Glühbirnen durch LEDs ersetzen
Hallo,
ich würde gern die Aussenbeleuchtungen wie Kennzeichen, Blinker, Bremslichter durch LEDs ersetzen. Angebote hierzu gibt es ja zu Hauf und ich finde es sieht auch edler aus (Geschmackssache halt). Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir Tipps geben?
Bekomme ich da evtl. Probleme mit dem TÜV?
Beste Antwort im Thema
Es ist nur zulässig mit Austausch der gesamten Leuchte! Ansonsten ist es nicht zulässig und führt bei Entdeckung zum Untersagen der Weiterfahrt. Selbst das Abschleppen mit einem 2. Fahrzeug ist untersagt. Der Wagen muss auf einen Schlepper oder vor Ort zurück gerüstet werden. Gerade bei den Bremslichtern, würde ich die Spielchen lassen. Da reagieren die Versicherungen und die Staatsgewalt sehr allergisch drauf!
Kennzeichenleuchte, Bremslicht, Blinker sind alles zulassungspflichtige Leuchten. Sprich: Ohne eine E-Nummer, darf das Leuchtmittel nicht rein.
Die Haltbarkeit der meisten Bucht-LEDs ist unterirdisch! Das führt oft zu blinkenden/defekten LEDs. Ich sehe oft LED-Kenzeichenleuchten, die am hektischen blinken sind. Dies sind in der Regel, defekte Leuchtmittel aus der Bucht. (Für die Polizei ein weit sichtbares Zeichen!)
Bei den Bremslichtern und Blinkern, wird von den KfZ-Herstellern ein großer Aufwand betrieben. Dort sind mehrere unabhängige Module pro Leuchteinheit vorgeschrieben. Dies soll sicherstellen, dass das Licht nicht komplett ausfallen kann, da es in der Regel nicht an der Tanke instand zu setzen ist. Dies fehlt bei den billigen Leuchtmitteln aus Fernost.
Im Falle eines Unfalls, hast du sehr schlechte Karten! Schnell mal 100% Schuld, obwohl dir einer auffährt. Regressforderung von der Versicherung ist obligatorisch.
Die Umfeldbeleuchtung ist nicht zulassungspflichtig und ist nicht so kritisch wie die Fahrbeleuchtung. (Zur Fahrbeleuchtung gehören auch die Kennzeichenleuchten!) Als Ersatz sind bei den Kennzeichenleuchten sind nur komplette Leuchten erlaubt, die schon recht günstig zu bekommen sind. (z.B. Devil Eyes 610770) Einfach LEDs einsetzen in die vorhandenen Leuchten, geht nicht.
MfG
31 Antworten
wohl ein bisschen spät die antwort.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umfeldbeleuchtung Birne auswechseln beim Mk4?' überführt.]
Der Tip mit dem Holzlöffel war / ist super! Hat einwandfrei funktioniert.
Habe die Spiegelgläser ganz nach innen gefahren. Von aussen mit dem Holzlöffel vorsichtig untergehebelt. Dann einfach die Fassungen der Birnen der Umfeldbeleuchtung und Blinker rausgezogen, Leuchtmittel ausgetauscht, Funktionstest gemacht und wieder zusammen gebaut. Hierbei habe ich festgestellt, dass die Umfeldbeleuchtung anscheinend überwacht wird. Erst mit einer LED mit zusätzlichem Widerstand hat sie funktioniert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umfeldbeleuchtung Birne auswechseln beim Mk4?' überführt.]