Glühkerzenwechsel beim 2.5 TDI V6 für 240,50€ Preis OK?

VW Passat B5/3BG

Hallo Zusammen,

was kostet eigentlich der Wechsel von 6 Glühkerzen beim 2,5 TDI V6? Ich habe schon einige Beiträge zu diesem Thema gelesen und habe einen Betrag von 150,- bis max. 200,- EUR im Kopf? Wie sind eure Erfahrungen bzw. wie viel habt ihr für den Wechsel der Glühkerzen bezahlt?

Ich bin für jede Antwort dankbar.

Gruß

Beste Antwort im Thema

@ TE: Lösche bitte die Worte "ATU" lieber gleich wieder aus diesem Thread und am besten aus deinem Kopf😁

Gut gemeinter Rat, wenn dir auch nur etwas an deinem Auto liegt dann bringe es NIEMALS zu ATU!

45 weitere Antworten
45 Antworten

also ich habe vor drei wochen beim 🙂 nachgefragt was 4 glühkerzen für einen afn kostet. original 96€ und die günstigen 92€, was daran günstig ist konnte man mir nicht sagen. ich denke mal jetzt kann sich jeder selbst ausrechnen was zwei kerzen mehr kosten plus einbau noch. tja selbst ist der mann würd ich sagen. übrigens gibt es die original beru auch anderswo schon günstiger. einfach mal google nutzen.
warum eigentlich alle wechseln wenn nur eine defekt ist, die anderen können unter umständen länger halten als die neue.

Wie finde ich raus welche defekt ist? Hab was gelesen von prüfen ob Sie Strom zieht. Aber wie prüfe ich das? Nen Voltmeter irgendwie ranhalten ist klar aber bei ner Zündkerze würde ich das nicht machen weil Starkstrom.

Laufen glühkerzen nur auf 12v oder wie? (das kann ich mir aber net vorstellen)

Zudem hab ich grad viel gelesen von kaputten Gewinden. Der eine meinte rausdrehen wenn kalt, der andere wiederum wenn der Motor auf BTemp ist.

also zum v6 kann ich dir leider nichts genaues sagen.
ich hab den 1,9er diesel und da kommt man an mindestens eine total schlecht ran. ansonsten funktioniert es genauso, würde es jedoch nicht selber machen das es ziemlich verbaut ist und wenn die fest sitzen und du eine abbrichst haste den sch***.

😉

am besten du fährst zu deinem freundlichen, der sagt dir ob se kaputt sind...müsste er kostenlos machen.
ich habe für die glühkerzen 75,- bezahlt und fürn einbau nochma 25,- glaub ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bluepassat90


am besten du fährst zu deinem freundlichen, der sagt dir ob se kaputt sind...müsste er kostenlos machen.
ich habe für die glühkerzen 75,- bezahlt und fürn einbau nochma 25,- glaub ich.

beim 😉?

wie beim 😉?
ja ich bin ein paar dörfer weiter gefahren weil die werkstatt nen guten ruf hat, da hab ich 100 euronen gelassen...mit rechnung falls du darauf anspielen wolltest😉

Ich hab heute morgen mit nem BOSCH Service telefoniert der meinte 1 BOSCH Glühkerze 19.99€ + 100€ Einbau.
Die bauen aber auch mitgebrachte ein.
Bei Ebay kost ne Bosch Glühkerze für meinen 9,99€.

Grad eben mit dem 🙂 telefoniert. 1 BERU Glühkerze 26,97€

Er sagte getestet wurde BOSCH, NGK, BERU und BERU ergab die besten Werte.

V6 TDI Mkb:BDG BERU GN008

Bei Ebay 6x BERU GN008 78€

Ebay: 78€
🙂 : 162€

EDIT: Hab diese jetzt auch gekauft. Mit Porto 80,95€

Zitat:

Original geschrieben von bluepassat90


also zum v6 kann ich dir leider nichts genaues sagen.
ich hab den 1,9er diesel und da kommt man an mindestens eine total schlecht ran. ansonsten funktioniert es genauso, würde es jedoch nicht selber machen das es ziemlich verbaut ist und wenn die fest sitzen und du eine abbrichst haste den sch***.

😉

also mit vernünftigen werkzeug braucht man sich da keine gedanken machen, gerade aufsetzen und links rum drehen. bei warmen motor geht es einfacher aber vorher alles ausblasen damit kein dreck reinfallen kann. falls es wirklich mal schwerer gehen sollte, wie beim gewindeschneiden vor und zurück drehen, am besten noch öl dazu geben. wer garantiert das die kerze in der werkstatt nicht auch abreißt wobei das mehr als selten passiert. aus diesem grund schraube ich sie auch alle 50tkm raus um sie zu säuber aber sie sind sauber. wenn dann stimmt was mit dem motor nicht.

also ich reiße die kerze wenn es mal passieren sollte lieber selber ab als dafür auch noch zu bezahlen. wer weiß was für ein trotteliger typ an mein auto geht und ob der nicht gerade einen schlechten tag hat.

Zitat:

Original geschrieben von Magic82


Wie finde ich raus welche defekt ist? Hab was gelesen von prüfen ob Sie Strom zieht. Aber wie prüfe ich das? Nen Voltmeter irgendwie ranhalten ist klar aber bei ner Zündkerze würde ich das nicht machen weil Starkstrom.

Laufen glühkerzen nur auf 12v oder wie? (das kann ich mir aber net vorstellen)

Zudem hab ich grad viel gelesen von kaputten Gewinden. Der eine meinte rausdrehen wenn kalt, der andere wiederum wenn der Motor auf BTemp ist.

alle pkw glühkerzen laufen auf 12 volt spannung und ziehen in der regel bis zu 30 ampere strom, welcher sich dann runteregelt auf ca 10-15 ampere. kann man mit geeigneten ampermeter überprüfen. wer keins hat nimmt eine 21 watt glühlampe, umwickelt diese mit kabel, das ende am pluspol halten und die lampe auf die glühkerze halten. wenn sie nicht leuchtet ist die kerze defekt.

Zitat:

Original geschrieben von higgens72



also mit vernünftigen werkzeug braucht man sich da keine gedanken machen, gerade aufsetzen und links rum drehen. bei warmen motor geht es einfacher aber vorher alles ausblasen damit kein dreck reinfallen kann. falls es wirklich mal schwerer gehen sollte, wie beim gewindeschneiden vor und zurück drehen, am besten noch öl dazu geben. wer garantiert das die kerze in der werkstatt nicht auch abreißt wobei das mehr als selten passiert. aus diesem grund schraube ich sie auch alle 50tkm raus um sie zu säuber aber sie sind sauber. wenn dann stimmt was mit dem motor nicht.
also ich reiße die kerze wenn es mal passieren sollte lieber selber ab als dafür auch noch zu bezahlen. wer weiß was für ein trotteliger typ an mein auto geht und ob der nicht gerade einen schlechten tag hat.

Da machste mir mal Mut, Gutes Werkzeug und Garage sind vorhanden. Aber der Kompressor fehlt noch, kommt aber demnächst.

Ich muss mir die Sache mal so ansehen und abwiegen ob "selber machen" oder "100€ ausgeben".

also 100 euro fürn einbau finde ich zu fett.
das kommt ja drauf an in was für eine werkstatt du fährst, zu der ich immer fahre machen alle nen kompetenten eindruck, der chef hat sich selbstständig gemacht weil die vw werkstatt in der er angestellt war dicht gemacht hat. er selbst ist meister und dann hat er noch 4 angestellte wo von 2 meister sind und eine sekretärin😉
und wenn du nun doch son trottel hast und der was an deinem motor (glühkerze abbricht) kaputt macht, muss die werkstatt dafür haften, ansonsten würde jeder freundliche ja was mit absicht kaputt machen um mehr kohle zu verdienen🙂

Zitat:

Original geschrieben von bluepassat90


und wenn du nun doch son trottel hast und der was an deinem motor (glühkerze abbricht) kaputt macht, muss die werkstatt dafür haften, ansonsten würde jeder freundliche ja was mit absicht kaputt machen um mehr kohle zu verdienen🙂

ohja, schöne theorie. zeig mir die werkstatt die das so handhabt und ich bin wieder ein treuer werkstattkunde😉

wenn die werkstatt das nich freiwillig behebt hast du immer noch die möglichkeit über den rechtsweg, übers zivilrecht kann schadensersatz eingeklagt werden.
als mein freundlicher bei mir die batterie gewechselt hat ist ihm vorne die lüftungsabdeckung gebrochen, er informierte mich darüber das er dieses teil noch wechseln muss, ich jedoch nichts dafür zahlen müsse.😉
wäre ja auch ne frechheit, wenn du ein wagen mit garantie kaufst müssen die teile auch kostenlos gewechselt werden die kaputt gehen, ähnlich verhält sich das auch bei einer werkstatt. zudem zahlt den schaden in der regel nich das unternehmen sondern die versicherung von diesem.

Hab die Glühkerzen jetzt mal durchgemessen. Im 20k Ohm Bereich.
In Fahrtrichtung z.B. vl = vorne links / hr = hinten rechts

Neu: 0.00

vr: 0.26
mr: 0.00
hr: 16.82

vl: 0.35
ml: 0.00
hl: 0.11

Eine Glühkerze schlägt dabei voll aus mit 16,82. Ist diese jetzt defekt?
2 haben 0.00 wie die neue sollten also OK sein.
Aber die 3 anderen mit 0.11 - 0.35 sollen die jetzt defekt sein oder nicht mehr so taufrisch?

Andererseits würde mein Passi doch nicht wegen 1 defekten Glühkerze so schlecht im kalten Zustand anspringen bei Temp. unter 0°C.

Kann mir zu den Werten jetzt jemand was genaues sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Magic82


Hab die Glühkerzen jetzt mal durchgemessen. Im 20k Ohm Bereich.
In Fahrtrichtung z.B. vl = vorne links / hr = hinten rechts

Neu: 0.00

vr: 0.26
mr: 0.00
hr: 16.82

vl: 0.35
ml: 0.00
hl: 0.11

Eine Glühkerze schlägt dabei voll aus mit 16,82. Ist diese jetzt defekt?
2 haben 0.00 wie die neue sollten also OK sein.
Aber die 3 anderen mit 0.11 - 0.35 sollen die jetzt defekt sein oder nicht mehr so taufrisch?

Andererseits würde mein Passi doch nicht wegen 1 defekten Glühkerze so schlecht im kalten Zustand anspringen bei Temp. unter 0°C.

Kann mir zu den Werten jetzt jemand was genaues sagen?

Hallo!

kann dir leider nichts zu deinen Werten sagen; miß doch mal bitte die Kerzen auf Durchgang! wenn sie Durchgang haben sind sie i.O.; wenn nicht ist die betreffende Defekt. bei mir waren kürzlich alle sechs kaputt; bei Zyl.2 ist sie mir sogar abgebrochen...

mit freundlichen Umdrehungen ...

07022010133-gluehkerze
Deine Antwort
Ähnliche Themen