1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Glühbirnen durch LEDs ersetzen

Glühbirnen durch LEDs ersetzen

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

ich würde gern die Aussenbeleuchtungen wie Kennzeichen, Blinker, Bremslichter durch LEDs ersetzen. Angebote hierzu gibt es ja zu Hauf und ich finde es sieht auch edler aus (Geschmackssache halt). Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir Tipps geben?

Bekomme ich da evtl. Probleme mit dem TÜV?

Beste Antwort im Thema

Es ist nur zulässig mit Austausch der gesamten Leuchte! Ansonsten ist es nicht zulässig und führt bei Entdeckung zum Untersagen der Weiterfahrt. Selbst das Abschleppen mit einem 2. Fahrzeug ist untersagt. Der Wagen muss auf einen Schlepper oder vor Ort zurück gerüstet werden. Gerade bei den Bremslichtern, würde ich die Spielchen lassen. Da reagieren die Versicherungen und die Staatsgewalt sehr allergisch drauf!

Kennzeichenleuchte, Bremslicht, Blinker sind alles zulassungspflichtige Leuchten. Sprich: Ohne eine E-Nummer, darf das Leuchtmittel nicht rein.

Die Haltbarkeit der meisten Bucht-LEDs ist unterirdisch! Das führt oft zu blinkenden/defekten LEDs. Ich sehe oft LED-Kenzeichenleuchten, die am hektischen blinken sind. Dies sind in der Regel, defekte Leuchtmittel aus der Bucht. (Für die Polizei ein weit sichtbares Zeichen!)

Bei den Bremslichtern und Blinkern, wird von den KfZ-Herstellern ein großer Aufwand betrieben. Dort sind mehrere unabhängige Module pro Leuchteinheit vorgeschrieben. Dies soll sicherstellen, dass das Licht nicht komplett ausfallen kann, da es in der Regel nicht an der Tanke instand zu setzen ist. Dies fehlt bei den billigen Leuchtmitteln aus Fernost.

Im Falle eines Unfalls, hast du sehr schlechte Karten! Schnell mal 100% Schuld, obwohl dir einer auffährt. Regressforderung von der Versicherung ist obligatorisch.

Die Umfeldbeleuchtung ist nicht zulassungspflichtig und ist nicht so kritisch wie die Fahrbeleuchtung. (Zur Fahrbeleuchtung gehören auch die Kennzeichenleuchten!) Als Ersatz sind bei den Kennzeichenleuchten sind nur komplette Leuchten erlaubt, die schon recht günstig zu bekommen sind. (z.B. Devil Eyes 610770) Einfach LEDs einsetzen in die vorhandenen Leuchten, geht nicht.

MfG

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,
ich habe bis jetzt die Birnen für: Fussraum, Umfeld, Kofferraum und Kennzeichen durch "billig Led´s" aus der Bucht ersetzt. Hab die seit 6 Monaten.Sehen super aus und machen bis jetzt gar keine Probleme.
Gruss

Das ist für Ford wahrscheinlich schon ein technologischer Fortschritt .. Nunja.

Zählen wir mal auf was es so alles gibt:

  1. Innen/Dachhimmel => 2x (vorne und hinten)
  2. Innen/Sonnenblende (Schminkspiegel ;-) => 2x (Li, Re)
  3. Außen/Umfeldbeleuchtung in den Rückspiegeln => 2x (Li, Re)
  4. Innen/Kofferraumbeleuchtung => 1x
  5. Außen/Kennzeichenbeleuchtung => 2x (hinten)
  6. Innen/Fußraumbeleuchtung => 2x (vorne, li.+re.)
  7. Außen/Standlicht => 2x Weiß (vorne, li+re) und 2x Rot (hinten, li+re)
  8. Außen/Bremslicht => 2x Rot (hinten, li+re)
  9. Außen/Blinker => 4x Orange (vo+hi, li+re)
  10. Außen/Blinker => 2x Orange (In Rückspiegeln, li+re)
  11. Außen/Rückfahrlicht => 2x Weiß (hi, li+re)

Vielleicht hat ja jemand passende Werte für Sockel und Leistung, oder gar URLs zu eintragsfreien LEDs hierzu?

Zitat:

Original geschrieben von lloli



Zählen wir mal auf was es so alles gibt:
  1. Innen/Dachhimmel => 2x (vorne und hinten
  2. Innen/Kofferraumbeleuchtung => 1x
  3. Außen/Standlicht => 2x Weiß (vorne, li+re) und 2x Rot (hinten, li+re)

leseleuchten?

kofferraum = 2 stück
standlicht ist im TFL intergriert

Alles was man an Leuchtmitteln der Fahrbeleuchtung durch Led "Glühlampen" ersetzt, hat keine Zulassung. Man muss ganze Leuchten verbauen, die für Leds zugelassen sind. Die Leds selber brauchen auch eine Zulassung.

Da es beides so nicht gibt, kannst du grundsätzlich alles vergessen, was aussen so leuchtet.

Mit Glück kann man FL-Teile verbauen, die schon Led-Technik haben. Zugelassende Seitenblinker für den Mk.III gibt es auch. Du musst mal schauen, ob es diese auch für den Mk.IV gibt, falls du die Seitenblinker nicht im Spiegel hast.

MfG

Ähnliche Themen

Ich habe bei meinen Autos innen alles gegen LED ersetzt auch die Kennzeichenleuchte.....von allem anderen habe ich die Finger gelassen da verboten.....vor allem innen sieht es super aus.....teilweise sind die LED´s deutlich heller als das Glühobst vom Hersteller. Bei der Leseleuchte ist es z.B. schon zu stark, da blendet es sogar.....aber sieht wirklich super aus.....

Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


Ich habe bei meinen Autos innen alles gegen LED ersetzt auch die Kennzeichenleuchte.....von allem anderen habe ich die Finger gelassen da verboten.....

lol

kennzeichenbeleuchtung doch auch!

da hast du vollkommen recht, aber in der Regel hat das keine sicherheitsrelevante Einrichtung, außer dass dich die Ordnungshüter erkennen können....ist natürlich genauso verboten, das nehme ich aber auf mich.......muß aber jeder natürlich für sich selbst entscheiden.....

Zitat:

Original geschrieben von DeltaF



Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


Ich habe bei meinen Autos innen alles gegen LED ersetzt auch die Kennzeichenleuchte.....von allem anderen habe ich die Finger gelassen da verboten.....
lol
kennzeichenbeleuchtung doch auch!

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Mit Glück kann man FL-Teile verbauen, die schon Led-Technik haben. Zugelassende Seitenblinker für den Mk.III gibt es auch. Du musst mal schauen, ob es diese auch für den Mk.IV gibt, falls du die Seitenblinker nicht im Spiegel hast.

Also ich habe ein Facelift-Modell und lese immer wieder LED-Rückleuchten. Keine Ahnung das an/in den Rückleuchten mit LED beleuchtet sein soll? Sind das die "Streifen" Rücklichter, Bremslicht, ???

Alles Led und wehe, eine durchbrennt, dann wirds richtig teuer.Zum Glück gehen die nicht so oft kaputt wie normale Birnen.

Zitat:

Original geschrieben von Stahlfix


... und wehe, wenn eine durchbrennt, dann wirds richtig teuer.

Eine kaputte LED pro Einheit ist noch zulässig. Ab 2 kaputten gibt's dann keinen TÜV mehr.

Wie bekommt man denn die Spiegelgläser raus? Bei meinem Focus MK3 ging es ganz einfach. Beim Mondeo MK4 meiner Eltern scheint das wesentlich schwerer zu funktionieren. Oder bin ich noch zu zarghaft??
Was mich noch wundert ist, dass der Händler gesagt und in diesem Thread auch schon geschrieben wurde, dass beim Titanium die Innenbeleuchtung schon LED ist. Bei meinen Eltern ist sie das aber nicht... Wo ist da der Fehler??

Zitat:

Original geschrieben von Toma06


Wie bekommt man denn die Spiegelgläser raus?

Am Besten die Spiegel ganz nach außen stellen und innen vorsichtig mit einem Holzlöffel aushebeln.

Zitat:

Was mich noch wundert ist, dass der Händler gesagt und in diesem Thread auch schon geschrieben wurde, dass beim Titanium die Innenbeleuchtung schon LED ist.

Das gilt nur für das FaceLift (ab E2010) oder die rot-orange-farbene Ambientebeleuchtung.

Das ist ja das komische. Der Wagen ist ca. 1/2 Jahr alt...

Danke wegen dem Spiegelglas. Das werde ich mal probieren...

ich hab demletzt leds eingebaut.is ganz einfach...
erst das gehäuse mit der hand abmachen,anschliessend die blinker,ebenfalls mit hand.aber mit vorsicht,damit die halterungen nicht abbrechen.danach kommt man an die birnen ran.

andere methode os spiegelglas ausbauen,aber mir kommts bisschen gefährlich vor.
meinerseits erfolgreich erprobte methode ganz ohne werkzeuge is die obere.hinderes kunststoffgehäuse und blinker ab.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umfeldbeleuchtung Birne auswechseln beim Mk4?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen