haltet ihr von den Philips Night Guide?
Brauch was gutes für die Freundin, die sich sonst nachts nimmer auf die Straße traut. Will ihr natürlich auch keinen Quatsch aufschwatzen 😁
Gruß Jochen

Die P2 Night gibbet aber auch nur als H7 oder ?

naja ebay schnäppchen wär ich vorsichtig.
und 7500 Kelvin klingt ein wenig hoch oder???

das licht müsste ja schon fast blau sein .

die alten BMW E32 hatten ja schon 6000 K drinne.
heute pendelt es so zwischen 5000 5500 und 6000

Zitat von User Vitez

Die Helligkeit vom Xenonlicht selbst hängt von der Farbtemperatur ab. Das heißt aber nicht, desto höher die Farbtemperatur -> desto heller das Licht. Ein Xenonbrenner erreicht so seine maximale Lichtstärke von ca. 2900-3100lm bei einer Temperatur von etwa 4800k, alle Brenner mit mehr oder weniger Farbtemp. sind dunkler. 6000k oder 4100k Brenner haben eine Lichtstärke von nur noch 2700-2800lm. Im Internet gibt es auch extrem blau/violette 8000k Brenner, die haben dann nur noch etwa 2500lm, sogar von 12000k habe ich gelesen. Die bringen etwa die Lichtstärke einer normalen Halogenlampe. Ultraviolettes Licht hat ca. 30000k.
Zum anderen hängt es auch vom Scheinwerfer ab. Bei normalen Reflektorscheinwerfern (z.B W210) wirkt das Licht sehr Hell, da es durch die Reflektor Geometrie nach oben hin sehr streut und die Hell-Dunkelgrenze verläuft sehr weich. DE-Systeme (z.B.W211, 5er, A6) besitzen eine Linse vor dem Reflektor, dabei bricht eine Blende hinter der Linse das nach oben streuende Licht, dabei ensteht eine sehr harte Hell-Dunkelgrenze und kaum Licht gelangt nach oben. Dadruch gelangt das Licht nur auf die Fahrbahn und nicht in die Augen des Gegenverkehrs.
So könnte man die Lichstärke verschiedener Scheinwerfer beschreiben.

Zitat ende

Also wohl eher ebay Billig scheiss oder fälschung der Fotos.

GRUSS

SCHNUFFI

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


Was haltet ihr von den Philips Night Guide?
Brauch was gutes für die Freundin, die sich sonst nachts nimmer auf die Straße traut. Will ihr natürlich auch keinen Quatsch aufschwatzen 😁
Gruß Jochen

Nabend.

Da empfehlen viele User die Power 2 night.
würd ich die an deiner stelle mal probieren.
wenn du da noch direkt ein paar bilder machen würdest wär das super.
Vorher nachher und straßenausleuchtung

haben eure BMW eigentlich alle H7 abblend mit dieser Linse im Scheinwerfer ?

oder gehts hier ums Fernlicht.

bei Meinem Audi hab ich nur H1 abblend und ich finde die ausleuchtung bei H1 lampen und regenwetter leider mangelhaft.
nur Fernlicht und die Nebel SW haben H7

mein Vater hat ne C klasse mit H7 abblend .
Das ist ein entspannteres Fahren bei regen.
allerdings hat der auch nicht die linse wie man sie von vielen Xenonscheinwerfern kennt.

GRUSS

SCHNUFFI

hier gehts bei meiner Anfrage um den e30 M20B25 Bj.87 und der hat nur die H1. Abblendlicht und Fernlicht.
Power 2 Night ist doch auch von Philps; wieso haben die dann noch die teureren Night Guide rausgebracht?
Gruß Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen