Glühkerzen 1,6 TDI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Forum
Eine Frage

Nein ich habe keine lange Weile ! bin nur vorsorglich am überlegen

Man liest viel über abgerissene Glühkerzen die schon länger im Auto verbaut waren und verkoken bzw festbacken.

Ist es ratsam die noch funktionierenden Glükerzen ( ob wohl die noch i,O sind ) mal vorsichtig raus zu schrauben ,so lange es noch geht und mal am Gewinde und am Schaft zu reiniegen.

Dann mit Keramikfett wieder einzusetzen ?

Mein Auto hat jetzt 120 Tkm runter.

Beste Antwort im Thema

Nein.

Ich hatte meinen Golf 4 mit 447 000 km verschrottet. Da war min 1 Glühstift defekt. Sprang trotzdem topp an.

[ironie] Man sollte den Motor ersetzten. Könnte ja auch kaputt gehen. [/ironie]

VG Thommi

54 weitere Antworten
54 Antworten

Auf mich wirkst du manchmal ziemlich rechthaberisch. Sobald dir jemand widerspricht, wirkst du angepisst und dann heißt es von dir immer nur "schönen Tag noch", so nach dem Motto "mit solchen Idioten diskutiere ich nicht". Das ist keine gute Diskussionskultur.

Schade das du es so empfindest aber trotzdem auch dir einen schönen Sonntag .
Mfg Mario

Hier hat es nicht 1 Tropfen geregnet.

VG Thommi

Das Danke von mir für die Information das es nicht geregnet hat

Beantwortet sicher meine Frage aus meinem !! Posting

aber jetzt auch egal.
Ich bin weg

Diskutiert ruhig weiter

Ähnliche Themen

Ich würde das Thema gerne nochmal aufwärmen: ist es empfehlenswert nach 80.000 und ca. 4 Jahren einfach mal vorsorglich bei einem GTD die Glühkerzen zu wechseln?

Nein.

Zitat:

@Boxyroxy schrieb am 11. April 2021 um 02:08:45 Uhr:


Ich würde das Thema gerne nochmal aufwärmen: ist es empfehlenswert nach 80.000 und ca. 4 Jahren einfach mal vorsorglich bei einem GTD die Glühkerzen zu wechseln?

Warum?

Die Glühkerzen kann man durchmessen, falls jemand der Meinung ist, Probleme mit selbigen zu haben. Die reissen auch mal gern beim Wechselversuch ab und dann ist das Geschrei groß. Die halten i.d.R. ein Autoleben lang.

Man kann auch den Fehlerspeicher auslesen, da werden defekte Glühkerzen angezeigt.
Bei mir war dann ausgerechnet die teuerste defekt ...bei 85000km 😉, war Garantiefall ...

Defekte gluekerzen werden im fehlerspeicher angezeigt, und nein nicht bei 80tkm tauschen, schon gar nicht vorsorglich-es sei denn, du möchtest dem Verkäufer etwas gutes tun :-)

Und zur weiteren beruhigung, der fehlereintrag einer def. Gluehkerze zeigt zwar die gelbe leuchte, jedoch tritt, zumindest war es bei mir so, nicht zu einer leistungsminderung trotz warnlampe.
Grüße

Ich hatte keine Anzeige, bin durch Zufall darauf gestoßen

Ok, dann lass ich das. Danke! In den Wartungsplänen steht auch nichts von Glühkerzen drin, d.h. diese werden seitens Hersteller grundsätzlich nur bei Defekt getauscht und nicht bei Erreichen einer bestimmten Laufleistung bzw. Alter, richtig?

Korrekt!

Ich muss jetzt auch an eine Glühkerze vom Golf 7 , VCDS Fehlermeldung und Motorkontrolleuchte !!! . Was für ein Drehmoment verdragen die Dinger beim Lösen ? . Das Auto ist 7 Jahre und soweit ich weiß , hat noch nie einer die Dinger gedreht .

Deine Antwort
Ähnliche Themen