Glühkerzen für Bora TDI

VW Golf 4 (1J)

Guten Morgen,
hat einer 'ne Ahnung was für Glühkerzen in folgenden Bora müssen?

VW BORA TDI
1,9 TDI 90PS

Hab nämlich gehört, dass es da unterschiedliche geben soll.

Gruß Daniel

22 Antworten

bei mir waren die glühkerzen letzten winter hinüber.

erfahren habe ich von der ganzen sache nicht weil mein bora nicht mehr wollte (-12°C) sondern weil die motorwarnleute ihre daseiensberechtigung unterstrich.

heißt das im umkehrschluss, wenn die glühkerzen hin sind, meldet sich die elektronik schon?

die glühkerzen sind im golf 4 nichtmal ansatzweiße überwacht!!

der golf merkt nicht wenn die kaputt sind

das stimmt nicht ganz, soweit ich weiß kann der golf/bora aus dem verdichtungsverhältnis, lambda- bzw. ansaugverhältnis errechnen ob, und wenn wieviel geheizt wurde. und ja, ich meine die glühkerzen und nicht den fahrer :-)

aber wenn man unbedingt wissen will ob die noch ausreichend funktionieren, einfach mal zum freundlichen fahren und den mal schauen lassen. bei meinem fällt das unter "service vom autohaus- das passt schon"

..

Bei mir waren mal alle 4 kaputt.
Hat auch im Winter gut gestartet.
Nach dem Wechsel ist mir dann die Batterie zusammengebrochen.
Das Vorglühen war dann zu viel für die Batterie.

Golf 4 TDi Bj98 110PS 311000Km

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


@ maxt_x

Hat Dein Motor Probleme beim Kaltstart? Ich meine richtigen Kaltstart also unter 0°C.

Auch würde ich die GK erst mal testen und nicht gleich wild draufloswechseln.

Ja hat er, und manchmal hab ich so ein Gefühl, dass es nur 3 Zilinder arbeiten und nicht alle 4.

Sogar jetzt bei 5-10° springt er häufig sehr schlecht an.

Zitat:

Original geschrieben von maxt_x



Sogar jetzt bei 5-10° springt er häufig sehr schlecht an.

was willst du da mit den glühkerzen?

tausch sie aus und stelle fest das war für die katz....

Das Vorglühen an sich findet erst bei 5°C und kleiner statt. Oder? Zumindest kann man bei Temparaturen über 5°C den Schlüssel einfach rumdrehen und der Wagen sollte ohne Probleme anspringen.

Heute morgens wollte ich mein Auto starten, der Motor hat wie immer shclecht angesprungen, nach dem Start hörte ich plötzlich einen Pfeifgeräusch, der 4-5 sekunden lang war.

Was kann es sein? Starter wegen leeres Batterie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen