1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. glühkerzen

glühkerzen

VW Passat B6/3C

Hallo.

Ich habe die glühkerze auf Zylinder 1 kaputt, kann man damit noch bedenkenlos weiter fahren oder sollte man diese schnellst möglich wechseln ?

17 Antworten

Halloo, eigendlich sollte sich diese Frage von selbst erklären. Motor Teile sollte immer funktionieren, bevor mehr schadeb auftritt.. Ist diese komplett ohne Funktion oder hat sie Aussetzer?

Einfach tauschen und gut. Die paar euro und minuten arbeit tun ja nun wirklich nicht weh.

Hallo Herbestahler,

mein Rentnergolf (2,0 TDI, BKD) hat seit Jahren zwei defekte GK, startet tadellos. Weiterhin kenne ich zwei 1,9er mit 4 defekten GK und ohne jegliche Probleme.

Ohne Motordaten kann man hier auch nicht sagen, ob die GK von außen zugänglich sind oder unter dem Ventildeckel verbaut sind. Dann kommt hinzu, das auch schon öfters GK beim Ausschrauben abgerissen sind.
Der schwarze Peter bleibt bei dir.

Gruß

Der Zylinder wird in der Warmlaufphase definitiv mehr Ruß ausstoßen, dass belastet den DPF zusätzlich, die Regenerationsabstände werden kürzer.

Beim 1,9 er kommt mann sehr gut dran, bis jetzt habe ich bei den Motoren noch keine festgebackenen Kerzen gehabt, vorher schön warmfahren ...

Ähnliche Themen

Wenn es ein CR Motor ist macht er evtl keine DPF Regeneration mehr. Dann geht er irgendwann in den Notlauf. Die MKL sollte auch an sein.

Zitat:

@der_henni schrieb am 26. Feb. 2019 um 11:43:38 Uhr:


Wenn es ein CR Motor ist macht er evtl keine DPF Regeneration mehr. Dann geht er irgendwann in den Notlauf. Die MKL sollte auch an sein.

bei mir ist es jedenfalls nicht passiert. (keine MKL kein Notlauf) hatte zwei defekte GK und bin schon ne Weile damit gefahren. Beim Wechsel dann haben wir eine leider nicht gelöst bekommen. Diese war aber zum Glück nicht defekt... also drin gelassen.

.... jetzt hab ich mir vor kurzem obd eleven besorgt und siehe da, GK Zylinder 2 jetzt auch defekt 🙁 hab natürlich mega schiss, dass diese nun abreißt. kein Plan was ich mache

Edit: hat jmd Erfahrungen mit abgerissenen GK bei unserem CR?

Zitat:

@der_henni schrieb am 26. Februar 2019 um 11:43:38 Uhr:


Wenn es ein CR Motor ist macht er evtl keine DPF Regeneration mehr. Dann geht er irgendwann in den Notlauf. Die MKL sollte auch an sein.

Was hat die Regeneration mit der GK zu tun?

Nix!

Naja, doch. Z.b. bei BMW. Bei defekten Glühkerzen wird ein Fehler abgelegt und es wird keine Regeneration mehr gestartet. Eine Glühkerze macht heutzutage viel mehr also nur den Brennraum beim Kaltstart vorzuwärmen. Das muss natürlich beim B6 nicht so sein.

Vorsicht, die GK sind sehr dünn und können schnell abreißen. Such Dir das Video von den Autodoktoren mit dem Audi 6 Zylinder, einmal von einem Doc selbst, einmal von nem Kunden. Vorher tagelang einsprühen usw., auch gut zu wissen: wenn abgerissen gibt’s extra Werkzeug, sonst muß der Kopf runter.

Ich meine gelesen zu haben, daß man mit defekter GK weiterfahren kann. Auch meine ich, daß der Zeitraum, in dem der Zylinder rußt kurz ist, da die Verbrennung ja stattfindet.

Wieviele hast Du denn am Passat schon gewechselt?

Bei meinem 1.9l TDI gingen die bisher immer butterweich raus. Wichtig ist das Abreismoment nicht zu überschreiten. (Drehmomentschlüssel mit entsprechend niedrigen Drehmoment).

Von Beru gibt es im Netz dazu ganz gute Anleitungen dazu. Aber wie gesagt, am 8V Passat bisher keinerlei Probleme gehabt und ich habe alle 4 zweimal gewechselt.

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 26. Februar 2019 um 23:35:18 Uhr:


Wieviele hast Du denn am Passat schon gewechselt?

Bei meinem 1.9l TDI gingen die bisher immer butterweich raus. ...

Das ist schön für Dich.

Ich habe auch noch in kein drehendes Kreissägeblatt gefaßt, weiß aber aus glaubwürdigen Schilderungen, was dann passiert.

Es reicht, nach "abgerissene G" zu suchen, hat reichlich stattgefunden. Sind sicher alles Idioten, die keine Ahnung haben... oder doch nicht??

https://www.youtube.com/watch?v=vJUBBvY4SFg

Man kann ja auch den teufel an die wand malen. Kann sicher passieren aber die Wahrscheinlichkeit das es passiert liegt meiner Meinung nach unter 1 prozent und ich habe schon viele viele glühkerzen gewechselt.

Man kann ja auch den teufel an die wand malen. Kann sicher passieren aber die Wahrscheinlichkeit das es passiert liegt meiner Meinung nach unter 1 prozent und ich habe schon viele viele glühkerzen gewechselt.

Es soll auch schon Leute gegeben haben, die im Schlaf gestorben sind - also lieber wach bleiben?

Letztes Jahr starben über 3000 Menschen im Strassenverkehr - also nur noch zuhause bleiben? Aber die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Das Leben ist und bleibt lebensgefährlich!

Bloss weil man man von irgendjemandem irgendwas gehört hat oder auf RTL gesehen hat, heisst nicht dass das zwingend so eintreten muss. Deshalb hatte ich es ja geschrieben dass man die Abreissmomente beachten sollte. Tut man dass kann die Kerze auch nicht abreissen 🙄 beim ersten Mal war ich auch sehr vorsichtig, aber einsprühen oder sonstiges war bisher nie nötig. Und das am Beispiel des 1.9l/2.0l PDE Motors mit dem 8V Kopf an Passat und Touran. Beides Mal in warmgefshrenen Zustand, Einschrauben möglichst kalt bzw. erst nach Temp.ausgleich indem man die Kerze eine Zeit lang leicht eingedreht im Kopf stecken lässt und erst dann festziehen auf korrektes Moment bzw. Weiterdrehwinkel.

Ähnliche Themen