Glühkerze defekt
Hallo Forum
Heute früh den 1,6 TDI gestartet und die gelbe Motorkontrol Leuchte geht nicht mehr aus.
Auto wieder rein in die Garage und den Audi A2 raus
Habe jetzt mal mit VCDS ausgelesen und die Glühkerze vom 3 Zylinder würde als defekt angezeigt
Komisch ist das nur das ich den Fehler löschen konnte und er auch nicht mehr wieder kam als ich den Motor neu gestartet hatte
Ich denke mal der Fehler ist sporalisch .
Habe trotsdem vor die 4 Glühstifte mal zu erneuern
Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen ?
23 Antworten
Sorry, hatte ich überlesen das es sich um ein 1.6 tdi handelt.
Dann sind 70€ okay.
Ihr wisst aber schon wie hoch die Verbrennungstemperaturen sind? Da ist alles Fett innerhalb von Minuten wegverdampft.
Mein VW Händler hat vom einfetten abgeraten, weil das Fett die Reibung in den Gewindegängen vermindert und damit die Kerzen effektiv fester angezogen werden, was sich u. U. beim nächsten Wechsel "rächt".
Gruß
RSLiner
Zu deiner Frage: ca 250€ bei VW für alle 4 inkl Arbeitslohn.
Also gut gespart.
Beim Einschrauben hatte ich bemerkt das die Glühkerzen sehr knarrig rein gingen und sich auch festzieen ließen
Wollte so mit ein wenieg Fett die Sache auch schmieren
Ähnliche Themen
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 29. Dezember 2022 um 09:32:38 Uhr:
Wollte so mit ein wenieg Fett die Sache auch schmieren
Dann aber bitte an die Temperaturbeständigkeit denken.
Erledigt
Hab den Motor noch mal auf Betriebstemperatur gefahren.
Alle 4 Glühkerzen gingen gut raus.
Ans Gewinde und auch leicht an den Schaft hab ich jetzt etwas hitzebeständiges Fett getan.
Das Gewindeloch leicht mit WD40 eingesprüht und die Kerzen ließen sich jetzt super per Hand bis fast fest einschrauben
Den Rest dann mit 8 Mn mit Dremo nachgezogen
Hallo Gemeinde,
beim km-Stand von ca 192000 hat sich mein STG-01 (Motor) mit einem Fehler der "Glühkerze 1" gemeldet...habe lange überlegt, so wie ihr auch, ob alle, nur drei oder sogar nur die kaputte auszutauschen...
Entscheidiung: Alle 4 (4x Beru), denn alle habe ja um die 192000 km lang "geglüht" bzw. auf dem Buckel!!
Bei Teilando gab's die Teile: 3x "Normale" für 7,35 eur/Stück, 1x "mit Drucksensor" für 102,20 eur
War bei meinem Freundlichen und habe nach einer "Kompressionsprüfung" gefragt:
Er hat für ca 70 eur alle 4 GZ heraus- und dann (die neuen) hineingeschraubt (es gab KEINERLEI Probleme, trotz der km-Leistung) und zwischen drin mit dem Original-VW -Kompresssionsprüfer die Kompression DIGITAL geprüft (41 eur on top)..
Ich bin dann mit einem Lächeln und gutem Gefühl vom Hof (Werte: 22,2/22,3/21,9/22,3 bar) bei einem 2015er GTD!!
Nächste Woche, also in 700 km, mache ich die 200000 km voll... mit meinem GTD!!!
Gruß, HL
(FROHES NEUES JAHR!!)
mein 1,6 TDI hat jetzt 137 Tkm runter,
Die Aschebeladung des DPF liegt bei ca. 30 g.
Ich glaub das Auto kann ich somit auch noch ein paar Jahre ohne Bedenken fahren.
Zahnriemenwechsel ist im Mai gemacht worden
also alles erst mal stressfrei
Das jetzt mal eine von 4 Glühstifte kaput gegangen ist finde ich nach 9 Jahren normal
Da ich viel an meinen Autos alleine machen kann halten sich die Kosten in Grenzen
Früher bin ich ein Auto nicht länger als 3 Jahre gefahren , wenn dann die Reperaturkosten losgingen hab ich mir den nächsten geholt.
Davon bin ich weg in meinem Alter
Ist auch nicht sehr nachhaltig - sehe ich auch so.