Glühlampe blinkt
Hallo Zusammen,
Habe TDCI 2.2 155PS, BJ 10/05 mit neuem AG-Ventil
Zunächst fing diese blöde Glühlampe zu blinken an, verbunden mit Leistungsabfall(kein Turbolader). AG-Ventil habe ich letztes Jahr ausgetauscht und habe auch schon den Stecker abgezogen, brachte aber keine Besserung. Ab heute blinkt diese Glühlampe dauerhaft. Was kann das nun schon wieder sein?
Bitte um dringende Hilfe. Meine Frau traut sich nicht mehr mit dem Auto zu fahren...
Gruß und Dank, Marc
Beste Antwort im Thema
Ähem, also beim Fehler P0132b dürfte dann wohl doch die Turbosteuerung einen weg haben, denn das ist ein eindeutiger Fehlercode. Die gibts leider normal nicht einzeln und bei Ford sowieso nur mit neuem Turbo, obwohl das gar nicht nötig wäre.
Problem ist dabei, daß da so dünne Drahtbrücken drin sind, die gerne brechen (was aber eher in P0132A resultiert). Bei 0132B ist die Reparaturchance nicht so gut laut dem User Mondi 1.8. Ihm kannst du mal eine PN schicken, er repariert Turbosteuerungen.
Außerdem gibt es noch den Herrn Turbohelp (2. Link) mit ihm kannst du auch Kontakt aufnehmen zwecks Reparatur.
Der Ausbau vom Steuergerät ist ganz leicht. Hie ein paar allgemeine Links zu dem Thema
http://www.motor-talk.de/.../...erster-erfahrungsbericht-t2879940.html
http://www.motor-talk.de/.../...s-turboladers-defekt-t2282907.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...ellmotor-fuer-turbolader-t3858888.html
http://www.motor-talk.de/.../...t-turboproblemen-im-mk-3-t3243332.html
Den Dieselfilter würd ich aber trotzdem wechseln 🙄
15 Antworten
Ich hatte etwas vergleichbares, siehe:
2.0 TDCI geht beim Beschläunigen in Notlauf!Zitat:
[...]
Der Tausch des Dieselfilters (DF) hat bei mir wahre Wunder bewirkt.
[...]
Glücklicherweise sind DF (35€), AGR (99€) und NWS (12€) leicht zugänglich und günstig zu ersetzen.