Glühkerze selber wechseln?
Hallo an alle, ich hab mal ne frage zu den Glühkerzen...Wie groß ist der Aufwand diese selber zu wechseln? Mir sind innerhalb der letzten 4 Wochen 2 Stück kaputt gegangen ...Mein FOH berechnet mir dafür ca.20€ Fehlerauslesen+80 € Arbeitslohn +30 € Material (Kerze).... also ca.120 € für den Wechsel von einer Kerze. ..find es sehr teuer zumal man immer das Fehlerauslesen bezahlen muss. ...denke die Verhältnismäßigkeit ist hier nicht gegeben. ...Kann man die Kerze selber wechseln ? Wenn ja, was ist zu beachten? Braucht man Spezialwerkzeug? Insi ist ez.10/2009 hat 150tkm runter 160ps....a20dth Motor. ...Danke
Beste Antwort im Thema
Nun hat es auch meinen Insignia erwischt.
Fehlermeldung : Fahrzeug demnächst warten
Zylinder 1 PSG006 Glühkerze defekt.
Mit Einbau hat mich das 181.-€ Euro gekostet, auf die restlichen anderen Zylinder habe ich verzichtet.
Nun über ein Teilehändler originale GM PSG Glühkerzen ( 3 Stück ) für rund 230.-€ gekauft, diese werden in den nächsten Tagen eingebaut.
Hier Bilder der schadhaften Glühkerze, diese hat 152Tkm gehalten.
275 Antworten
Habe auch nur vor dir eine zu Taschen. Hatte sie alle durch gemessen. Alle in Ordnung. Die kosten auch sehr viel Geld
Eine reicht. Wie schon erwähnt, man kommt ja schnell an die anderen ran wenn was ist.
Wenn dann würde ich mir vielleicht noch überlegen das Glührelais zu erneuern, falls sich der Fehler nicht exakt einer Kerze zuordnen lässt. Ist auch günstiger.
Oh ja, die Diskussion ist ja sehr wichtig gewesen 😁
Wahrscheinlich deswegen hat der Motor, wo ich eine Glühkerze gewechselt habe statt 4 seitdem knapp 45000 km gelaufen, ohne jegliche Auffälligkeit 😁
Also wenn ein Reifen abgefahren ist, kann man mit Sicherheit alle 4 neu machen. Schaden tut es nicht. 😉
Glühkerze heute bekommen und gleich mal gewechselt. Super geklappt das ganze und mit Drehmomentschlüssel mit 12nm angezogen.
Ähnliche Themen
Ich kann auch erklären, weshalb alle Glühkerzen gewechselt werden sollten und nicht nur eine.
Die Leistung der anderen verbliebenen Glühkerzen kommt nicht mehr an die neue heran, die sofort auf Temperatur kommt, somit kann z.B. der Zylinder mit der neuen schneller und besser das Gemisch entzünden als die übrigen.
Setze dich mal vor ein Lagerfeuer mit hoher Intensität und weniger. Dazu kommen noch die Kondensationsverluste.
So haben wir es in der Schule seinerzeit gelernt.
Natürlich zahlt die keiner einen eventuellen Schaden von denen, die meinen die Mehrheit hat recht.
Und wenn nur 1 Reifen abgefahren ist nur diesen zu tauschen ..... dann machst du in einen Augen alles richtig, sofern du immer hinter mir fährst. 😁
Na dann hoffe ich doch Mal dass du dein Müll rausbringst wenn du einen neuen Müllsack reingemacht hast und ein leerer Joghurtbecher drin landet.
Und wenn du fragst was der Mist soll- du hast damit angefangen 😁
Jahrelang geht der Motor durch die angeblich geschwächte Glühkerzen nicht kaputt, und nun soll der das bei einer neuen( die vor allem besser glüht) das machen.
Junge Junge.
Also, brav Müllsäcke entsorgen, Reifen wechseln ( und zwar immer schön alle 4 und nicht achsweise, auch bei 7 mm Restprofil) und natürlich alle PSG Kerzen alle 4 tauschen.
😁
Genau, wieder nicht mit Fakten widerlegt, sondern nur geschrieben es fährt jahrelang ohne Probleme.
Sehr fundiert 😁
Die bei Opel hätten mir auch nur eine gewechselt. Kann also nicht falsch sein. Aber Dae was du geschrieben hast hört sich auch irgendwie nicht schlecht an das die anders arbeiten. Aber daweil lassen wir es einmal so. Aber danke trotzdem für die Tips.
Zitat:
@Dae schrieb am 23. Mai 2020 um 16:11:02 Uhr:
@Adrian2006Ich kann auch erklären, weshalb alle Glühkerzen gewechselt werden sollten und nicht nur eine.
Die Leistung der anderen verbliebenen Glühkerzen kommt nicht mehr an die neue heran, die sofort auf Temperatur kommt, somit kann z.B. der Zylinder mit der neuen schneller und besser das Gemisch entzünden als die übrigen.
Setze dich mal vor ein Lagerfeuer mit hoher Intensität und weniger. Dazu kommen noch die Kondensationsverluste.
So haben wir es in der Schule seinerzeit gelernt.Natürlich zahlt die keiner einen eventuellen Schaden von denen, die meinen die Mehrheit hat recht.
@steel234
Und wenn nur 1 Reifen abgefahren ist nur diesen zu tauschen ..... dann machst du in einen Augen alles richtig, sofern du immer hinter mir fährst. 😁
Glühkerze: Mmmhhmm, wie lange braucht man die Gühkerze? 30 Sekunden? Ich glaube, selbst wenn Du ständig mit immer wieder abgekühltem Motor einen Neu- (=Kalt-) Start machst, ist die Glühstärke nebensächlich, solange der Zylinder Kompression hat und zündet. Da wird der Injector eine größere Rolle spielen.
Punkt 2; korrekt, wenn Du Dich miteinem allradgetriebenem Fahrzeug bewegst. Bei MB sogar Vorschrift, sonst kommt es auf die Profildifferenz an. Bis zu 2 mm hast Du locker von selber.
Das ist schon alles ein Kram. Als Direkteinspritzer aufkamen war es schön, der sprang einfach an 😁. Heut braucht son Ding schon ne Glühkerze im Sommer während des Laufes 😕: hab's noch alle diese Ingenieure!?!? Keine Berufsehre mehr?
Eine einzige tauschen und gut ist; wenn der Zahnriemen reißt oder die Ölpumpenansaugrohrdichtung ihren Job nicht mehr tut haben's die 3 neuen Glühkerzen ohne Not zu je ~90€ auch nicht gerettet.
Glühkerzen werden nicht nur zum Starten genutzt sondern auch zum "Nachglühen" was viele hier nicht wissen.
Mit diesem wird der Brennraum schnell auf Temperatur gebracht, um eine bessere Verbrennung zu gewährleisten um so die Abgase besser reinigen zu können.
Innerhalb von 3 Sekunden sind die für den Laien rot glühend, ältere hingegen brauchen wirklich sehr lange bzw. glühen gar nicht mehr.
Natürlich baut dir der Mechantroniker dir nur eine 1, alles andere wäre ja doof, so kommst du mit einem eventuell größeren Defekt zurück.
Man tauscht ja auch alle Zündkerzen aus wenn diese bereits einige Tausend KM auf dem Buckel hat anstatt nur eine.
Aber das ist ja dann keine Geldfrage, da die soo viel günstiger sind.
Die ganze Sache hier würde nicht geführt werden, wenn die Zündkerzen keine PSG wären.
Geiz ist geil !
Zitat:
@Dae schrieb am 24. Mai 2020 um 18:56:25 Uhr:
@BassXsGlühkerzen werden nicht nur zum Starten genutzt sondern auch zum "Nachglühen" was viele hier nicht wissen.
Mit diesem wird der Brennraum schnell auf Temperatur gebracht, um eine bessere Verbrennung zu gewährleisten um so die Abgase besser reinigen zu können.Innerhalb von 3 Sekunden sind die für den Laien rot glühend, ältere hingegen brauchen wirklich sehr lange bzw. glühen gar nicht mehr.
Cool, bitte erkläre weiter, meines Wissens werden Glühkerzen nach dem Starvorgang abgeschaltet, oder nicht?
Und, ich bin kein Motorenexperte, aber nach wievielen Zündungen ist denn die Kerze noch heißer als die Umgebungstemperatur / Kolben / Zylinderwände?
Bitte sehr:
https://www.mein-autolexikon.de/zuendung/gluehkerzen.html
Oft wird auch schon vorgeglüht wenn Fahrzeug aufgeschlossen wird oder der Türgriff Fahrerseite betätigt wird