Glühbirne in der Werkstatt gewechselt
Hi Leute,
ich war heute in der Werkstatt und habe in meinem rechten Frontscheinwerfer die Glühbirne wechseln lassen.
Jetzt haltet Euch fest, der Spass hat mich 57,95 gekostet!
Ist das Normal????
50 Antworten
Welche Werkstatt hat denn diesen tollen und "günstigen" Service vollbracht, wenn man fragen darf ?
Die Rechnung würde ich stumpf mal an Audi Ingolstadt schicken und fragen ob das normal sei ?!
Also mal ein paar mehr Infos zu meinem Audi.
Ich habe "normale" Scheinwerfer , das Modell B6 und es war der Rechte.
Da es ein Firmenwagen ist, habe ich die Rechnung erst 3 Tage später bekommen. Habe dann gleich nachgefragt, warum netto 31 € für den Aus und Einbau des Luftfilterkastens berechnet wurde.
Auf meine Frage ob es da von Audi keine Kulanz gibt (nur Ausbau des Filterkastens, nicht die Birne) wurde verneint.
Hat von euch schon mal jemand das gleiche Problem gehabt und bei Audi nachgefragt?
Luftfilterkasten ausbauen? Die haben wohl eins an der Waffel. Eigentlich muss man nur die zwei Teile der Luftführung entfernen - steht auch so im Reparaturleitfaden. Aber den ganzen Kasten ausbauen? Denen würde ich gehörig auf die Finger klopfen und/oder gleich Audi anschreiben.
Hallo,
bei mir waren schon Standlich und Bremslicht defekt. Habe jedesmal nur die Glühlamoe bezahlt.
Und das jedesmal in einen fremden AH. Ich habe mal irgendwo gelesen, das es von den Herstellern eine Art Selbstverpflichtung gibt, die Kosten für das Wechseln nicht dem Kunden zuu berechnen -> Konstruktionsfehler.
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NoFear22
Also mal ein paar mehr Infos zu meinem Audi.
Ich habe "normale" Scheinwerfer , das Modell B6 und es war der Rechte.
Da es ein Firmenwagen ist, habe ich die Rechnung erst 3 Tage später bekommen. Habe dann gleich nachgefragt, warum netto 31 € für den Aus und Einbau des Luftfilterkastens berechnet wurde.
Auf meine Frage ob es da von Audi keine Kulanz gibt (nur Ausbau des Filterkastens, nicht die Birne) wurde verneint.Hat von euch schon mal jemand das gleiche Problem gehabt und bei Audi nachgefragt?
Also bei einem B6 mit Halogen SW müssen diese doch nicht ausgebaut werden. Einfach die Luftführung vom Frontend zum Luftfilter abmachen (zwei kleine Schrauben) und dann kommt man wunderbar hin. Auch bei Xenon. Erst bei Xenon Plus muss der SW ausgebaut werden da diese keine Serviceklappe mehr besitzen.
Zitat:
Habe gerade mal gerechnet:
Abzüglich der H7-Lampe (15€ angenommen) komme ich auf einen Stundenlohn von stolzen 515,40 € wenn der Mechaniker tatsächlich nur 5 Minuten zum Wechseln gebraucht hat.
Nicht schlecht. Ich mach glaub ich auch ´ne Audi Werkstatt auf
Es wird ja nicht die Zeit berechnet die tatsächlich benötigt wird, sondern die Zeit, die Audi vorgibt -> das ist ne knappe halbe Stunde.
Wenn der Mechaniker / Azubi schneller ist -> sein Glück, wenn er langsamer ist -> sein Pech!!
Ich kenne das auch nur so, dass beim Glühlampenwechsel keine Arbeitszeit berechnet wird. Außer die Glühlampe wird im Rahmen der Wartung gewechselt, dann existiert ja bereits ein Auftrag, auf dem die Zeit verbucht werden kann. Sonst ist es eigentlich viel zu aufwändig für eine Arbeit die gerade mal 5 Minuten dauert noch 3 Minuten daten in den PC zu tippen usw. Außnahme sind Leasingkunden, da bezahlt ja meistens auch die Leasing Firma die Lampen, daher muss dann auch die entsprechende Arbeitszeit berechnet werden!
MfG
Wenn es so ist, dann bin ich bei einem Stundenlohn /-satz von 85,90€
Immer noch sehr stolz, wie ich meine.
Gruß Olli
So jetzt habe ich ein Antwort von Audi bekommen:
Sehr geehrter Herr ......,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Im Motorraum eines Automobils befinden sich heute mehr Bauteile als noch vor zwanzig oder
dreissig Jahren. Das Auswechseln einer Gluehlampe erfordert in der Regel auch den Ausbau
einzelner Teile und ist damit nicht mehr so unkompliziert wie frueher.
In anderen Bereichen, wie zum Beispiel Gewicht, Luftwiderstand oder Innenraum, konnten
Prioritaeten gesetzt werden, die den Aspekt „Kosten fuer Lampenwechsel“ ueberwiegen. Unter
Beruecksichtigung der Gesamtkosten ergeben sich nunmehr Vorteile fuer den Kunden.
Falls Ihr Fahrzeug unterwegs von einem Ausfall der Gluehbirnen betroffen ist, koennen Sie
jederzeit den Audi Notdienst in Anspruch nehmen (wenn eine Weiterfahrt nicht moeglich sein
sollte, z.B. nachts).
Sehr geehrter Herr ......, wir freuen uns, wenn wir Ihnen die Hintergruende zu Ihrer Anfrage
transparenter machen konnten, und sind bei Fragen oder Anregungen gerne wieder fuer Sie da.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
i. V. Kathrin Uhlig i. A. Katharina Braunschweig
AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
Super Antwort oder?
Toll, für das und noch 49 Cent kannste dir ´ne Tüte Chips kaufen.
Das ist mal wieder so ein Standard - Blabla, wie ich es anders nicht erwartet hätte.
Ist halt mal wieder "Stand der Technik".
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von NoFear22
Super Antwort oder?
Habe ich befürchtet. 😉
Bissl OT: Hatte da neulich auch so eine Anfrage (bzgl. Motorölfreigabe). Ich hab es auf dem Briefweg gemacht, denn ich dachte es bringt vielleicht eine gescheitere Antwort mit sich. Kann man aber vergessen.
Auf meine eigentliche Frage wurde nicht eingegangen bzw. es wurden Sachen aus irgendwelchen anderen Dokumenten eingefügt. Am Ende wurde noch auf meinen Freundlichen verwiesen, doch genau weil der ratlos ist habe ich mich an Audi direkt gewendet (hatte ich auch so geschrieben). Bin jetzt genauso schlau wie vorher - normalerweise sollte man das Schreiben den Damen und Herren in den A...llerwertesten stecken.
Den Audi "Kundenservice" kannst du eigentlich nur für Felgen-Traglastbescheinigungen und Umschlüsselungsanfragen gebrauchen - das funktioniert. Für alles andere "Themen" suchst du dir ein Forum oder gehst zum Lachen in den Keller. 😁
In diesem Sinne: Gruß an Fr. Uhlig und Hr. Köster vom Audi Kundenservice. Weiter so!
Na das nenne ich doch mal individuelle Kundenbetreuung und Ernstnehmen des Kunden. 😁
Oh Mann....
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
In diesem Sinne: Gruß an Fr. Uhlig und Hr. Köster vom Audi Kundenservice. Weiter so!
köster altona in hamburg?
also ich bin auch lehrling in einer audi fachwerkstatt.
ICH brauche für den birnen wechsel zwischen 5 und 10 min.
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
köster altona in hamburg?
Ein Karlsruher in Hamburg? 😉 😁
Nö, ich meine die Dame und den Herr aus Ingolstadt - die Namen standen unter dem Brief.
Also ich mußte in den letzten 12 Monaten 4x Blinkerbirnen wechseln (was sich aber als oxidation an den Kontakten herrausstellte) und beide Standlichtbirnen. DAs wären dann aml grob überschlagen 400€ für 6 Birnchen (ich hab mal blinker mit mit 70€ gerechnet, da der scheinwerfer ja raus muß). Ich will auch mal in einer halben stunde 350€ verdienen!
Aber wenn ich sowas hier lese, kann ich beruhigt sagen das mein Reparaturleitfaden sich nach dem ersten birnchen ausgezahlt hat 😁