Glühlampen Audi 80 B4
hallo..
habe mir heute neue glühbirnen ( polizeischreck 100W) nun habe ich festgestellt dass ich zum aufblenden noch eine andere glühbirne neben der hauptlampe habe die nur beim aufblenden angeht ( siehe bild)
jetzt meine frage: blendet meine hauptbirne (h4) trotzdem mit auf ? was ist das für eine lampe daneben, H3 ?
hoffe ihr könnt mir schnell helfen
mfg der micha
Beste Antwort im Thema
Du brauchst Dir keine Gedanken zu machen, die H4-Lampe geht auch beim Fernlicht mit an.
Allerdings würde ich mir die Birnen nicht ins Fahrzeug stecken, mal von dem verbotenen Aspekt abgesehen, besteht die Gefahr, daß Dir die Kabel von den Lampen durchschmoren und die Reflektoren der Scheinwerfer Schaden nehmen.
13 Antworten
Du brauchst Dir keine Gedanken zu machen, die H4-Lampe geht auch beim Fernlicht mit an.
Allerdings würde ich mir die Birnen nicht ins Fahrzeug stecken, mal von dem verbotenen Aspekt abgesehen, besteht die Gefahr, daß Dir die Kabel von den Lampen durchschmoren und die Reflektoren der Scheinwerfer Schaden nehmen.
müsste H1 sein,würd sie drin lassen bzw. gegen normale tauschen,kannst dann im notfall mit fernlicht noch fahren,wenn der rest an drähten,schaltern,reflektoren oder sonstwas abgeraucht is 😉
Polizeischreck? Ich glaub eher die Dinger sollten Autobesitzerschreck heißen. Wenn du nämlich mit den Dingern erwischt wirst, dann erschreckst du dich nämlich als erster, wenn du weißt, was du Strafe bezahlen darfst. Dann natürlich noch das übliche: Kabelquerschnitt reicht für die Leistung von 100 Watt Fernlicht + 55 Watt Fernlicht nicht wirklich aus, Reflektor kann sich komplett auflösen, also die Chromschicht wird dir abplatzen. Lass es sein und kauf dir lieber vernünftige Lampen. Diese Polizeischreckdinger sind doch bestimmt blau eingefärbt, oder? Dann wirst du auch merken, dass du nachts bei Regen nichts mehr sehen wirst. Je bläulicher das Licht, desto schlechter die Sicht nachts bei Regen. Hol dir die Philips Night Guide und bau auf Relaisschaltung um. Da hast mehr davon als von so nem Billiggerümpel.
Gruß Tobi
und was kosten die dinger von phillips ?
was muss man da machen wenn man sie über relais laufen lässt ?
ach noch ne frage meine zv geht seit einiger zeit nimmer habe jetzt ne alarm drann gehängt ( also an das grün blaue kabel aber es tut sich nichts auch per schlüssel nimmer aber wenn ich per schlüssel zuschließen will klickt sie innen also dürfte die pumpe net defekt sein oder ?
habe schon alles wie in forum beschrieben probiert.. ( sicherung rein und raus, kabelbaum überpr. , kabelbaum am kofferaum überprüft... und an den kabelnstrang unter der sitzbank nachgeschaut und bein anschließen der alarmanl. durch kurzes anlecken geschaut ob saft drauf ist.. IST ES !! 😁
mfg der micha
Ähnliche Themen
Hier der Relaisnachrüstsatz, der verhindert, dass dein Lenkstockschalter mit der Zeit durchschmort:
Und hier die Philips Night Guide:
Das Problem bei unseren Autos ist, dass der Strom für die Scheinwerfer direkt über den Lenkstockschalter läuft. Mit der Zeit ist es einfach zu viel Leistung für den LSS (Lenkstockschalter). Mit dem Relaissatz steuerst du mit dem Lenkstockschalter einfach nur das Relais an, dass sich dann wiederum von der Batterie direkt den Strom holt und den dann komplett zum Scheinwerfer leitet. Miss mal die Spannung, die am Stecker vom Scheinwerfer noch ankommt. Bei mir waren es damals noch knapp 10 Volt. Das ist eindeutig zu wenig. Mit Relaisschaltung kommen da vorne dann zwischen 13 und 14 Volt an, je nachdem, wie fit deine Lima bzw. dein Spannungsregler noch ist.
Mit dem ZV-Zeugs kenn ich mich leider auch nicht aus. Hab meine Funk-ZV von nem Kumpel einbauen lassen. Der hat wenigstens Ahnung davon.
wo gibts denn die relais?? beim freundlichen ?? und was kostet das dingens?? kann da was passieren ,wie es orginal ist? meine schnalle hat sich schon beschwert,sie würde mit dem licht nix sehen..🙄 fand es eigentlich ok..😕
Zitat:
Original geschrieben von micha070705
hallo..
habe mir heute neue glühbirnen ( polizeischreck 100W) nun habe ich festgestellt dass ich zum aufblenden noch eine andere glühbirne neben der hauptlampe habe die nur beim aufblenden angeht ( siehe bild)
jetzt meine frage: blendet meine hauptbirne (h4) trotzdem mit auf ? was ist das für eine lampe daneben, H3 ?
hoffe ihr könnt mir schnell helfenmfg der micha
ja zu deinen 100W Lampen ich wer da ganz vorsichtig das die reflektoren nicht anfangen zu schmelzen jetzt im Winter mag es vieleicht gehen aber im hoch Sommer wenn es richtig warm ist könnten sie schmelzen da die Ausentemperatur auch etwas wärmer ist. Kenne einen der das bei seinem VW Kombi gemacht hat. Bei dem sind die mitten in der Nacht auf der Autobahn durchgeschmolzen man konnte sehen wie das licht immer komischer vor im wurde bis es sonst wohin geleuchtet hat. Zumal ein Kabelbrannt nicht ganz auszuschliesen ist da die Kabel wirklich nur bis max 65 W ausgelegt sind. Also VORSICHT ........
Was geht denn hier ab???😎
Themenstarter leckt seine Kabel ab - 😛 - und -
wf80 nennt seine Frau-Freundin als Schnalle - 🙄
@wf80 lässt du deine Schnalle(sorry) mitlesen??
Relais gibts bei Reichelt oder Conrad und im Net😉
@gaz-man also wir finden das jetzt nicht schlimm😉 aber danke für den tip,wo ich die relais bekomme😛 dacht wegen den schönen audi zeichen auf dem bild,beim freundlichen..😛
Moin !
klinke mich hier einfach mal ein ^^
Meine frage was ist denn die bestmögliche Lampe (von der Lichtstärke gesehen) die ich in meinen audi 80 B4 bj 1992 einbauen kann ohne das ich irgendwas auf Ralais umrüsten muss und keine angst haben muss das mir irgendwas abbrennen wird ^^
Bitte um erfahrungen und links zu anständigen Lampen =)
danke schonmal im vorraus
mfg remmyy
@remmyy: Jede H4 Lampe mit 55/60 Watt...
Wenn die Spannung an deinen Scheinwerfern nicht mehr ausreicht, dann wird dir auch die beste Lampe der Welt nicht helfen, mehr Licht zu produzieren. Das ist schlicht unmöglich...