Glühkerze selber wechseln?

Opel Insignia A (G09)

Hallo an alle, ich hab mal ne frage zu den Glühkerzen...Wie groß ist der Aufwand diese selber zu wechseln? Mir sind innerhalb der letzten 4 Wochen 2 Stück kaputt gegangen ...Mein FOH berechnet mir dafür ca.20€ Fehlerauslesen+80 € Arbeitslohn +30 € Material (Kerze).... also ca.120 € für den Wechsel von einer Kerze. ..find es sehr teuer zumal man immer das Fehlerauslesen bezahlen muss. ...denke die Verhältnismäßigkeit ist hier nicht gegeben. ...Kann man die Kerze selber wechseln ? Wenn ja, was ist zu beachten? Braucht man Spezialwerkzeug? Insi ist ez.10/2009 hat 150tkm runter 160ps....a20dth Motor. ...Danke

Beste Antwort im Thema

Nun hat es auch meinen Insignia erwischt.
Fehlermeldung : Fahrzeug demnächst warten

Zylinder 1 PSG006 Glühkerze defekt.
Mit Einbau hat mich das 181.-€ Euro gekostet, auf die restlichen anderen Zylinder habe ich verzichtet.

Nun über ein Teilehändler originale GM PSG Glühkerzen ( 3 Stück ) für rund 230.-€ gekauft, diese werden in den nächsten Tagen eingebaut.

Hier Bilder der schadhaften Glühkerze, diese hat 152Tkm gehalten.

275 weitere Antworten
275 Antworten

Zitat:

@RealFlatmike schrieb am 11. November 2019 um 18:21:30 Uhr:


Okay, wieder was gelernt. Mein OBD2 hat es mir gesagt und bei mir war es im Sommer...

Danke für den Hinweis!

Hey welchen OBD verwendest du? Ich habe diesen:

https://www.amazon.de/dp/B06XDMYFKV/ref=cm_sw_r_cp_api_i_ECAYDbSJKRNVG

Zitat:

@RealFlatmike schrieb am 11. November 2019 um 18:15:09 Uhr:


Hallo!

Zitat:

@RealFlatmike schrieb am 11. November 2019 um 18:15:09 Uhr:



Zitat:

@Sniphead90 schrieb am 11. November 2019 um 17:49:29 Uhr:


Ich bekomme bei meinem die Fehlermeldung "Fahrzeug demnächst warten".

Diese Meldung kam bei mir als der Schlauch vom LLK gerissen war. Aber nicht bei den Glühkerzen...

Ja ich wusste es nicht deswegen die Recherche und die anschließende Messung. Außerdem startet der Kollege etwas ruckelig und das Heizsymbol ist nicht an.

Zitat:

@RealFlatmike schrieb am 11. November 2019 um 18:15:09 Uhr:



Zitat:

Ich habe nun die Kerzen alle durchgemessen und weiß ich muss wohl eine wechseln. Meine OBD2 Schnittstelle mit der einer App zeigt wie hier bereits auch schon erwähnt keine Fehler an.

Auch das wundert mich, da das Steuergerät sehr wohl feststellen kann, dass eine und welche Glühkerze fratze ist.
Wie waren denn die Messergebnisse?

Die Ergebnisse waren bei drei Kerzen kleiner 1Ohm bei der 2. bzw. 3 ist kein Wert angezeigt worden, also Bruch.

Zitat:

@RealFlatmike schrieb am 11. November 2019 um 18:15:09 Uhr:



Zitat:

Jetzt müsste ich das Ersatzteil bestellen, mir stellt sich die Frage ob der Drucksensor von der alten Kerze auf die neue geschraubt werden kann?

Woher weisst Du denn, dass der Drucksensor noch funktioniert? Aber egal, wüsste nicht, dass es so einfach ist, den "umzuschrauben".

Naja logischerweise weiß ich es nicht ;-) Aber ein Versuch wäre es bei dem Preis wert.

Zitat:

@RealFlatmike schrieb am 11. November 2019 um 18:15:09 Uhr:



Zitat:

Der Hintergrund ist einfach, die ohne sind deutlich günstiger, gibt welche vom Bosch für nicht mal 13€.

Genau aus dem Grund denke ich, dass die Kerzen aus "einem Guss" sind. Anderer Stecker ist es auch noch. Und wer wäre sonst bereit, den Preisunterschied zu zahlen, wenn es so einfach wäre.
Aber nichts ist unmöglich... ach nee, falsche Marke. 😉

Viel Erfolg!

Gruß
Flatmike

Zitat:

@Sniphead90 schrieb am 11. November 2019 um 19:24:27 Uhr:



Hey welchen OBD verwendest du? Ich habe diesen:

https://www.amazon.de/dp/B06XDMYFKV/ref=cm_sw_r_cp_api_i_ECAYDbSJKRNVG

Auch einen von Amazon, der momentan nicht lieferbar ist:

OBD2 Bluetooth Adapter Diagnosegerät ,QHUI OBDII Diagnose Scanner

Und dann passende Apps dazu:

- ScanMyOpelCAN
- OPL DTC Reader
... und die allgemein bekannten...

ich bin auf der Suche nach neuen Glühkerzen für den B20DTH OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09) 2.0 CDTi (125 kW / 170 PS) Diesel , aber leider sind die einzigen die ich gefunden habe nirgens lieferbar.
https://www.euautoteile.de/teil/valeo/13580450
hat jemand eine Idee, wo man die sonst wo bekommt, ausser beim FOH selbst ? oder hat Opel hier das alleinige Recht die zu vertreiben?

bin für jeden Hinweis dankbar

Ähnliche Themen

Lt. 7zap zeigt der mir die an 55578336
https://www.myparto.com/.../...B-ZAFIRA-C-2-0-CDTI-55578336_OP574Z514M

Zitat:

@Crashel schrieb am 12. November 2019 um 19:51:25 Uhr:


Lt. 7zap zeigt der mir die an 55578336
https://www.myparto.com/.../...B-ZAFIRA-C-2-0-CDTI-55578336_OP574Z514M

Super, vielen Dank !!

Zitat:

@krohmie schrieb am 3. November 2018 um 14:30:13 Uhr:


Bitte vor allem auch Vorsicht beim Lösen.

Unter keinen Umständen den max zugelassenen Bruchdrehmoment überschreiten!

Abgerissen Glühkerzen können richtig Spass bereiten!

Wenn es nicht geht WD 40 drauf und 2-3 Tage einweichen.

Fahrzeug vorher richtig warmfahren!

Die Schächte mit passender Reibahle nachher richtig reinigen, damit die neuen Kerzen da nicht festbacken und das Glühkerzenfett beim Einbau nicht vergessen.

Die Beru Information (war auch schon verlinkt) besonders ab Seite 14 bitte sorgfältig durchlesen.

https://www.beruparts.de/.../de-all-about-glow-plugs.pdf

Danke dir.🙂

Hallo
Mal eine Frage. Bei mir ist die 4 Glühkerze zum wechseln. Wie sind die angeordnet? Wenn man vorm Auto steht 1234 oder 4321. Kann jemand helfen? Danke

Vom Zahnriemen aus wird hochgezählt.

Normal ist die Seite mit dem Zahnriemen / der Steuerkette "vorne". Also Zylinder 1.

Super danke für die Antwort. Habe auslesen lassen weil in der Anzeige stand"fahrzeug demnächst warten" muss die glühkerze wechseln und das agr ventil.

Es gibt Glühkerzen mit und ohne Drucksenor also bevor du bestellst nachschauen. Es kann sein, dass du vier mit Drucksensor oder vier ohne oder zwei ohne Sensoren verbaut hast. Opel hat da quasi wahllos in der Serie mal so und mal so verbaut.

Habe ein Ausdruck von Opel bekommen. Sind leider alle 4 mit Drucksensor.

Wenn Du noch länger fahren möchtest überlege Dir, gleich alle 4 zu wechseln. Ist recht teuer - keine Frage - aber die kommen alle nach und nach.

Ich hatte mir das auch schon überlegt. Aber was die für 1 verlangen ist ja ein Wahnsinn mit den Drucksensor. Hoffentlich ist das dann weg mit dem Fahrzeug warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen