Glühkerzenwechsel 1,9 TDI BLS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mein Golf hat inzwischen 300Tkm auf der Uhr und vor 2 Monaten bin ich das erste mal liegen geblieben und musste mich vom ADAC nach Hause abschleppen lassen. Die Kraftstoffpumpe hatte das Zeitliche gesegnet.

Das hat mich jetzt dazu bewegt, nicht nur die Kraftstoffpumpe, Tandempumpe und Kraftstoffleitungen zu erneuern, sondern jetzt alle relevanten Verschleißteile zu tauschen. Dazu gehören Lichtmachine, Anlasser, Zahnriemen, Dämpfer, Federn und Auspuff. Das ist alles kein Problem, aber:

Leider wurde beim Service immer vergessen, die Glühkerzen zu wechseln. Ich fürchte die Verkokungen und festsitzenden Kerzen. Hat jemand Erfahrungen damit, vor allem wie man den Ausbau der Kerzen vobereitet und durchführt. Vielen Dank.

Gruß

Stephan

15 Antworten

Also ich würde vorsichtig alle Verunreinigungen zb Sand vorab beseitigen und dann mit dem Einsprühen beginnen. Ich hatte wie du keine Eile und irgendwann bin ich der Sache angegangen und es ging problemlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen