Glühkerze selber wechseln?
Hallo an alle, ich hab mal ne frage zu den Glühkerzen...Wie groß ist der Aufwand diese selber zu wechseln? Mir sind innerhalb der letzten 4 Wochen 2 Stück kaputt gegangen ...Mein FOH berechnet mir dafür ca.20€ Fehlerauslesen+80 € Arbeitslohn +30 € Material (Kerze).... also ca.120 € für den Wechsel von einer Kerze. ..find es sehr teuer zumal man immer das Fehlerauslesen bezahlen muss. ...denke die Verhältnismäßigkeit ist hier nicht gegeben. ...Kann man die Kerze selber wechseln ? Wenn ja, was ist zu beachten? Braucht man Spezialwerkzeug? Insi ist ez.10/2009 hat 150tkm runter 160ps....a20dth Motor. ...Danke
Beste Antwort im Thema
Nun hat es auch meinen Insignia erwischt.
Fehlermeldung : Fahrzeug demnächst warten
Zylinder 1 PSG006 Glühkerze defekt.
Mit Einbau hat mich das 181.-€ Euro gekostet, auf die restlichen anderen Zylinder habe ich verzichtet.
Nun über ein Teilehändler originale GM PSG Glühkerzen ( 3 Stück ) für rund 230.-€ gekauft, diese werden in den nächsten Tagen eingebaut.
Hier Bilder der schadhaften Glühkerze, diese hat 152Tkm gehalten.
275 Antworten
Zitat:
@Checkup2110 schrieb am 17. Mai 2020 um 09:43:01 Uhr:
Wenn Du noch länger fahren möchtest überlege Dir, gleich alle 4 zu wechseln. Ist recht teuer - keine Frage - aber die kommen alle nach und nach.
Hallo,
Ich hatte vor ca 1 1/2 Jahren das selbe Problem. 4 x mit Drucksensor und nur 1 defekt. Waren in Doppelpack im Angebot. Erst einmal nur die Defekte gewechselt , seit dem liegt die 2. noch um Keller. Also nicht gleich alle wechseln ;-)
"Fahrzeug demnächst warten" zeigt dem Fahrer nur, dass ein Fehler im Steuergerät abgespeichert wurde. Es ist also min. eine Baugruppe defekt. Fehlerspeicher auslesen offenbart dann die tatsächlichen Fehlercodes, anhand derer kann man erkennen was als defekt gemeldet wurde.
Sollte also die Glühkerze als einzige Meldung vorliegen, wird die Meldung ausbleiben.
Welche Fehler aber auch eine Löschung des Fehlerspeichers erfordern weiß ich leider nicht.
Werde mal nur die eine wechseln. Mir wurde gesagt ich soll die Glühkerze wechseln wenn der Motor warm ist.
Ähnliche Themen
Kann von Vorteil sein wenn Motor warm ist.
Achte darauf das der Schacht und der Dichtsitz unten sauber ist, evtl. dieses verwenden:
https://www.amazon.de/.../B00AGTUN7A
Meiner Erfahrung werden die Glühkerzen die schlecht zu rausgehen nur durch undichten Dichtsitz so fest.
Ausser natürlich sie wurde zu fest angeknallt.
Ja super danke. Das Glühkerzenfett werde ich mir auch kaufen. Ich hoffe mal sie haben es wirklich nicht zu fest geschraubt. Ich finde manche Sachen kann man schon selber machen wenn man nicht grad 2 linke Hände hat
Ein normales Lesegerät hat es garnicht auslesen können. Musste extra zum Händler der hat dann erkannt das 1 Kerze und das Agr spinnt
Naja GK kann man auch durchmessen. 😉
Nen defektes AGR ist mir jetzt bisher beim Insignia Diesel noch nie untergekommen.
Naja die haben alles 45 min. auslesen lassen und sind dann mit der Diagnose gekommen das das Ding nicht richtig schließt und erneuert gehört.
Zitat:
@Adrian2006 schrieb am 17. Mai 2020 um 11:06:55 Uhr:
Werde mal nur die eine wechseln. Mir wurde gesagt ich soll die Glühkerze wechseln wenn der Motor warm ist.
Und einen Drehmomentschlüssel beim lösen der Glühkerzen verwenden.
Auf der Seite 15 steht es beschrieben warum.
Es gibt dazu eine sehr gute Anleitung von Beru.
Habe ich mal beigefügt.
Voll nett danke. Mache das auf jeden Fall mit dem Drehmomentschlüssel. Habe schon paar Sachen gelesen wenn sie abreißen sollte. Alles immer mit Vorsicht.
@Dae : Warum ist doch keine Kupplung o. ä.. Man kommt schnell und einfach ran. Und Arbeit macht es nicht wirklich. Und mal schnell ca 270€ für nix ausgeben ... Na wer es hat...
Die Defekte tauschen reicht. Der Arbeitsaufwand ist minimal und rechtfertigt es nicht, alle PSG Glühkerzen auf Verdacht zu tauschen.