Glühkerzen zeichen leuchtet
Hi Leute. ..als ich gestern am fahren war ging auf einmal die vorglühlampe bei meinem 2003 2.0 tdci an.im gleichen Moment hatte ich keine Leistung mehr.also habe ich angehalten und den wagen aus gemacht. Nach kurzer Zeit startete ich das Auto wieder und alles war in Ordnung .so lange ich nicht zu viel gas gebe fährt das Auto ganz normal. ..Sobald ich aber auf die Tube drücke und etwas über 3000 Umdrehungen komme geht das Licht wieder an und keine Leistung .wagen wieder aus und an und alles ist wieder in Ordnung. Kann mir eventuell jemand sagen was das sein könnte???
Gruß
Beste Antwort im Thema
Also ... mal der Reihe nach.
1. keine Panik und auch keine Panikaktionen, das schadet dem Geldbeutel
2. Den Dieselfilter tauschen, dabei sehr sauber arbeiten, den Filter korrekt entlüften und die Späneprobe machen. Diese Probe habe ich hier beschrieben https://www.motor-talk.de/.../...o-springt-nicht-mehr-an-t6202972.html man findet es mit "Späneprobe" und "Delphi". Zeigs Deinem Meister und lass ihn das bitte berücksichtigen. Viele KFZ-Meister sind bei CR-Dieseln nicht auf dem aktuellsten Stand, kann man fast nicht sein. Ein echter Fachmann weiß um seine immer vorhandene Unzulänglichkeiten und kann mit unseren Infos hier was anfangen.
3. Alle Fehler nach dem Dieselfiltertausch löschen lassen.
3. Bei der Gelegenheit kann man die im Steuergerät einprogrammierten "C2I-Werte" der Injektoren kontrollieren. Sind alle da und auch zu dem Injektor gespeichert zu dem sie gehören? Man kann an den eingebauten Injektoren einen Teil der Codes sehen, damit kann man zuordnen. Achtung - ja nach Software werden Zylinder und Injektoren unterschiedlich numeriert. Achtung auch, ob evtl. schon mal Ersatz-Injektoren verbaut wurden und deren Codes nirgends dokumentiert wurden (Schlamperei, an sich wird sowas im Wartungsheft eingetragen und auf dem Motor auf den Injektorenkleber draufgeschrieben oder dort aufgeklebt). Sind die Injektorcodes diejenigen die auch auf dem originalen Kleber am Motor sind, dann sind es vermutlich noch die ersten Injektoren.
4. Zu den Codes:
Der DTC0200 weist auf ein elektrisches Problem an den Injektoren hin. Dabei wird bei einer Drehzahl von mehr als 2000 Touren zuviel oder zu wenig Stromfluss (Ampere) festgestellt oder zuviel oder zu wenig Spannung oder ein Schluss. Dabei wird unter bestimmten Umständen der Motor abgestellt, nämlich wenn ein Schluss «SC+ or SC- on injector drive» festgestellt wird, davon gehe ich mal aus. Also ein Schluss einer der Injektorsteuerleitungen "SC Short Circuit" zum Batterieplus "+" oder zur Masse "-". Dazu folgender Test (Voraussetzung: alle Fehlercodes wurden gelöscht und man hat seither die Zündung AUS gelassen)
a) Alle elektrischen Verbinder an der Injektoren abstecken und beiseite legen (auf saubere Umgebung achten)
b)Zündung an und Auslesen
-Ist der DTC0200 NICHT da, ist einer der Injektoren elektrisch fehlerhaft. Dann Zündung AUS und einen Injektor anstecken und wieder zu b). Der Injektor ist defekt, nach dessen Anstecken und Zündung wieder EIN der DTC0200 kommt.
c) Kam der DTC0200 mit allen abgesteckten Injektoren, dann hängts irgendwo im Kabelbaum. Ein Blick in die Stecker schadet nicht. Es darf kein Dreck drin sein und auch kein Wasser oder Diesel. Falls doch, dann gaaaaanz vorsichtig reinigen und sorgfältig trocknen und wieder zusammenbauen, das gilt auch für den Stecker am Steuergerät. Zündung auf jeden Fall dabei AUS! Ganz wichtig. Sind die unverdächtig bleibt Dir rnur, den Kabelbaum vom Injektor zum Steuergerät durchzumessen (Kabel beidseitig abgesteckt), dazu brauchst Du aber die Steckerbelegung (Delphi-Service).
5. Zum DTC0251: Das ist der generelle Fehler, wenn es mit der Einspritzung nicht klappt. Aber der kann in den Fall genauso davon kommen, weil sich einer der Injektoren nicht mehr so steuern lässt wie er sollte und die Regelung dann von einem Regelungsfehler ausgeht. Meiner Meinung nach erst nach dem ersten Fehler schauen, dem 0200er, erst wenn der weg ist, dann erst nach dem 0251 weiterschauen, wenn er weiterhin da ist. Du kannst mal in der FAQ hier lesen, da steht vieles zum DTC0251 drin und seinen Begleiterscheinungen.
Es wird uU ein Injektor defekt sein, da wirst Du dann hier weitere Infos bekommen zu ordentlichen Einkaufsquellen und dem Vorgehen (schau mal den Video an https://www.youtube.com/watch?v=KkHET9Es9L0). Ford ist da sehr teuer.
85 Antworten
Wenn du das meinst, das gehört zum Ventildeckel! Da kann aber kein Öl herkommen, es sei denn, da ist ein Loch drin! Die Möglichkeit, wo Öl herkommen kann, ist der Abdichtungsring, der um den Injektoren drum ist!
Keine Panik.
Es KANN sein, dass eine der Dichtungen rund um den Injektor (das was auf dem Bild graubraun aussieht) etwas schwitzt. Aber es KANN genauso sein, dass jemand beim Öl einfüllen gekleckert hat und es sich bis dahin hingemogelt hat. Ein erfahrener Mechnaiker kann das feststellen, weil Öl aus dem Motor anders ist als Nachfüllöll, es ist viel schwärzer etc.
Das ist m.E. aber aktuell nicht entscheidend, es sei denn es stehen dort nasse Pfützen von Öl. Muss man einen Injektor tauschen, kann man den Dichtring ersetzen. Ansonsten sind viele Mondeos veile km gefahren, die doort etwas geschwitzt haben.
Gehört zum Ventildeckel, da kann nur was rauskommen, wenn da ein Loch drin ist, eher unwahrscheinlich! Die Injektorabdichtung, also der Blechring, der um den Injektor liegt, der kann undicht sein, einfach mal mit Bremsenreiniger sauber machen, etwas fahren und noch mal nachschauen, die Dichtungen kann man austauschen. Unter dem Ventildeckel ist natürlich auch eine Dichtung, hat aber nichts mit den Injektoren zu tun.
Zitat:
@ermüdungsbruch schrieb am 6. Januar 2018 um 12:31:02 Uhr:
Keine Panik.Es KANN sein, dass eine der Dichtungen rund um den Injektor (das was auf dem Bild graubraun aussieht) etwas schwitzt. Aber es KANN genauso sein, dass jemand beim Öl einfüllen gekleckert hat und es sich bis dahin hingemogelt hat. Ein erfahrener Mechnaiker kann das feststellen, weil Öl aus dem Motor anders ist als Nachfüllöll, es ist viel schwärzer etc.
Das ist m.E. aber aktuell nicht entscheidend, es sei denn es stehen dort nasse Pfützen von Öl. Muss man einen Injektor tauschen, kann man den Dichtring ersetzen. Ansonsten sind viele Mondeos veile km gefahren, die doort etwas geschwitzt haben.
Was ich meine ist...Kann das Öl von der Ventildeckel Dichtung g runter zum injektor laufen und dadurch an den Steckern diese strom Probleme machen am injektor??
Ähnliche Themen
Die Ventildeckeldichtung ist unterhalb der oberen ( sichtbaren ) Teile des Injektors, und geht im Prinzip aussen am Kopf rum, hat also gar keinen Bezug zum Injektor, müßte dann schon nach oben fliessen, was aber nicht funktioniert! Da kann also nichts "runter laufen "!!! Noch mal= sauber machen und beobachten!
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 6. Januar 2018 um 13:23:22 Uhr:
Die Ventildeckeldichtung ist unterhalb der oberen ( sichtbaren ) Teile des Injektors, und geht im Prinzip aussen am Kopf rum, hat also gar keinen Bezug zum Injektor, müßte dann schon nach oben fliessen, was aber nicht funktioniert! Da kann also nichts "runter laufen "!!! Noch mal= sauber machen und beobachten!
OK. ..Werde ich nachher mal machen..danke
Das kann eigentllich nicht in den Stecker laufen, wie erwähnt. Zudem hat der elektrische Anschluss einen (meist roten) Dichtring, den man bei Montagearbeiten hütet und auch kontrollieren sollte. Machs die es Actros vorschlägt, wenn es Dir Sorgen macht, dann siehst Du auch wo die Brühe herkommt. Den "Kleckerkragen" um den Öldeckel herum zu putzen, ist auch ne gute Idee. Allerdings ist da oft Schmodder aus Steinchen, fenstem mineraliscehm Dreck und Öl etc drin, also aufpassen, dass es nirgends reinkommt. Vor allem wenn man zum Abziehen den Öldeckel offen hat ... ;-)
Zitat:
@ermüdungsbruch schrieb am 6. Januar 2018 um 22:53:51 Uhr:
Das kann eigentllich nicht in den Stecker laufen, wie erwähnt. Zudem hat der elektrische Anschluss einen (meist roten) Dichtring, den man bei Montagearbeiten hütet und auch kontrollieren sollte. Machs die es Actros vorschlägt, wenn es Dir Sorgen macht, dann siehst Du auch wo die Brühe herkommt. Den "Kleckerkragen" um den Öldeckel herum zu putzen, ist auch ne gute Idee. Allerdings ist da oft Schmodder aus Steinchen, fenstem mineraliscehm Dreck und Öl etc drin, also aufpassen, dass es nirgends reinkommt. Vor allem wenn man zum Abziehen den Öldeckel offen hat ... ;-)
Soooo...kraftstofffilter gewechselt und keine metal Späne im alten Filter. ..Nur schmutzig. Alle Schläuche nach geschaut und alles gut.kfz kollege sagt es müsste injector 3 defekt sein.Ich werde jetzt den einen Injektor wechseln und dann weiter schauen. Habe auch das agr still gelegt aber der Wagen rußt immer noch wenn ich mehr Gas gebe.hat jemand ne zuverlässige und günstige conection für injektoren?
Ps:masse punkte unter der batterie wurden auch sauber gemacht...
DTB ( Diesel-Technik-Biberach ) da holen die meisten ihre Injektoren, Stück um 135 €! Finger weg von billigen Anbietern!!!
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 9. Januar 2018 um 09:54:58 Uhr:
DTB ( Diesel-Technik-Biberach ) da holen die meisten ihre Injektoren, Stück um 135 €! Finger weg von billigen Anbietern!!!
Ich habe bei ebay welche gesehen die von Biberach Generalüberholt sein sollen für ca.100 das Stück. ..Ist es zu empfehlen die zu kaufen?kommen die dann mit allen Dichtungen und so was man zum Einbau braucht??
Zitat:
@TolliMs schrieb am 9. Januar 2018 um 09:59:51 Uhr:
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 9. Januar 2018 um 09:54:58 Uhr:
DTB ( Diesel-Technik-Biberach ) da holen die meisten ihre Injektoren, Stück um 135 €! Finger weg von billigen Anbietern!!!Ich habe bei ebay welche gesehen die von Biberach Generalüberholt sein sollen für ca.100 das Stück. ..Ist es zu empfehlen die zu kaufen?kommen die dann mit allen Dichtungen und so was man zum Einbau braucht??
Wann war das denn? Muß aber schon etwas her sein, sind China- Kracher, hat DTB ,so viel ich weiß, nicht mehr im Programm, da zu viel Müll!!! Hatten aber sogar selber davon abgeraten, die zu nehmen, sollten nur für ca. 50 Tkm gut sein!
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 9. Januar 2018 um 10:04:43 Uhr:
Zitat:
@TolliMs schrieb am 9. Januar 2018 um 09:59:51 Uhr:
Ich habe bei ebay welche gesehen die von Biberach Generalüberholt sein sollen für ca.100 das Stück. ..Ist es zu empfehlen die zu kaufen?kommen die dann mit allen Dichtungen und so was man zum Einbau braucht??
Wann war das denn? Muß aber schon etwas her sein, sind China- Kracher, hat DTB ,so viel ich weiß, nicht mehr im Programm, da zu viel Müll!!! Hatten aber sogar selber davon abgeraten, die zu nehmen, sollten nur für ca. 50 Tkm gut sein!
Ne...Habe ich gerade noch gesehen.stimmt aber das in der Beschreibung steht das sie nur 50-70tkm halten sollten.also besser bei biberach direkt anrufen??
Zitat:
@TolliMs schrieb am 9. Januar 2018 um 10:07:45 Uhr:
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 9. Januar 2018 um 10:04:43 Uhr:
Wann war das denn? Muß aber schon etwas her sein, sind China- Kracher, hat DTB ,so viel ich weiß, nicht mehr im Programm, da zu viel Müll!!! Hatten aber sogar selber davon abgeraten, die zu nehmen, sollten nur für ca. 50 Tkm gut sein!
Ne...Habe ich gerade noch gesehen.stimmt aber das in der Beschreibung steht das sie nur 50-70tkm halten sollten.also besser bei biberach direkt anrufen??
So...Habe jetzt direkt bei biberach angerufen und direkt dort einen bestellt.den chinaböller bieten die auch noch an aber haben es mir ganz ehrlich gesagt das der 115€ kostet und nur ca.50-70tkm hält .der mit Original teilen überholte kostet 130€ und soll bis 150tkm halten und ein Jahr Garantie ....
Ich habe gehört und gelesen, das die China Kracher bei DTB nicht mehr angeboten werden. Ist auch egal, hast ja jetzt den richtigen bestellt, hoffe ich! Hast du auf die Bauart- Nr. geachtet? Sowas wie EJDR00504Z, ist jetzt nur ein Beispiel, aber die Nummer steht auf dem alten Injektor drauf! Baust du einen anderen ein, läuft er nicht oder beschädigt deinen Motor!!! Du bekommst zu dem neuen Injektor auch einen sogenannten C2i Code, den mußt du dann noch ins Steuergerät programmieren. Aufpassen= Auch den richtigen Zylinder dann nehmen zum programmieren!
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 9. Januar 2018 um 11:09:13 Uhr:
Ich habe gehört und gelesen, das die China Kracher bei DTB nicht mehr angeboten werden. Ist auch egal, hast ja jetzt den richtigen bestellt, hoffe ich! Hast du auf die Bauart- Nr. geachtet? Sowas wie EJDR00504Z, ist jetzt nur ein Beispiel, aber die Nummer steht auf dem alten Injektor drauf! Baust du einen anderen ein, läuft er nicht oder beschädigt deinen Motor!!! Du bekommst zu dem neuen Injektor auch einen sogenannten C2i Code, den mußt du dann noch ins Steuergerät programmieren. Aufpassen= Auch den richtigen Zylinder dann nehmen zum programmieren!
Ich habe bei biberach direkt angerufen und die haben mich nach schlüsselnummer und bj.gefragt und haben mir dann den passenden injektor rausgesucht und schicken ihn mir jetzt.hoffe ja mal das die wissen was die tun????