Glühkerze nr.3 defekt was tun?

Audi A6 C6/4F

Nachdem gestern ein bekannter das diagnose gerät bei mein a6 angschlossen hatt kamm die meldung das die glühkerze nr.3 defekt ist
Meine frage ist was tun?sollte ich alle 6 tauschen oder nur die eine?
und wenn ich alle wechseln sollte dann welcher hersteller?
Und was kostet der spass beim freundlich oder generell?
wäre sehr dankbar wenn jemand mir die kosten für matterial sagt und wie lange so ausbau dauert.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von primus_de

Warum überhaupt wechseln? Ich fahre nun schon seit über einem Jahr mit einer defekten Glühkerze rum und kann keine Beeinträchtigung feststellen, du etwa?. Der Fehler wird auch nicht im KI angezeigt. Da das Risiko nicht gering ist eine Kerze abzubrechen und dann mit einem Schaden im 5 stelligen Bereich zu landen versuche ich das Problem "politisch" zu lösen, einfach aussitzen

Genau so mache ich es auch und zwar weil mein hochoffizieller Audi- :-) mir dazu geraten hat! "Er springt im Winter mit 5 Glühkerzen gut an? Na dann, was wollen wir verbessern? Never touch a running system" waren seine Worte. Also: Finger weg! Erst wenn Du spürbare Probleme bemerkst, wenn vielleicht irgendwann mal noch eine zweite hin ist, dass lass (!) alle (!!) auswechseln.

sorry aber so ein quark hab ich selten gehört! was sagt den dein 🙂wenn du ein plattfuss hast? " ja sie sind mit 3 rädern hier hingekommen, also, never touch a running system?" das kann ja nicht der weißheit letzter schluss sein.... bei solchen aussagen sträuben sich mir die haare, stell dir vor 1(!) injektor ist kaputt,aber der wagen fährt noch, super! gleiches prinzip... da fällt mir nix zu ein...

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von primus_de

Warum überhaupt wechseln? Ich fahre nun schon seit über einem Jahr mit einer defekten Glühkerze rum und kann keine Beeinträchtigung feststellen, du etwa?. Der Fehler wird auch nicht im KI angezeigt. Da das Risiko nicht gering ist eine Kerze abzubrechen und dann mit einem Schaden im 5 stelligen Bereich zu landen versuche ich das Problem "politisch" zu lösen, einfach aussitzen

Genau so mache ich es auch und zwar weil mein hochoffizieller Audi- :-) mir dazu geraten hat! "Er springt im Winter mit 5 Glühkerzen gut an? Na dann, was wollen wir verbessern? Never touch a running system" waren seine Worte. Also: Finger weg! Erst wenn Du spürbare Probleme bemerkst, wenn vielleicht irgendwann mal noch eine zweite hin ist, dass lass (!) alle (!!) auswechseln.

sorry aber so ein quark hab ich selten gehört! was sagt den dein 🙂wenn du ein plattfuss hast? " ja sie sind mit 3 rädern hier hingekommen, also, never touch a running system?" das kann ja nicht der weißheit letzter schluss sein.... bei solchen aussagen sträuben sich mir die haare, stell dir vor 1(!) injektor ist kaputt,aber der wagen fährt noch, super! gleiches prinzip... da fällt mir nix zu ein...

Habe vom 🙂 ähnliche Aussage bekommen. Bei mir sind wohl 2 Glühkerzen hin. Der 🙂 fragte ob sie es wechseln sollen, und wenn dann die 2 oder alle? Ich sagte wenn schon dann alle. Er meinte aber noch, dass ich ruhig bis zum Winter mit den 2 kaputten fahren kann, da der immer noch gut anspringt.

Bin kein Motorspezialist, aber mit anlassen habe ich keine probleme. Beim Audi würde ich die Glühkerzen nicht selber wechseln, obwohl das nicht schwer ist. Aber ich möchte eine Garantie haben. Denn wenn die abbricht oder sonst was und ich dadurch einen Motorschaden bekomme, dann würde ich ja selber haften wenn ich den wechsel selber mache.

Zitat:

Original geschrieben von samsu01


Beim Audi würde ich die Glühkerzen nicht selber wechseln, obwohl das nicht schwer ist. Aber ich möchte eine Garantie haben. Denn wenn die abbricht oder sonst was und ich dadurch einen Motorschaden bekomme, dann würde ich ja selber haften wenn ich den wechsel selber mache.

Wie hier schon mehrfach berichtet, haftet der Freundlich auch nicht!

Der sagt nur dass, das halt mal vorkommt und schreibt dann eine entsprechende Rechnung über den Austauschmotor...

Grüße

muss man, sobald die glühkerze gewechselt ist, den fehlerspeicher löschen?

Ähnliche Themen

wenn du den Fehler raus haben willst, denn ja.

Gruss

@ Bumsbernd

Was hat ein Plattfuss oder ein defekter Injektor mit ner defekten Glühkerze gemeinsam??? Der Diesel ist ein Selbstzünder darum braucht man die Kerzen nur für den Startvorgang. Schwachsinn was du da postest.

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82


Der Diesel ist ein Selbstzünder darum braucht man die Kerzen nur für den Startvorgang. Schwachsinn was du da postest.

Falsch. Die Kerzen werden nicht nur zum Starten benötigt, aber das hatten wir nun schon oft genug...

Zitat:

Original geschrieben von Candid



Zitat:

Original geschrieben von Seppo82


Der Diesel ist ein Selbstzünder darum braucht man die Kerzen nur für den Startvorgang. Schwachsinn was du da postest.
Falsch. Die Kerzen werden nicht nur zum Starten benötigt, aber das hatten wir nun schon oft genug...

Du schreibst die ganze Zeit dass die Glühkerzen nicht NUR für den Startvorgang benötigt werden, dann kläre uns auf wofür die Glühkerzen noch benötigt werden.

Zitat:

Original geschrieben von ugurkorkmaz



Zitat:

Original geschrieben von Candid



Falsch. Die Kerzen werden nicht nur zum Starten benötigt, aber das hatten wir nun schon oft genug...
Du schreibst die ganze Zeit dass die Glühkerzen nicht NUR für den Startvorgang benötigt werden, dann kläre uns auf wofür die Glühkerzen noch benötigt werden.

Dabei hat Candid schon recht.

Es wird solange der Motor entsprechen kalt ist Nachgeglüht, sprich die Glühkerzen werden nach dem Start weiterhin angesteuert, damit der Motor ruhig läuft.
Das ganze hat neben dem Komfort, auch den Vorteil dass die Verbrennung sauberer ist.

Auf die Lebensdauer des Motors sollte sich eine defekt Glühkerze jedoch nicht auswirken.

Grüße

über die funktion einer glühkerze bitte nicht wieder streiten...
ich wurde ja letztes mala uch ziemlich angefahren, aber am ende hats jeder eingesehen 😁
wegen deinen glühkerzen, welchen motor hast du denn drinnen? bzw woher kommst du?
vll kann dir jmd behilflich sein.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam



Zitat:

OriginalI geschrieben von ugurkorkmaz


Du schreibst die ganze Zeit dass die Glühkerzen nicht NUR für den Startvorgang benötigt werden, dann kläre uns auf wofür die Glühkerzen noch benötigt werden.

Dabei hat Candid schon recht.

Es wird solange der Motor entsprechen kalt ist Nachgeglüht, sprich die Glühkerzen werden nach dem Start weiterhin angesteuert, damit der Motor ruhig läuft.
Das ganze hat neben dem Komfort, auch den Vorteil dass die Verbrennung sauberer ist.

Auf die Lebensdauer des Motors sollte sich eine defekt Glühkerze jedoch nicht auswirken.

Grüße

Stimmt die Rudolf Diesel Gedenkminute. Dieser Vorgang dauert wenige Sekunden...

Ganz einfach mal direkt beim Hersteller nachlesen, ist garnicht schwer.

High-Tech-Glühkerzen, vor-, start- und nachglühfähig (Typ GE, Typ GN)

Zitat:

Der Unterschied zur bisherigen Glühtechnik besteht darin, daß die Glühkerzen nach dem Anlaufen des Motors ca. 3 Minuten weitergeglüht werden
[...]
Durch das Nachglühen wird der Dieselkraftstoff in der Warmlaufphase vollständiger und geräuschärmer verbrannt. Damit verringert sich die Rauchgastrübung bis zu 40 %. Der Motor läuft von Anfang an ruhiger und die Abgasemissionen werden erheblich reduziert. Durch den ruhigen Motorlauf in der Startphase wird die Lebensdauer des Motors positiv beeinflusst.

Wir können jetzt gerne noch darüber diskutieren, ob "bis zu 180 Sekunden" lange oder kurz ist. Für mich ist es lange.

Für mich ist diese Aussage des Glühkerzenherstellers und die von Audi, dass bei Defekt grundsätzlich alle 6 Glühkerzen getauscht werden müssen, völlig ausreichend, dass ich bei in meinem Fall 2 defekten Glühkerzen alle 6 getauscht habe. Hier geht es um weniger als 100 EUR Materialkosten!

Wenn man ein bischen Schraubergeschick besitzt, dann kann man die Glühkerzen leicht selber wechseln, die Infos dazu finden sich hier im Forum mit der Suche. Ich selber bin auch davon überzeugt, dass es durchaus sinnvoll ist, sie selber zu wechseln, da der Freundliche keinerlei Garantie übernimmt bei abgedrehten Glühkerzen. Ich selber mache das bei meinem eigenen Dicken sicher deutlich gewissenhafter als jeder Angestellte beim Freundlichen, der nach AEs arbeiten muss. Und wenn ich selber eine abdrehe, dann ist der Schaden auch nicht größer, als wenn das der Freundliche macht. Die Kosten bleiben bei einem selbst.

Da stimme ich dir zu. Habs auch so gemacht...........

wie erkennt man welche gluhkerze 1 ist usw, gibt es bilder davon fur 2,7 ltr.

Wenn dann gleich alle 6 wechseln, ist nur eine Frage der Zeit wann die anderen folgen.
Somit erledigt sich auch die Frage wo ist welche Glühkerze. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen