Glühkerze selber wechseln?

Opel Insignia A (G09)

Hallo an alle, ich hab mal ne frage zu den Glühkerzen...Wie groß ist der Aufwand diese selber zu wechseln? Mir sind innerhalb der letzten 4 Wochen 2 Stück kaputt gegangen ...Mein FOH berechnet mir dafür ca.20€ Fehlerauslesen+80 € Arbeitslohn +30 € Material (Kerze).... also ca.120 € für den Wechsel von einer Kerze. ..find es sehr teuer zumal man immer das Fehlerauslesen bezahlen muss. ...denke die Verhältnismäßigkeit ist hier nicht gegeben. ...Kann man die Kerze selber wechseln ? Wenn ja, was ist zu beachten? Braucht man Spezialwerkzeug? Insi ist ez.10/2009 hat 150tkm runter 160ps....a20dth Motor. ...Danke

Beste Antwort im Thema

Nun hat es auch meinen Insignia erwischt.
Fehlermeldung : Fahrzeug demnächst warten

Zylinder 1 PSG006 Glühkerze defekt.
Mit Einbau hat mich das 181.-€ Euro gekostet, auf die restlichen anderen Zylinder habe ich verzichtet.

Nun über ein Teilehändler originale GM PSG Glühkerzen ( 3 Stück ) für rund 230.-€ gekauft, diese werden in den nächsten Tagen eingebaut.

Hier Bilder der schadhaften Glühkerze, diese hat 152Tkm gehalten.

275 weitere Antworten
275 Antworten

Zitat:

@Dae schrieb am 16. Februar 2019 um 11:42:54 Uhr:



Zitat:

@Nos_4_A_2_78 schrieb am 16. Februar 2019 um 08:50:32 Uhr
300-, sind ok...wenn die wieder 90tkm halten... Aber die Preispolitik von Opel ärgert mich... 350-, Euro für 4 RDKS Sensoren...150-, für nen neuen heckklappen Schalter...usw...und sich dann wundern wenn man zu ner freien Werkstatt geht...

Lass mal die Kirche im Dorf.
Sicher, PSGler kosten beim OH wirklich sehr viel mehr als im freien Handel, das ist richtig, aber RDKS sind i.d.R. mit 50.-€ incl. Einbau zu beziffern, egal ob in einer Reifenhutze oder beim OH.

Es lohnt sich zu vergleichen, nicht mehr oder weniger.

Ich hab alle KV bzw. Rechnungen zu Hause...alle oben genannten Preise entsprechen der Realität und sind nicht von mir ausgedacht...bin bis letztes JAhr immer beim FOH gewesen zum KD oder Reperarturen etc. falls mal was wäre wegen Garantie/Kulanz...aber bei 90TKM und 5 Jahren ist bei Opel eh nix mehr mit Kulanz...by the way bei meinem 320d BJ 2010 bekam ich 2016 (> 150tkm) eine komplett neue Hecklappe auf Garantie weil die anscheind irgendwo gerostet hat...und das ohne das ich es gemerkt hätte bzw. gefordert hatte...nur mal als Beispiel falls wieder Pauschal Aussagen kommen das es überall gleich schlecht ist...

Es gibt bei jeder Marke Tops und Flops:
https://youtu.be/UmhvvK5kKqA

Zitat:

@RealFlatmike schrieb am 16. Februar 2019 um 13:21:15 Uhr:


Es gibt bei jeder Marke Tops und Flops:
https://youtu.be/UmhvvK5kKqA

Da hast du sicher Recht. Ich denke wir müssen uns damit abfinden...das die neuen Fahrzeuge nicht besser sondern schlechter werden was Haltbarkeit angeht. Der ganze Umweltschutz fordert hier seinen Tribut...deswegen fahr ich immer mehr mit dem Rad...auch zur Arbeit..

Schlechter werden die Autos oder Technik nicht, nur komplexer.
Teile werden halt zudem durch Kostendruck immer mehr auf Kante gebaut.

Zum Thema ich habe Gestern mal meine Glühkerzen ausgebaut(B 2.0 TDH Laufleistung 55000km ) sind normale verbaut.

Waren sehr sauber ohne Ablagerungen mit Beru Glühkerzenfett wiedermontiert und mit 10Nm festgezogen.
Habe es nur gemacht aus schlechter Erfahrung mit Defekten Glühkerzen die dann noch Abreissen und solche Späße.
Schon zweimal bei T5 Bus erlebt- kein Spaß!!

Auf der Kerze geschrieben:
55579336 AA
Borg Warner DEU 7041
266054 4,4 V

Ähnliche Themen

Ich habe vor vier Wochen pro Stück 25,50 € (OE-Nr: 55578336) beim Taxi-Einkauf Schißlb* bezahlt.
Die sind zwar nicht die schnellsten und man bekommt auch keine Versandmitteilung, aber dafür sind sie preiswert.
Beim B20DTH besteht ohnehin das Problem bestimmte Teile auf dem Aftermarket zu finden.

Welche Teile genau meinst Du ? Glühkerzen sind ja nicht das Problem.

Hallo,
zum Beispiel einen Ölfilter bei meinen zwei Lokalen Teilehändler zu bekommen hatte keiner!
Klar in Netz gibt es ihn schon, ich kauf lieber an der Theke.
Bei dem Taxiteile Schießlbauer habe ich auch schon ein paar Teile gekauft,hat immer problemlos geklappt.
Kleiner Vorteil für mich, ich komme Beruflich manchmal in die Gegend wo das Unternehmen ansässig ist und kann abholen.
Aber auch Versand klappt sehr gut.

Okay, dann ist dein Problem aber hausgemacht. Du bekommst alle systemrelevanten Bauteile für den Motor ad hoc im Netz. Wenn dein Thekenhändler hier auf Nachfrage nicht sofort liefern kann, sollte man es nicht sofort auf das Ganze projezieren.

Was heißt Hausgemacht? Ich kaufe halt nicht so gern im Netz ein,hat verschiedene Gründe.
Aber naja jeder wie er will.
Mir ist halt direkter Kontakt wichtig!
Ist ja momentan eh nicht das große Problem mit noch nicht Lieferbaren Teilen da ich sowieso zum FOH muss wegen Garantie die noch am laufen ist(war mit zweijähriger verlängerung der Wagen).
habe halt nur mitbekommen das der Ölfilter noch nicht im Lieferprogramm war, wird sicher später noch besser.
Habe auch so nicht weiter nachgeforscht.

Außerdem habe ich gute Beziehung zu meinem Opelhändler z.b. Original Wischerblätter für Vorne für 22€ bekommen.
Auf jedenfall besser wie die Bosch Aerotwins- grauseliges Wischverhalten

Hey,

habe eine grundsätzliche Frage, es gibt ja Glühkerzen mit und ohne Drucksensoren. Ich bekomme bei meinem die Fehlermeldung "Fahrzeug demnächst warten". Also auf der Suche nach der Lösung bin ich auf euch hier gestoßen. Ich habe nun die Kerzen alle durchgemessen und weiß ich muss wohl eine wechseln. Meine OBD2 Schnittstelle mit der einer App zeigt wie hier bereits auch schon erwähnt keine Fehler an.

Jetzt müsste ich das Ersatzteil bestellen, mir stellt sich die Frage ob der Drucksensor von der alten Kerze auf die neue geschraubt werden kann?

Der Hintergrund ist einfach, die ohne sind deutlich günstiger, gibt welche vom Bosch für nicht mal 13€.

Ob die Druckglühkerzen wirklich etwas taugen weiß ich nicht aber zum glück habe ich die Normalen was für mich sehr billig wird anstatt ~100Euro pro Stk auszugeben, wegen Druckglühkerzen oder Drucksensoren wie man das noch nennt🙂

Zitat:

@Sniphead90 schrieb am 11. November 2019 um 17:49:29 Uhr:


...

Jetzt müsste ich das Ersatzteil bestellen, mir stellt sich die Frage ob der Drucksensor von der alten Kerze auf die neue geschraubt werden kann?

Der Hintergrund ist einfach, die ohne sind deutlich günstiger, gibt welche vom Bosch für nicht mal 13€.

Nein , ist so nicht vorgesehen. Und woher willst du wissen ob nicht der Drucksensor defekt ist ;-)

Hallo!

Zitat:

@Sniphead90 schrieb am 11. November 2019 um 17:49:29 Uhr:


Ich bekomme bei meinem die Fehlermeldung "Fahrzeug demnächst warten".

Diese Meldung kam bei mir als der Schlauch vom LLK gerissen war. Aber nicht bei den Glühkerzen...

Zitat:

Ich habe nun die Kerzen alle durchgemessen und weiß ich muss wohl eine wechseln. Meine OBD2 Schnittstelle mit der einer App zeigt wie hier bereits auch schon erwähnt keine Fehler an.

Auch das wundert mich, da das Steuergerät sehr wohl feststellen kann, dass eine und welche Glühkerze fratze ist.
Wie waren denn die Messergebnisse?

Zitat:

Jetzt müsste ich das Ersatzteil bestellen, mir stellt sich die Frage ob der Drucksensor von der alten Kerze auf die neue geschraubt werden kann?

Woher weisst Du denn, dass der Drucksensor noch funktioniert? Aber egal, wüsste nicht, dass es so einfach ist, den "umzuschrauben".

Zitat:

Der Hintergrund ist einfach, die ohne sind deutlich günstiger, gibt welche vom Bosch für nicht mal 13€.

Genau aus dem Grund denke ich, dass die Kerzen aus "einem Guss" sind. Anderer Stecker ist es auch noch. Und wer wäre sonst bereit, den Preisunterschied zu zahlen, wenn es so einfach wäre.
Aber nichts ist unmöglich... ach nee, falsche Marke. 😉

Viel Erfolg!

Gruß
Flatmike

@RealFlatmike die meisten obd2 Adapter von Amazon oder ähnlichem können nicht in jedes Steuergerät rein. Meiner konnte es auch auch nicht. Werkstatt hat ausgelesen : Glühkerze Zylinder 4. Fehlermeldung Fahrzeug demnächst warten kommt beim vorglühen wenn Auto kalt ist. Ist es warm und ich starte. Kein Fehler, so wird es hier auch sein

Okay, wieder was gelernt. Mein OBD2 hat es mir gesagt und bei mir war es im Sommer...

Danke für den Hinweis!

Deine Antwort
Ähnliche Themen