Glühkerzenwechsel V6 TDI

Audi A6 C6/4F

Hat schon mal einer von euch die Glühkerzen an seinem dicken V6 TDI gewechselt?
Habe laut 🙂 schon die von Beru drin und benötige kein Update!

Beste Antwort im Thema

Edit, da war wohl jemand schneller.

Hilft das vielleicht?

Image
40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo
Habe bei meinem Dicken die Glühkerzen gestern gemacht.War total einfach.
Habe 1 1/4 Stunden gebraucht. Plus die Zeit die der Motor kalt werden mußte ;-)
Gruß Tom

naja einfach ist relativ, man kommt halt schlecht dran.

Hallo
Habe mal ein Foto von den Werkzeugen gemacht die man
brauch.
Gruß Tom

Werkzeug

Hallo,
bei meinem sind laut dem🙂 die Glühkerzen 3, 4, und 6 def. Habt Ihr beim wechseln noch ein Bauteil demontiert um besser an die Glühkerzen zu kommen?
Gruß Rainer

Ähnliche Themen

Servus Rainer,

du musst eigentlich nix großartig abbauen,mit den genannten Werkzeugen/Utensilien bekommt man das mit etwas Geduld hin.

Falls du noch keine neuen Kerzen bestellt hast,schau mal in der Bucht bei Motorenprofi Bielefeld vorbei,die haben die Beru im 6er-Set mit dem Index J für 60€ im Winterangebot.

Maximale erfolge und schön sauber machen,nicht das etwas in den Brennraum fällt.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFan


Hab ich noch nicht gemacht, kann aber nicht so kompliziert sein. Ich hab mir das eben mal genauer angeschaut. Mit dem richtigen Werkzeug kommt man recht gut dran.

Ich hatte auch richtig platzt ... 🙂!!!

Image

Hallo zusammen,
den mutigen gehört die Welt, ich habe die Glühkerzen heraus bekommen. Hat sehr gut funktioniert,
Motor war warm, habe mit dem Kabelbinder die Stecker abgezogen, den Dreck weg geblasen und Rostlöser einwirken lassen. Ich habe das Gelenkstück nur am Zylinder 3 und 6 benutzt, die anderen habe ich ohne heraus gedreht. Wenn der Motor kalt ist kommen die neuen mit Paste rein. Bei meiner Frau habe
ich am A 3 1.9 TDI 2007 auch gleich zwei gewechselt.
Gruß und Dank
Rainer

Moin,

ich habe eine frage dazu. Wenn man die Glühkerzen tauscht soll da nun auf das gewinde der glühkehrzen die beru Paste drauf, oder ohne paste eingeschraubt werden? Ich lese hier immer was von Trocken einbauen?!

Gruß
Michael

Ich hab bei c.a. 190TKM zwei defekte Kerzen gehabt und pauschal alle gewechselt. Von der Paste lese ich erst in letzter Zeit. Für was soll die nun gut sein?

Hallo,

ich habe schon an einigen Dieselmotoren Glühkerzen gewechselt und immer Glühkerzenmontagefett verwendet, so wie ich es mal gelernt habe. So habe ich es auch an meinem Audi gemacht.
Wie ich das so sehe, fährst du den 2,7 TDI VFL mit 180PS - genauso wie ich.

Wenn du HIER nach dem passenden Produkt für deinen Motor suchst, erhältst du von BERU u. a. die folgende Empfehlung:
"Montage Information: Für leichtere Demontage und zur Verhinderung von Korrosion, Glühkerzengewinde und Glühkerzenschaft vor dem Einbau mit Glühkerzen-Montagefett (GKF 01 - Best.-Nr. 0 890 300 034) bestreichen."

Ich denke, die werden wissen, wie man es am besten macht. Ich jedenfalls verwende Glühkerzenfett, so wie immer. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Ich habe bisher alle Glühkerzen problemlos wieder herausbekommen.

So ist es. Beru sagt grundsätzlich, ohne Bezug auf bestimmte Motoren/Hersteller, Verwendung von Fett, Audi sagt trocken und kalt einbauen. Jetzt müsste man wissen, warum Audi trocken und kalt sagt. Vielleicht sollte man das mal direkt in Ingolstadt anfragen ;-)

Nabend!

Habe es grade bei Beru Gelesen. Werde also das Fett morgen kaufen. Mein Freundlicher hat das Fett leider nicht da. Meint ihr, ich bekomme sowas bei A.T.U ? Fahr da eig nicht so gerne hin...

Gruß, und danke!

Michael

Durchaus möglich Für gewöhnlich haben die alles was man nicht braucht. Ist halt der Firmenname Alles Teurer Unsinn😁

Edit:
Natürlich hat Beru sich bei der Vorgabe was gedacht, genau wie Audi. Die Fage ist hat nur WAS?
Ich wahr vor Jahren mal mit meinem Audi 80 bei PitStop. Zum Ölwechsel gab es eine kostenlose Durchsicht. Ergebnis: Die Bremsen vorne sind total runter, da sollten Scheiben und Beläge erneuert werden. (Beide keine 100KM Alt!) Die haben sich mit Sicherheit auch was dabei gedacht.

Wo gibt es den glühkerzenstecker abzieher.Ist das ein drehmomentschlüssel wieviel Zoll hat der für die Aufsätze.

Zitat:

Original geschrieben von TN68


Hallo
Habe mal ein Foto von den Werkzeugen gemacht die man
brauch.
Gruß Tom

Steuergerät sagt mir, dass Kerze 2 und 3 fällig sind.
Welche sind das denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen