Glücksrad geräusche bei kaltem motor

BMW 3er E46

Hallo hatte vor paar tagen hier schon mal erwähnt das ich wenn der motor kalt ist klacker geräusche habe .Ich dachte das geräusch kommt irgendwo hinter dem tacho her,aber heute habe ich die haube mal geöffnet und es kommt genau vom motor also unter der abdeckung kommt es her.Ich habe gerade 60 tsk drauf.Wahr heute bei bmw der meinte stell ihn abends mal hier ab und dann schauen wir mal nach wenn der motor kalt ist.Hatte da schon mal eine erfahrung damit....Danke im voraus

26 Antworten

seit dem ich das auto schon hab, knappes jahr.

aber wie gesagt das geräusch kommt bei mir erst ab UNTER ca. 10 grad.

Hallo was meinst du mit 10 grad??Aussen temparatur??Mir ist aufgefallen heute wie ich von der nachtschicht kahm,das geräuch fängt genau dann an wenn der temparatur zeiger genau am ende vom blauen balken ist ,also wenn er etwas temparatur hat .Und hört dann auf wenn der zeiger in der mitte ist also normale temparatur,ich kriege die kriese echt.

achso dann haben wir ein verschiedenes problem.
bei mir ist es so wenn ich z.b. morgens ins auto steige und es starte bei unter 10° aussentemparatur dann kommt dieses geräusch, und wenn ich c.a 400 m gefahren bin dann ist es komplett weg.

im sommer z.b. hab ich sowas nicht weil es halt draussen wärmer ist.

Hallo zusammen!
Vor ein paar Tagen ist das gleiche Problem bei mir aufgetreten. Ich fahren einen E46 320d Bj 03. Im kalten Zustand bei einer Außentemperatur von unter 5° C gibt mein Motor komische Geräusche von sich. Ich dachte zuerst, es wäre die Unterbodenabdeckung aber beim genauen Hinhören, konnte ich dieses Geräusch im Motor feststellen. Bevor ich zum 🙂 gehe, wollte ich mich im Forum schlau machen.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Bin für jedes Statement sehr dankbar!

Ähnliche Themen

Sowas kann durch defekte Hydrostößel auch auftreten!

Das der Ölstand bei euch stimmt setz ich mal voraus! 🙄

MFG PNkultweiss

Hallo ja der ölstand ist ok.Der bmw mechaniker meinte das es anders klingt als hydro oder ventile lange hat er es aber nicht bekommen weil der motor warm wurde und das geräuch dann auch wieder weg wahr.Er meinte dann stell ihn montag morgen mal wieder hier ab dann hören wir nochmal.Ich mahce erst mal den ölwechsel mal sehn ob sich was tut .Habe jetzt 0w30 drin und mache 5 w 30 rein.

hab schon ein ölwechsel hinter mir, das geräusch ist aber immer noch da.
5w 40

na toll

da bin ich noch mal, hab bei you tube gestöber und bin hier drauf gestossen.
am bessten ihr nimmt kopfhörer dann könnt ihr es besser hören, dieses klackern.

http://www.youtube.com/watch?...

ich glaube mein verdacht hat sich bestätigt das es an den vanos liegt.

Also so hört sich das vbei mir nicht an.Heute hatte ich es schon wieder nicht also seid 2 tagen höre ich nix .Ich mache morgen mal den ölwechsel und tuhe zusätzlich noch ein additiv rein.

Hallo Leute, im Novembar habe ich an meinem wagen Öl gewechselt , alle mögliche filter , zündkerzen , zündspüle am 3-zylinder, stoßdämpfer hinten, bremsbelege komplett vorne-hinten, stabis , querlänkerhalterungen auf gut deutsch gesagt eine große inspektion , seit dem Tag habe ich auch das änliche geräusch wenn ich mein auto anmache und losfahre dann höre ich ein klappern wie ob irgendwas vom auto ab ist und es an die straße schleift . Nach fünf minuten es das gereusch weg .
Das komische ist es ist genau dann passiert als ich es aus der werkstatt geholt habe .
Was könnte es sein und wie kann mann es beheben . Ach ja und der motorgerusch im leerlauf ist mir irgendwie anders geworden wie ob im hintergrund ein zweites gereusch ist , der mechaniker meinte es ist der normale gereusch von den einspritzdüsen kann mann das irgendwie beheben ?
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen